Familie Godemann aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Godemann

    Geboren wurde Hans ungefähr 1698 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1749 verstorben und dort am 18.April 1749 bestattet worden.
    Hans arbeitete in Heiligenhagen als Hausmann.

  • NN.

    NN. wurde ungefähr 1697 geboren. NN. ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1743 verstorben und dort am 23.Juni 1743 bestattet worden.

Kinder

  • Johann Hinrich GodemannJohann wurde ungefähr 1719 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1759 verstorben und dort am 25.August 1759 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1747 in Heiligenhagen als Hausmann.
  • Hans Jochim GodemannGeboren wurde Hans im Dezember 1723 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Dezember 1723 getauft. Verstorben ist er am 26.November 1795 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.November 1795 bestattet worden.

Familie Ross und Wendt aus Matersen

Eltern

  • Jochim Peter Ross

    Geboren wurde Jochim im September 1762 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1762 getauft. In Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1778 konfirmiert. Verstorben ist er am 2.Mai 1815 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Mai 1815 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Satow arbeitete er 1792, in Satow 1794 und in Matersen arbeitete er zwischen 1796 und 1815.

  • Anna Maria Wendt

    Maria wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1768 geboren und dort am 9.Oktober 1768 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1847 verstorben und dort am 23.März 1847 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

  • Jochim und Maria haben am 23.Oktober 1792 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia Augusta RossGeboren wurde Sophia am 22.Oktober 1792 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Oktober 1792 getauft. Verstorben ist Sophia am 24.August 1859 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.August 1859 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
  • Ernestina Catharina Franziska RossGeboren wurde Ernestina am 9.Dezember 1794 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1794 getauft.
  • Johan Hinrich RossGeboren wurde Johan am 2.Dezember 1796 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1796 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er zwischen 1851 und dem Dezember 1854.
    Zwischen 1816 und 1819 arbeitete Johan in Brookhusen als Kutscher, als Knecht nach 1821 in Brookhusen und nach 1825 arbeitete er in Schwaan als Tagelöhner.
  • Johann Jochim RossGeboren wurde Johann in Matersen, Mecklenburg-Schwerin 1798. Verstorben ist Johann am 15.Dezember 1834 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1834 bestattet worden. Johann starb an „Nervenfieber“.
    In Schwaan arbeitete Johann als Arbeitsmann und Seelaufwächter.
  • Maria Liese Dorothea RossGeboren wurde Maria am 29.April 1799 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1799 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Christoph RossChristoph wurde am 24.Juni 1803 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Juni 1803 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christoph ist am 5.Juli 1838 in Groß Siemen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Juli 1838 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Christoph arbeitete zwischen 1828 und 1833 in Groß Siemen und arbeitete auch zwischen 1836 und 1838 in Groß Siemen.
  • Jochim Friedrich RossJochim wurde am 28.November 1807 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1807 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1822 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Catharina Elisabeth Friederike RossGeboren wurde Catharina am 12.April 1810 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1810 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.Oktober 1820 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Oktober 1820 bestattet worden.
  • Catharina Sophia Hanna RossGeboren wurde Catharina am 14.Juni 1813 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Juni 1813 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Am 3.April 1828 wurde sie in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    In Heiligenhagen arbeitete Catharina 1819 als Dienstmädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Alwardt und Karnatz aus Heiligenhagen

Eltern

  • Wilhelm Hans Heinrich Carl Alwardt

    Geboren wurde Wilhelm am 13.Oktober 1896 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.Juli 1964 und im Juli 1964 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1926 arbeitete Wilhelm in Miekenhagen als Arbeiter.

  • Meta Bertha Friederika Karnatz

    Ist auch als Meta Bertha Friederika Schulz bekannt. Geboren wurde Meta am 12.September 1905 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Oktober 1905 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 20.Juni 1987 verstorben und im Juni 1987 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Wilhelm und Meta haben am 3.Dezember 1926 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Völker und Ross aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Völker

    In Reinshagen arbeitete Johann nach 1838 als Tagelöhner und in Reinshagen arbeitete er nach 1867 als Arbeitsmann.

  • Catharina Sophia Ross

    Geboren wurde Catharina am 24.März 1819 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Februar 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

Kinder

  • Johann Joachim VölkerGeboren wurde Johann am 3.Februar 1838 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Februar 1838 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1919 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1919 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1863 arbeitete er in Althof als Arbeitsmann und vor 1919 arbeitete er in Fulgenkoppel als Häusleraltenteiler.
  • Johanna Maria Sophia VölkerGeboren wurde Johanna am 24.April 1843 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.April 1843 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johanna am 2.Februar 1925 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Februar 1925 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Völcker und Völker.

Familie Selms und Haushalter aus Gorow

Eltern

  • Joachim Carl Hinrich Selms

    Wurde auch Heinrich Carl Zelms genannt. Geboren wurde Joachim am 25.November 1803 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.November 1803 getauft. Verstorben ist er am 13.April 1846 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1846 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1830 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht und nach 1833 arbeitete er in Gorow als Katenmann.

  • Anna Maria Catharina Haushalter

    Auch bekannt als Anna Maria Catharina Husholler und Maria Catharina Johanna Husholler. Maria wurde am 11.Juli 1807 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juli 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist in United States verstorben.

  • Joachim und Maria haben am 30.Juli 1830 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim SelmsAuch bekannt als Heinrich Johann Joachim Zelms und Johann Joachim Heinrich Zelms. Johann wurde am 19.August 1831 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1831 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 13.Dezember 1903 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Johann arbeitete nach 1852 in Hohenfelde als Knecht, nach 1855 in Reinshagen als Knecht, nach 1857 in Gorow als Arbeitsmann und nach 1864 in Gorow als Tagelöhner.
  • Sophia Maria Johanna SelmsSophia wurde am 19.April 1833 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1833 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.Juli 1898 in Lima, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States bestattet worden.
  • Johanna Sophia Maria Christine SelmsWurde auch Christina Sophia Zelms genannt. Geboren wurde Johanna am 11.Januar 1835 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Januar 1835 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.März 1855 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Erkältung“.
    In Gorow arbeitete sie als Mädchen.
  • Elisa Sophia Carolina SelmsGeboren wurde Elisa am 22.Mai 1838 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Mai 1838 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisa in United States.
  • Jochen Heinrich Carl SelmsGeboren wurde Jochen am 1.Dezember 1840 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1840 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.