Familie Götz und Alwardt aus Stäbelow

Eltern

  • Erwin Ludwig Johann Heinrich Götz

    Geboren wurde Erwin am 3.März 1898 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.März 1898 getauft. Verstorben ist Erwin in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juni 1980.
    Nach 1921 arbeitete er in Heiligenhagen als Arbeiter und nach 1930 arbeitete Erwin in Stäbelow als Büdner.

  • Elsa Sophia Johanna Alwardt

    Geboren wurde Elsa am 11.August 1900 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Erwin und Elsa haben am 25.Februar 1921 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Peters und Rieck aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Friedrich Peters

    Geboren wurde Johann am 19.November 1831 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.November 1831 getauft. Verstorben ist er vor 1900.

  • Catharina Sophia Johanna Rieck

    Geboren wurde Catharina am 12.Juli 1837 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juli 1837 getauft. Verstorben ist sie am 12.November 1914 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1914 bestattet worden. Catharina starb an „Altersschwäche“.

  • Johann und Catharina haben am 7.Dezember 1866 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Heinrich PetersGeboren wurde Johann am 17.April 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Mai 1868 getauft.
  • Carolina Maria Henrica PetersGeboren wurde Carolina am 6.Januar 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Januar 1871 getauft.
  • Anna Sophia Johanna PetersGeboren wurde Anna am 26.Januar 1874 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1874 getauft.

Familie Langhoff und Dier aus Klein Bölkow

Eltern

Kinder

  • Hans Wilhelm Hermann LanghoffHans wurde am 13.Januar 1913 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1913 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Hans arbeitete nach 1934 in Klein Bölkow als Arbeiter.

Familie Langhoff und Lembcke aus Klein Bölkow

Eltern

  • Wilhelm Friedrich Theodor Langhoff

    Geboren wurde Wilhelm in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1877. Verstorben ist er 1973 und bestattet worden in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Wilhelm gründete eine weitere Familie mit Martha Bertha Ida Dier.

  • Frieda Wilhelmine Hennerike Lembcke

    Geboren wurde Frieda am 13.Januar 1880 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Februar 1880 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 30.September 1909 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1909 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

  • Wilhelm und Frieda haben am 12.Oktober 1900 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ida Marie Caroline Wilhelmine LanghoffGeboren wurde Ida am 19.Mai 1901 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juni 1901 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Heinrich Hermann Wilhelm LanghoffGeboren wurde Friedrich am 9.Mai 1902 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juni 1902 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Vick und Langhoff aus Klein Bölkow

Eltern

  • Heinrich Jochen Christian Martin Vick

    Geboren wurde Heinrich am 30.August 1869 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1869 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 21.Mai 1945 in Bollbrücke, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1945 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Ida Caroline Wilhelmine Anna Langhoff

    Geboren wurde Ida am 11.Oktober 1878 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 10.November 1878 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.März 1953 in Bollbrücke, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1953 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Ida haben am 3.November 1899 geheiratet.

Kinder

  • Alwine Wilhelmine Henrike Martha VickGeboren wurde Alwine am 23.September 1898 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1898 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Wilhelm Carl VickGeboren wurde Paul am 24.Juli 1900 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1900 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1924 arbeitete er in Heiligenhagen als Arbeiter und nach 1927 arbeitete er in Bollbrücke als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.