Familie Hallier und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Peter Hallier

    Geboren wurde Peter am 27.Januar 1823 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Januar 1823 getauft. Verstorben ist Peter am 3.September 1853 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1853 bestattet worden. Er starb an „Schlag“.
    Nach 1846 arbeitete Peter in Heiligenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.2) und in Heiligenhagen arbeitete Peter als Erbpächter (Gehöft Nr.2).

  • Catharina Sophia Ross

    Wurde auch Sophia Catharina genannt. Geboren wurde Catharina am 19.September 1823 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.September 1823 getauft. Verstorben ist sie am 27.April 1883 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.April 1883 bestattet worden. Catharina starb an „Nierenkrankheit“.

  • Peter und Catharina haben am 31.Juli 1846 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen Heinrich Peter HallierHeinrich wurde am 2.Oktober 1842 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Heinrich ist am 4.August 1907 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1866 in Heiligenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.2).
  • Anna Maria HallierGeboren wurde Maria am 29.Mai 1850 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Juni 1850 getauft. Verstorben ist Maria am 9.Dezember 1891 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1891 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Luftröhrenentzündung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Rieck und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Rieck

    Geboren wurde Heinrich am 2.September 1824 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juli 1884 verstorben und dort am 10.Juli 1884 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Zimmergeselle (Büdnerei Nr.1).

  • Catharina Sophia Hallier

    Geboren wurde Sophia am 1.Oktober 1824 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sophia ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Oktober 1884 verstorben und dort am 1.November 1884 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

  • Heinrich und Sophia haben am 20.Januar 1852 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich RieckIst auch als Johann Joachim Heinrich Hallier bekannt. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1849 geboren und dort am 11.Februar 1849 getauft. Verstorben ist er am 16.Mai 1912 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Mai 1912 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Groß Stove arbeitete Johann nach 1879 als Pachtschmied und in Kritzmow arbeitete er nach 1906 als Schmied.
  • Maria Elisabeth RieckAuch bekannt als Maria Elisabeth Hallier. Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1851 geboren und dort am 22.Juni 1851 getauft. Sie ist am 23.Mai 1921 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Johann Joachim Hans RieckGeboren wurde Johann am 6.Dezember 1853 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Dezember 1853 getauft. Verstorben ist er am 23.Juni 1855.
  • Sophia Maria Joachime RieckGeboren wurde Sophia am 9.November 1855 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1855 getauft.
  • Anna Dorothea Francisca RieckGeboren wurde Dorothea am 28.Mai 1858 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juni 1858 getauft.

Familie Ross und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Heinrich Andreas Ross

    Heinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1775 geboren und dort am 17.Oktober 1775 getauft. Heinrich ist am 23.Januar 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Heinrich arbeitete nach 1819 in Heiligenhagen als Einlieger und vor 1825 in Reinshagen als Einlieger.

  • Catharina Elisabeth Ross

    Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1781 geboren und dort am 18.April 1781 getauft.

  • Heinrich und Catharina haben am 25.Februar 1803 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim RossGeboren wurde Hans am 21.Mai 1803 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Mai 1803 getauft. Verstorben ist Hans am 5.Mai 1869 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1869 bestattet worden. Hans starb an „durch herabstürzen vom Heuboden“.
    In Heiligenhagen arbeitete Hans als Büdner und Zimmergeselle und 1819 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Dienstjunge.
  • Catharina Sophia RossAuch bekannt als Catharina Maria Sophia. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Februar 1806 geboren und dort am 16.Februar 1806 getauft. Sie ist am 13.April 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.April 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
  • Johann Heinrich RossJohann wurde am 13.März 1809 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Ross und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Carl Christoph Hinrich Ross

    Wurde auch Carl Heinrich genannt. Geboren wurde Carl am 24.Dezember 1796 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1796 getauft. Verstorben ist Carl am 26.April 1842 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.April 1842 bestattet worden.
    1819 arbeitete Carl in Heiligenhagen als Gehöftserbe und nach 1821 arbeitete Carl in Heiligenhagen als Hauswirt.

  • Eva Catharina Maria Friederika Hallier

    Ist auch als Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Catharina am 28.April 1796 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Mai 1796 getauft. Verstorben ist sie am 24.März 1847 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1847 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.

  • Carl und Catharina haben am 20.Oktober 1821 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia RossGeboren wurde Catharina am 30.Oktober 1821 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.November 1821 getauft. Verstorben ist sie am 5.Mai 1822 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1822 bestattet worden. Catharina starb an „Schleimhusten“.
  • Catharina Sophia RossWurde auch Sophia Catharina genannt. Geboren wurde Catharina am 19.September 1823 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.September 1823 getauft. Verstorben ist sie am 27.April 1883 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.April 1883 bestattet worden. Catharina starb an „Nierenkrankheit“.
  • Joachim Hinrich RossGeboren wurde Hinrich am 6.Juli 1825 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Juli 1825 getauft. Verstorben ist Hinrich am 8.Januar 1875 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1875 bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.
  • Johann Joachim RossJohann wurde am 29.August 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Mai 1894 verstorben und dort am 17.Mai 1894 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
    Johann arbeitete nach 1873 in Heiligenhagen als Erbpächter.
  • Carl Hinrich RossGeboren wurde Carl am 9.März 1830 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.März 1830 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Rabe und Dabbert aus Kröpelin

Eltern

  • Johann Jochim Christoph Rabe

    Auch bekannt als Johann Jochim Raabe. Johann wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin im März 1770 geboren und dort am 20.März 1770 getauft. Johann ist am 17.Juni 1833 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Kröpelin als Tagelöhner und Bürger.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Catharina Maria Masch.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Ilsabe Catharina Westendorf.

  • Catharina Elisabeth Dabbert

    Auch bekannt als Anna Catharina. Catharina wurde am 6.August 1786 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Catharina haben am 6.Januar 1819 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Regina Sophia Maria RaabeRegina wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juli 1821 geboren und dort am 9.Juli 1821 getauft.
  • Johann Gottfried Martin RaabeJohann wurde am 14.April 1824 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.