Familie Rieck und Fredderich aus Heiligenhagen

Eltern

  • Peter Rieck

    Geboren wurde Peter ungefähr 1679 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter im April 1745 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.April 1745 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1707 als Baumann und in Heiligenhagen arbeitete Peter nach 1741 als Hausmann.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Ann Eggers.

  • Catharina Sophia Fredderich

    Ist auch als Trina Sophia bekannt. Geboren wurde Catharina am 18.April 1681 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.April 1681 getauft. Verstorben ist sie im Februar 1741 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1741 bestattet worden.

  • Peter und Catharina haben am 8.November 1703 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna RieckGeboren wurde Anna im Oktober 1704 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1704 getauft. Verstorben ist sie im Oktober 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Oktober 1757 bestattet worden.
  • Johann RieckGeboren und getauft wurde Johann am 26.September 1706 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Dezember 1706 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Dezember 1706 bestattet worden.
  • Anna Elisabeth RieckGeboren wurde Anna im Januar 1708 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Januar 1708 getauft.
  • Peter RieckGeboren wurde Peter im Mai 1710 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Mai 1710 getauft. Verstorben ist er in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1710.
  • Oelgard RieckGeboren wurde Oelgard im April 1713 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.April 1713 getauft.
  • Maria Liesche RieckIst auch als Maria Elisabeth bekannt. Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1720 geboren und dort am 14.Mai 1720 getauft.
  • Ilse Dorothea RieckIlse wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1726 geboren und dort am 20.März 1726 getauft.
  • Sophia RieckSophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1726 geboren und dort am 20.März 1726 getauft.
  • Johann Hinrich RieckJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1728 geboren und dort am 1.April 1728 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1781 verstorben und dort am 10.Oktober 1781 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1749 in Heiligenhagen als Hauswirt.
  • Peter Hinrich RieckPeter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1731 geboren und dort am 28.April 1731 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1731 verstorben und dort am 12.August 1731 bestattet worden.
  • Catharina Dorothea RieckAuch bekannt als Trin Dorthie. Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1732 geboren und dort am 10.August 1732 getauft.
  • Peter Jochim RieckPeter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1735 geboren und dort am 2.Juni 1735 getauft.

Familie Rewolt und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Bartelt Rewolt

    Geboren wurde Bartelt ungefähr 1697 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Bartelt ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1755 verstorben und dort am 4.März 1755 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete Bartelt nach 1720 als Hauswirt und Schulze und in Heiligenhagen arbeitete Bartelt nach 1746 als Altenteiler.

  • Catharina Ross

    Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Dezember 1686 geboren und dort am 26.Dezember 1686 getauft. Catharina ist 1766 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete sie nach 1704 als Dirne.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Hinrich Becker.

  • Bartelt und Catharina haben am 15.November 1720 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim RowoltGeboren wurde Jochim im Oktober 1723 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Oktober 1723 getauft. Verstorben ist Jochim am 3.April 1788 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.April 1788 bestattet worden. Jochim starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1746 arbeitete Jochim in Heiligenhagen als Hauswirt, Schulze und Vorsteher.
  • Hans RowoltWurde auch Hans Rewolt, Hans Rowoldt und Hans Ruwolt genannt. Geboren wurde Hans im April 1726 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1726 getauft. Verstorben ist er am 12.April 1799 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.April 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
  • Greth Liesche RowoltIst auch als Margaretha Elisabeth bekannt. Geboren wurde Greth im August 1730 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1730 getauft. Verstorben ist sie am 23.Januar 1810 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Januar 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Familie Schmadbeck und Qualmann aus Ottawa County

Eltern

  • Christian Joachim Schmadbeck

    Geboren wurde Christian am 12.Juni 1838 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Christian ist am 8.Januar 1926 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

  • Christina Dorothea Marie Qualmann

    Geboren wurde Christina am 27.Juni 1845 in Stellshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juli 1845 in Damshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Juli 1931 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States und dort auch am 6.Juli 1931 bestattet worden.

  • Christian und Christina haben am 22.Februar 1864 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States geheiratet.

Kinder

  • Frank C. SchmardebeckFrank wurde 1866 in Oak Harbor, Ottawa, Ohio, United States geboren. Frank ist am 3.November 1937 in Ashtabula County, Ohio, United States verstorben und am gleichen Tag in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States bestattet worden.
  • Henry Charles SchmardebeckGeboren wurde Henry am 22.September 1868 in Danbury, Ottawa, Ohio, United States. Verstorben ist Henry am 29.November 1924 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States und dort auch am 2.Dezember 1924 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Leberzirrhose“ angegeben.
  • Herman F. SchmardebeckGeboren wurde Herman in Ohio, United States 1871. Verstorben ist er 1930 und bestattet worden in Tony, Rusk, Wisconsin, United States.
  • George Edward SchmardebeckGeboren wurde George in Ottawa County, Ohio, United States am 11.Februar 1873. Verstorben ist er am 1.April 1949 in Portage Township, Ottawa, Ohio, United States und am 5.April 1949 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States bestattet worden.
  • Christian Carl SchmardebeckGeboren wurde Christian am 17.August 1874 in Danbury, Ottawa, Ohio, United States.
  • Christopher SchmardebeckGeboren wurde Christopher in Ottawa County, Ohio, United States 1875.
  • Wilhelm Friedrich SchmardebeckWurde auch William genannt. Geboren wurde Wilhelm in Ottawa County, Ohio, United States am 8.September 1876. Verstorben ist er 1961 und bestattet worden in Tony, Rusk, Wisconsin, United States.
  • Helena Christina SchmardebeckWurde auch Lana und Lucy genannt. Geboren wurde Helena in Danbury, Ottawa, Ohio, United States am 9.September 1877. Verstorben ist sie am 3.Dezember 1929 in Toledo, Lucas, Ohio, United States und am 16.Dezember 1929 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States bestattet worden.
  • Juliette Sophia SchmardebeckWurde auch Etta genannt. Geboren wurde Juliette in Danbury, Ottawa, Ohio, United States am 9.September 1877.
  • Julius Ferdinand SchmardebeckGeboren wurde Julius in Portage Township, Ottawa, Ohio, United States am 20.September 1879. Verstorben ist er im April 1955 und bestattet worden in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States.
  • Chris SchmadbeckGeboren wurde Chris am 26.November 1880 in Ottawa County, Ohio, United States.
  • Lillian Maria SchmardebeckGeboren wurde Lillian am 26.November 1880 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States und am gleichen Tag getauft.
  • Friedrich Johann Franz SchmardebeckWurde auch John F. genannt. Geboren wurde Friedrich in Danbury, Ottawa, Ohio, United States am 2.Februar 1882. Verstorben ist Friedrich am 10.Mai 1963 in Toledo, Lucas, Ohio, United States und bestattet worden in Carroll Township, Ottawa, Ohio, United States.
  • Johann Friedrich SchmardebeckGeboren wurde Johann am 15.März 1883 in Ottawa County, Ohio, United States. Er ist im Mai 1963 in Ohio, United States verstorben und in Oak Harbor, Ottawa, Ohio, United States bestattet worden.
  • Edward C. SchmardebeckGeboren wurde Edward am 19.September 1889 in Ottawa County, Ohio, United States. Verstorben ist er am 25.Oktober 1967 in Port Clinton, Ottawa, Ohio, United States.