Familie Ross und Rowolt aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Hans Joachim Ross

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Januar 1781 geboren und dort am 21.Januar 1781 getauft. Er ist am 24.November 1854 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.November 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete 1819 in Reinshagen als Einlieger und nach 1821 in Neu Hohenfelde als Büdner.

  • Anna Elisabeth Rowolt

    Auch bekannt als Luise. Elisabeth wurde am 23.Juli 1785 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1785 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist am 11.Januar 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Hans und Elisabeth haben am 26.Oktober 1804 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Hinrica RossAuch bekannt als Sophia Maria. Sophia wurde am 5.Juni 1807 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Juni 1807 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 27.Oktober 1850 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Oktober 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Johann Heinrich RossJohann wurde am 30.Januar 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 19.April 1878 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.April 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1836 in Hohenfelde als Schmiedemeister.
  • Peter Heinrich Joachim RossJoachim wurde am 28.Dezember 1811 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 10.Dezember 1868 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Dezember 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
    Er arbeitete in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Maria Elisabeth RossAuch bekannt als Maria Margaretha. Maria wurde am 23.März 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.März 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 8.Juli 1879 in Neuendorf, Kessin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Juli 1879 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Hans Heinrich RossHans wurde am 17.Mai 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Mai 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.September 1852 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.September 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Hohenfelde als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim Peter RossGeboren wurde Johann am 19.Oktober 1821 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 1.November 1875 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Schwindsucht“.
    In Reddelich arbeitete Johann als Büdner und Hufschmied.
  • Carl Heinrich RossCarl wurde am 18.Juli 1824 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Juli 1824 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Heinrich RossHans wurde am 8.Mai 1826 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.April 1829 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Mai 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenfieber“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Pentzien und Papenhagen aus Parkentin

Eltern

  • Johann Heinrich Pentzien

    Ist auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren und getauft wurde Johann am 23.Mai 1776 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Februar 1850 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Februar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1800 als Schneider.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Engel Sophia Westendorf.

  • Catharina Engel Sophia Papenhagen

    Catharina ist vor 1819 verstorben.

  • Johann und Catharina haben am 31.Oktober 1800 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Pentzien und Westendorf aus Parkentin

Eltern

  • Johann Heinrich Pentzien

    Ist auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren und getauft wurde Johann am 23.Mai 1776 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.Februar 1850 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Februar 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1800 als Schneider.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Engel Sophia Papenhagen.

  • Catharina Engel Sophia Westendorf

    Auch bekannt als Sophia Christina. Catharina wurde am 29.Juli 1797 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juli 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 30.August 1857 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.September 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brechruhr“.

  • Johann und Catharina haben am 16.November 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Lübsin und Havemann aus Hohenfelde

Eltern

  • Hinrich Lübsin

    Wurde auch Hinrich Lübbezihn und Hinrich Lübsien genannt. Geboren wurde Hinrich im März 1663 und am 8.März 1663 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1704 arbeitete er in Hohenfelde als Katenmann.

  • Catharina Havemann

    Wurde auch Thrien genannt. Geboren wurde Catharina ungefähr 1666.

  • Hinrich und Catharina haben am 18.Oktober 1693 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna LübsinGeboren wurde Anna im Oktober 1695 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1695 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim LübsinGeboren wurde Jochim im Juni 1698 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1698 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich LübsinHinrich wurde im April 1701 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1701 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1730 in Hohenfelde als Kossat.
  • Margaretha LübsinWurde auch Greta genannt. Geboren wurde Margaretha im Dezember 1704 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1704 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Februar 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Löbsin, Löbzin, Löpsin, Lübsin, Lübzin und Lüpsin.

Familie Ruwold und Evert aus Hohenfelde

Eltern

  • Heinrich Johann Carl Christian Ruwold

    Ist auch als Heinrich Rowoldt bekannt. Geboren wurde Heinrich am 29.Juni 1858 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juli 1858 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 16.Dezember 1922 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Dezember 1922 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Maria Friederica Evert

    Geboren wurde Maria am 12.August 1858 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.August 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Maria haben am 2.November 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Karl Heinrich Christoph RuwoldtWurde auch Hermann Rowoldt genannt. Geboren wurde Hermann am 1.September 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Martin Wilhelm Karl RuwoldGeboren wurde Hans am 22.September 1896 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1896 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.