Eltern
-
Johann Heinrich Peter Hallier
Geboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1839. Verstorben ist er am 22.September 1871 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.September 1871 bestattet worden. Er starb an „Pocken“.
In Retschow arbeitete er als Arbeitsmann.
-
Lisette Henriette Maria Ohl
Geboren wurde Lisette am 3.September 1844 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1844 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Johann und Lisette haben am 26.Oktober 1869 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Joachim Theodor HallierGeboren wurde Heinrich am 25.Oktober 1868 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1868 getauft. Verstorben ist er am 12.Juli 1943 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Juli 1943 bestattet worden. Er starb an „Herzschlag“.
Nach 1897 arbeitete er in Reinshagen als Pferdeknecht und in Retschow arbeitete er als Arbeiter und Rentner.
- Carl Johann Christian HallierCarl wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1870 geboren und dort am 23.Oktober 1870 getauft. Carl wurde am 29.März 1885 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Carl arbeitete nach 1908 in Groß Bölkow als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Johann Peter Schumacher
Geboren wurde Peter am 25.April 1831 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1831 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 18.April 1910 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1910 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Hastorf arbeitete Peter nach 1854 als Knecht, in Bliesekow nach 1858 als Katenmann, in Bliesekow nach 1864 als Kuhhirte, in Bliesekow 1879 als Arbeitsmann und in Bliesekow arbeitete Peter 1900 als Kuhhirte.
Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Masch.
Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Joachime Heidtmann.
-
Dorothea Heidtmann
Auch bekannt als Doris. Dorothea wurde am 14.August 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Dorothea gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.
Eltern
-
Paul Wilhelm Carl Vick
Geboren wurde Paul am 24.Juli 1900 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1900 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1924 arbeitete er in Heiligenhagen als Arbeiter und nach 1927 arbeitete er in Bollbrücke als Arbeiter.
-
Frieda Bertha Amalie Mutz
Geboren wurde Frieda am 30.April 1901.
-
Paul und Frieda haben am 29.Februar 1924 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Elise Ida Sophia VickGeboren und getauft wurde Elise am 7.Februar 1927 in Bollbrücke, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.Februar 1927 in Bollbrücke, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Februar 1927 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- (privat) Vick
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.