Familie Hallier und Maass aus Wiendorf

Eltern

  • Peter Karl Heinrich Hallier

    Geboren wurde Peter am 17.Oktober 1869 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Oktober 1869 getauft.

  • Anna Albertine Karoline Ida Maass

Kinder

  • Magdalena Emma Anna Maria Wilma HallierMagdalena wurde am 3.August 1915 in Wiendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.September 1915 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Pingel und Natius aus Bartenshagen

Eltern

  • Peter David Pingel

    Geboren wurde Peter am 1.Juni 1804 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Juni 1804 getauft. Verstorben ist er am 19.November 1858 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.November 1858 bestattet worden. Peter starb an „Magenkrampf“.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Arbeiter, Katenmann und Schneider, als Knecht nach dem Mai 1836 in Konow und nach dem Dezember 1836 arbeitete er in Stäbelow als Einlieger.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Krohn.
    Peter gründete eine weitere Familie mit Carolina Sophia Maria Schumacher.

  • Maria Sophia Natius

    Maria arbeitete nach 1836 in Bartenshagen als Mädchen.

  • Beide haben nicht geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich NatiusJoachim wurde am 23.Mai 1836 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Mai 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 24.März 1838 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.

Familie Hallier und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Andreas Hallier

    Geboren wurde Andreas in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Hauswirt.

  • NN. Hallier

Kinder

  • Catharina Maria HallierGeboren wurde Catharina in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1776. Verstorben ist sie am 26.Dezember 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Lange und Hallier aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Joachim Lange

    Verstorben ist Joachim vor 1846.
    In Neu Hohenfelde arbeitete er als Büdner.

  • Catharina Maria Hallier

    Geboren wurde Catharina in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1776. Verstorben ist sie am 26.Dezember 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Boldt und Gerds aus Biestow

Eltern

  • Franz Carl Johann Boldt

    Franz wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1748 geboren und dort am 8.Juli 1748 getauft. Verstorben ist er am 11.September 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Biestow arbeitete er nach 1780 als Hausmann.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Rehder.

  • Catharina Dorothea Gerds

    Ist auch als Giertz bekannt. Geboren wurde Catharina am 15.August 1769 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.August 1769 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Juni 1848 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juli 1848 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Hinrich Klörries.

  • Franz und Catharina haben am 25.Juli 1800 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hinrich BoldtGeboren wurde Johann am 12.Mai 1805 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Am 18.November 1811 wurde Johann in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.