Familie Radder und Oland aus Neuhof

Eltern

  • Matthias Jochen Radder

    Matthias wurde im November 1721 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.November 1721 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1751 in Neuhof als Kutscher, nach 1754 in Konow als Einlieger und nach 1756 in Neuhof als Einlieger.

  • Anna Margaretha Oland

    Ist auch als Ann Greth bekannt. Geboren wurde Anna im November 1723 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.November 1723 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Matthias und Anna haben am 18.April 1747 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Matthias Jochim RadderGeboren wurde Matthias im April 1747 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.April 1747 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Matthias am 27.April 1748 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Magdalena Maria Christina RadderGeboren wurde Magdalena am 28.Februar 1749 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie ungefähr 1749 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Erdmann RadderGeboren wurde Johann am 4.Mai 1750 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Catharina RadderGeboren wurde Sophia in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 7.Mai 1752.
  • Sophia Dorothea RadderGeboren wurde Sophia im März 1754 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.März 1754 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Friedrich Hinrich RadderGeboren wurde Friedrich im Dezember 1756 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Dezember 1756 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Margaretha Sophia Anna RadderGeboren wurde Maria im Oktober 1759 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Oktober 1759 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Ross und Rath aus Althof

Eltern

  • Jochim Hinrich Ross

    Wurde auch Joachim Heinrich Christian genannt. Geboren wurde Jochim am 11.August 1821 in Groß Stove, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1821 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.November 1893 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.November 1893 bestattet worden. Jochim starb an „Herzschlag“.
    Nach 1848 arbeitete er in Neu Hohenfelde als Zieglergeselle, als Arbeiter nach 1850 in Fulgenkoppel und nach 1858 arbeitete er in Althof als Arbeiter.

  • Sophia Maria Dorothea Rath

    Wurde auch Maria Sophia genannt. Geboren wurde Sophia am 17.Oktober 1830 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 2.Oktober 1891 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Oktober 1891 bestattet worden.

  • Jochim und Sophia haben am 29.November 1848 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Henrica RossMaria wurde am 25.August 1849 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.September 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 30.September 1849 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Oktober 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustübel“.
  • Johann RossJohann wurde ungefähr 1850 geboren.
  • Maria Sophia Joachime RossGeboren wurde Maria in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1853. Verstorben ist sie am 31.Januar 1912 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1912 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich RossGeboren wurde Heinrich am 4.Januar 1856 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1856 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 11.April 1880 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 14.April 1880 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Althof arbeitete er als Zimmergeselle.
  • Sophia Lisette Johanna RossSophia wurde am 26.September 1858 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Oktober 1858 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Christian RossJoachim wurde am 11.März 1861 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1861 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1883 in Althof als Arbeitsmann und nach 1886 in Doberan als Arbeiter.
  • Maria Sophia Henrika RossHenrika wurde am 2.April 1865 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 6.April 1879 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Anna Sophia Joachime RossAnna wurde am 26.Oktober 1868 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.November 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Januar 1870 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Januar 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Halsbräune“.
  • Mathilde Sophia Johanna RossMathilde wurde am 10.Januar 1872 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Januar 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 18.April 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Sie arbeitete 1895 in Doberan als Dienstmädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Bade und Lexow aus Wilsen

Eltern

  • Hans Joachim Bade

    Hans wurde am 24.März 1752 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist am 29.April 1821 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Mai 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1804 in Wilsen als Einlieger.

  • Maria Elisabeth Lexow

    Auch bekannt als Margaretha. Maria wurde am 13.März 1767 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Kinder

  • Johann Heinrich BadeGeboren wurde Johann am 16.Mai 1804 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Mai 1804 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.Februar 1873 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzleiden“.
    Nach 1819 arbeitete er in Wilsen als Dienstjunge und nach 1848 arbeitete er in Wilsen als Büdner und Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Garbe und Rust aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Heinrich Christian Garbe

    Heinrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 9.November 1828 geboren und dort am 10.November 1828 getauft.
    Heinrich arbeitete in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann.

  • Sophia Dorothea Franziska Rust

    Geboren wurde Sophia am 19.Oktober 1825 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Oktober 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 6.Dezember 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Dezember 1885 bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Heinrich und Sophia haben am 26.Januar 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Friedrich Carl GarbeGeboren wurde Johann am 14.Mai 1854 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.September 1860 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Grippe“.
  • Wilhelmina Sophia Henrica GarbeWilhelmina wurde am 4.Februar 1868 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Loheit und Mau aus Nienhusen

Eltern

  • Hans Joachim Christoph Erdmann Loheit

    Ist auch als Joachim Christoph bekannt. Geboren wurde Christoph am 23.Februar 1810 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 4.November 1876 verstorben.
    In Nienhusen arbeitete er nach 1842 als Hauswirt (Gehöft Nr.5).

  • Sophia Elisabeth Joachime Mau

    Geboren wurde Sophia am 29.Dezember 1816 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 13.Januar 1889 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Januar 1889 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

  • Christoph und Sophia haben am 16.November 1838 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Henrika LoheitGeboren wurde Maria in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1839. Verstorben ist Maria am 15.Januar 1907 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1907 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Leberkrebs“.
  • Sophia Margaretha Engel LoheitGeboren wurde Sophia am 13.März 1842 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1842 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.April 1898 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1898 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Joachim Christoph LoheitHans wurde am 15.Dezember 1843 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete 1867 in Nienhusen als Gehöftserbe (Gehöft Nr.5) und nach 1876 in Nienhusen als Erbpächter (Gehöft Nr.5).
  • Hans Joachim Christoph LoheitChristoph wurde am 14.März 1848 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete 1867 in Nienhusen als Knecht, 1889 in Hastorf als Erbpächter, 1900 in Neubukow als Gastwirt und nach 1912 in Kröpelin als Makler.
  • Elisabeth LoheitElisabeth wurde ungefähr 1850 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Anna LoheitAnna wurde ungefähr 1853 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren.