Familie Godemann und Brandt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Joachim Hinrich Godemann

    Auch bekannt als Joseph Goodeman. Joachim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.April 1816 geboren und dort am 3.Mai 1816 getauft.
    Er arbeitete zwischen 1854 und 1866 in Heiligenhagen.

  • Maria Dorothea Brandt

    Wurde auch Dorothy genannt. Geboren wurde Dorothea am 14.Februar 1830 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1830 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in United States.

  • Joachim und Dorothea haben am 17.Februar 1854 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Heinrich GodemannWurde auch Joseph Goodman genannt. Geboren wurde Johann am 22.Dezember 1854 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Dezember 1854 getauft. Verstorben ist Johann in Ohio, United States.
    1900 arbeitete Johann in Toledo als Trucker und zwischen 1910 und 1930 arbeitete Johann in Toledo als Laborer.
  • Johann Jochen Friedrich GodemannAuch bekannt als John Goodeman. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Juli 1857 geboren und dort am 9.August 1857 getauft. Johann ist in Toledo, Lucas, Ohio, United States am 28.Dezember 1907 verstorben und dort am 1.Januar 1908 bestattet worden. Die Todesursache war „Multiple Traumatism“.
  • Carl Jochen Friedrich GodemannCarl wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1860 geboren und dort am 8.April 1860 getauft. Carl ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1866 verstorben und dort am 9.September 1866 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustbräune“.
  • Wilhelmine Maria Elisabeth Joachime GodemannWilhelmine wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juni 1863 geboren und dort am 28.Juni 1863 getauft. Sie ist in United States verstorben.

Familie Godemann und Range aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Godemann

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1787 geboren und dort am 21.März 1787 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1853 verstorben und dort am 30.Dezember 1853 bestattet worden.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Knecht, Einlieger und Tagelöhner und in Heiligenhagen als Büdner (Küster).

  • Sophia Amalia Johanna Range

    Geboren wurde Sophia am 21.August 1792 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 31.Mai 1868 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Sophia haben am 28.Oktober 1814 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Hinrich GodemannAuch bekannt als Joseph Goodeman. Joachim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.April 1816 geboren und dort am 3.Mai 1816 getauft.
    Er arbeitete zwischen 1854 und 1866 in Heiligenhagen.
  • Johann Joachim GodemannJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1818 geboren und dort am 11.November 1818 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Januar 1821 verstorben und dort am 12.Januar 1821 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Maria Catharina Dorothea GodemannGeboren wurde Maria am 23.März 1821 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.März 1821 getauft. Verstorben ist sie nach 1880 in Ohio, United States.
  • Johann Joachim GodemannGeboren wurde Johann am 23.Februar 1823 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Februar 1823 getauft. Verstorben ist er am 25.Oktober 1909 in Ohio, United States und bestattet worden in Oak Harbor, Ottawa, Ohio, United States.
    In Heiligenhagen arbeitete er zwischen 1860 und 1864 als Büdner, in Heiligenhagen 1866 als Arbeitsmann und in Salem arbeitete er zwischen 1880 und 1900 als Farmer.
  • Sophia Maria Elisabeth GodemannSophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1826 geboren und dort am 18.November 1826 getauft. Sophia ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Mai 1828 verstorben und dort am 1.Juni 1828 bestattet worden.
  • Hans Joachim Hinrich GodemannGeboren wurde Hinrich am 23.Juni 1829 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juni 1829 getauft. Verstorben ist er am 17.Januar 1905 in Ohio, United States und bestattet worden in Oak Harbor, Ottawa, Ohio, United States.
    In Harris Township arbeitete er zwischen 1880 und 1900 als Farmer.
  • Catharina Sophia Dorothea GodemannSophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1832 geboren und dort am 26.Juli 1832 getauft.
  • Johann Joachim Peter GodemannJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juni 1836 geboren und dort am 3.Juli 1836 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1854 verstorben und dort am 29.September 1854 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

Familie Ross und Möller aus Kröpelin

Eltern

  • Hans Joachim Carl Ross

    Wurde auch Johann genannt. Geboren wurde Hans in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1803. Verstorben ist er am 3.August 1876 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1876 bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1835 arbeitete er in Kröpelin als Bürger und Tischlermeister.

  • Sophia Dorothea Carolina Möller

    Geboren wurde Sophia am 3.September 1812 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1812 getauft. Verstorben ist Sophia am 20.Juni 1897 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Juli 1897 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Sophia haben am 24.November 1835 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Gottlieb RossGeboren wurde Heinrich am 29.August 1836 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.September 1836 getauft. Verstorben ist er am 18.Juli 1837 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juli 1837 bestattet worden. Heinrich starb an „Brustkrankheit“.
  • Dorothea Sophia Maria RossGeboren wurde Dorothea am 5.Mai 1838 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Mai 1838 getauft. 1852 wurde Dorothea in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Pauline Maria Johanna RossGeboren wurde Pauline am 7.Januar 1840 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1840 getauft. Verstorben ist sie am 16.März 1848 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.März 1848 bestattet worden. Pauline starb an „Blutbrechen“.
  • Anna Maria Christine RossWurde auch Johanna genannt. Geboren wurde Anna am 7.Februar 1842 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Februar 1842 getauft.
  • Sophia Wilhelmine Catharina RossGeboren wurde Sophia am 13.Dezember 1843 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1843 getauft. Verstorben ist Sophia am 15.August 1907 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.August 1907 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Selbstmord durch Beilhieb, Zustand ungetrübter Zurechnungsfähigkeit ist nicht erwiesen“ angegeben.
    In Kröpelin arbeitete Sophia nach 1900 als Näherin.
  • Magdalena Sophia Elisabeth RossWurde auch Helene genannt. Geboren wurde Magdalena am 21.Juli 1846 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juli 1846 getauft. Verstorben ist Magdalena am 21.Mai 1892.
    Nach 1867 arbeitete sie in Kröpelin als Schneiderin.
  • Lisette Christine Sophie RossGeboren wurde Lisette am 6.Februar 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Februar 1852 getauft.
    Nach 1900 arbeitete sie in Rostock als Rentnerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Boldt aus Neukirchen

Eltern

  • Hans Boldt

    Hans wurde ungefähr 1734 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 26.August 1822 in Klein Laasch, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1822 in Neustadt, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Stichkrankheit“.
    Er arbeitete in Klein Laasch als Schäfer.

  • NN.

    Verstorben ist NN. vor 1819.

Kinder

  • Johann Christoph Friedrich BoldtWurde auch Johann Friedrich Christoph genannt. Geboren wurde Johann in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1772. Verstorben ist er am 19.August 1845 in Klein Laasch, Mecklenburg-Schwerin und am 22.August 1845 in Neustadt, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    In Klein Laasch arbeitete er als Schäfer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Lange und Hallier aus Reinshagen

Eltern

  • Claus Jochim Heinrich Lange

    Auch bekannt als Joachim Heinrich und Nicolaus Joachim Heinrich. Claus wurde am 20.August 1794 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1794 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Claus ist am 31.Juli 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.August 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Claus arbeitete nach 1819 in Reinshagen als Gehöftserbe und nach 1821 in Reinshagen als Hauswirt und Schulze.

    Claus gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Jochina Boldt.

  • Anna Catharina Sophia Hallier

    Auch bekannt als Catharina Sophia. Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1795 geboren und dort am 15.Februar 1795 getauft. Sie ist am 14.April 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.

  • Claus und Anna haben am 3.April 1819 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hanna Catharina Sophia LangeGeboren wurde Hanna am 21.Mai 1820 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1820 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.August 1894 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.August 1894 bestattet worden.