Familie Ross und Ely aus Hanstorf

Eltern

  • Wilhelm Hans Richard Ross

    Wilhelm wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1893 geboren und dort am 21.Januar 1894 getauft.
    In Rostock arbeitete er nach 1917 als Straßenbahnfahrer.

  • Minna Johanna Friederike Sophie Ely

    Geboren wurde Minna am 10.April 1888 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.Juli 1970 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.

    Minna gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Wilhelm und Minna haben am 12.Januar 1917 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Albert Johannes Max Carl RossGeboren wurde Albert am 28.Februar 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1913 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1934 arbeitete er in Püschow als Arbeiter und nach 1941 arbeitete er in Rostock als Flugzeugschlosser.
  • Gerda RossGerda wurde 1918 geboren.
  • Anni RossGeboren wurde Anni am 22.Mai 1922 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Hallier und Fahs aus Schwerin

Eltern

  • Carl Friedich Wilhelm Hallier

    Geboren wurde Carl am 24.März 1882 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schwerin arbeitete er nach dem Juli 1906 als Müller.

  • Ida Henriette Margaretha Sophia Fahs

    Ida wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1883 geboren und dort am 8.April 1883 getauft. Sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1897 konfirmiert.
    In Stülow arbeitete Ida nach 1900 als Dienstmädchen.

  • Carl und Ida haben am 6.Juli 1906 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Heinrich Karl Martin HallierGeboren wurde Hermann am 9.Oktober 1906 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Oktober 1906 in Schwerin St.Nicolai, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hermann 1986 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Schwanbeck und Beese aus Heiligenhagen

Eltern

  • Carl Johann Martin Friedrich Schwanbeck

    Carl wurde am 18.Juni 1872 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete 1905 in Heiligenhagen als Büdner.

  • Emma Anna Henriette Dorothea Beese

    Geboren wurde Emma am 11.Januar 1882 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1882 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Carl und Emma haben am 3.November 1905 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Dedow und Tieth aus Hastorf

Eltern

  • Hinrich Christian Theodor Dedow

    Geboren wurde Hinrich am 18.Januar 1828 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1828 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.August 1916 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete Hinrich nach 1853 als Tagelöhner und in Hastorf arbeitete er nach 1859 als Tagelöhner und Katenmann.

  • Maria Dorothea Joachime Tieth

    Geboren wurde Maria am 27.Juli 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Juli 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.April 1910 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.April 1910 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.

  • Hinrich und Maria haben am 18.November 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Dorothea Christina Henrica DedowGeboren wurde Sophia am 23.Dezember 1853 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Januar 1854 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 25.Mai 1935 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
  • Maria Henrica Joachime DedowGeboren wurde Maria am 24.Januar 1856 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Mai 1928 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Mai 1928 bestattet worden.
  • Wilhelmine Maria Henrica DedowGeboren wurde Wilhelmine am 17.Dezember 1859 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1860 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelmine am 15.November 1868.
  • Jochen Friedrich Wilhelm DedowGeboren wurde Jochen am 6.Oktober 1862 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1862 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.Februar 1930 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.März 1930 bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete er als Büdner und Kirchenältester.
  • Johann Heinrich Theodor DedowGeboren wurde Johann am 23.August 1866 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.September 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.August 1936 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.August 1936 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete er nach 1888 als Arbeitsmann.

Familie Dedow aus Hastorf

Eltern

  • Friedrich Dethloff Georg Dedow

    Friedrich wurde am 7.Mai 1821 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Mai 1821 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist am 9.Januar 1886 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1886 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenseuche“.
    Friedrich arbeitete in Hastorf als Büdner und Rademacher.

  • NN.

Kinder

  • Wilhelmine Sophia Henrike DedowGeboren wurde Wilhelmine in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1863. Verstorben ist sie am 18.November 1940 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.November 1940 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.