Eltern
-
Hans Joachim Carl Ross
Wurde auch Johann genannt. Geboren wurde Hans in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1803. Verstorben ist er am 3.August 1876 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1876 bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
Nach 1835 arbeitete er in Kröpelin als Bürger und Tischlermeister.
-
Sophia Dorothea Carolina Möller
Geboren wurde Sophia am 3.September 1812 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1812 getauft. Verstorben ist Sophia am 20.Juni 1897 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juli 1897 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
-
Hans und Sophia haben am 24.November 1835 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Johann Gottlieb RossGeboren wurde Heinrich am 29.August 1836 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.September 1836 getauft. Verstorben ist er am 18.Juli 1837 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juli 1837 bestattet worden. Heinrich starb an „Brustkrankheit“.
- Dorothea Sophia Maria RossGeboren wurde Dorothea am 5.Mai 1838 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Mai 1838 getauft. 1852 wurde Dorothea in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
- Pauline Maria Johanna RossGeboren wurde Pauline am 7.Januar 1840 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1840 getauft. Verstorben ist sie am 16.März 1848 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 1848 bestattet worden. Pauline starb an „Blutbrechen“.
- Anna Maria Christine RossWurde auch Johanna genannt. Geboren wurde Anna am 7.Februar 1842 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Februar 1842 getauft.
- Sophia Wilhelmine Catharina RossGeboren wurde Sophia am 13.Dezember 1843 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1843 getauft. Verstorben ist Sophia am 15.August 1907 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.August 1907 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Selbstmord durch Beilhieb, Zustand ungetrübter Zurechnungsfähigkeit ist nicht erwiesen“ angegeben.
In Kröpelin arbeitete Sophia nach 1900 als Näherin.
- Magdalena Sophia Elisabeth RossWurde auch Helene genannt. Geboren wurde Magdalena am 21.Juli 1846 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juli 1846 getauft. Verstorben ist Magdalena am 21.Mai 1892.
Nach 1867 arbeitete sie in Kröpelin als Schneiderin.
- Lisette Christine Sophie RossGeboren wurde Lisette am 6.Februar 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1852 getauft.
Nach 1900 arbeitete sie in Rostock als Rentnerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Hans Boldt
Hans wurde ungefähr 1734 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 26.August 1822 in Klein Laasch, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1822 in Neustadt, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Stichkrankheit“.
Er arbeitete in Klein Laasch als Schäfer.
-
NN.
Verstorben ist NN. vor 1819.
-
Kinder
- Johann Christoph Friedrich BoldtWurde auch Johann Friedrich Christoph genannt. Geboren wurde Johann in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1772. Verstorben ist er am 19.August 1845 in Klein Laasch, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1845 in Neustadt, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
In Klein Laasch arbeitete er als Schäfer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.