Familie Karnatz und Schoof aus Fulgenkoppel

Eltern

  • Johann Joachim Christoph Karnatz

    Geboren wurde Johann am 5.November 1854 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 8.Dezember 1916 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1916 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Lungenentzündung“.
    In Schmadebeck arbeitete Johann als Büdner und nach 1887 arbeitete Johann in Fulgenkoppel als Häusler und Arbeiter.

  • Ida Henrike Elisabeth Schoof

    Geboren wurde Ida am 8.Oktober 1860 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Ida haben am 22.November 1887 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elise Luise Frieda KarnatzGeboren wurde Elise am 28.August 1888 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.September 1888 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Heinrich Johann KarnatzGeboren wurde Wilhelm am 29.November 1893 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Dezember 1893 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Dowe und Ross aus Retschow

Eltern

  • Johann Christoph Dowe

    Geboren wurde Johann am 11.September 1788 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1788 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1821 als Einlieger.

  • Margaretha Maria Elisabeth Ross

    Geboren wurde Margaretha am 31.Mai 1796 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1796 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete sie 1819 als Mädchen.

  • Johann und Margaretha haben am 9.November 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Trede und Rust aus Ivendorf

Eltern

  • Johann Joachim Christian Trede

    Geboren wurde Johann am 5.Januar 1798 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1798 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 8.Februar 1849 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1849 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    In Ivendorf arbeitete er als Arbeitsmann.

  • Christina Friederica Rust

    Geboren wurde Christina am 9.Januar 1805 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Januar 1805 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christina am 3.Oktober 1846 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Oktober 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kopfübel“ angegeben.

  • Johann und Christina haben am 5.Mai 1843 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich TredeGeboren wurde Johann am 2.Mai 1844 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Trede und Träde.

Familie Karnatz und Peters aus Hastorf

Eltern

  • Johann Joachim Christian Karnatz

    Johann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juni 1822 geboren und dort am 6.Juni 1822 getauft. Er ist am 3.April 1883 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.April 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Neu Hohenfelde als Knecht und Arbeitsmann.

  • Sophia Elisabeth Johanna Peters

    Geboren wurde Elisabeth am 6.Oktober 1832 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1832 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 9.Februar 1890 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenkrankheit“.

Kinder

  • Johann Joachim Christoph KarnatzGeboren wurde Johann am 5.November 1854 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 8.Dezember 1916 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Dezember 1916 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Lungenentzündung“.
    In Schmadebeck arbeitete Johann als Büdner und nach 1887 arbeitete Johann in Fulgenkoppel als Häusler und Arbeiter.
  • Sophia Elisabeth Friederike KarnatzGeboren wurde Sophia in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1859. Verstorben ist sie am 3.Februar 1890 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Februar 1890 bestattet worden.

Familie Mau und Hennings aus Hastorf

Eltern

  • Johann Joachim Peter Mau

    Johann wurde am 21.April 1856 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1856 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 20.Juni 1898 in Bollbrücke, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Juni 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete in Bollbrücke als Büdner und nach 1879 in Hastorf als Schuhmacher.

  • Maria Sophia Elisabeth Henrika Hennings

    Geboren wurde Maria in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 28.Oktober 1860.
    Nach 1900 arbeitete sie in Doberan als Arbeiterin.

  • Johann und Maria haben am 7.November 1879 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hermann Joachim Albert Karl MauHermann wurde am 2.August 1880 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.August 1880 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach dem August 1906 in Neu Rukieten als Büdner, nach dem Dezember 1909 in Schwaan als Gastwirt und nach dem April 1915 in Schwaan als Bierverleger.
  • Elsa Alfina Alwina Paulina MauGeboren wurde Elsa am 4.Juni 1883 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juli 1883 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Am 3.April 1898 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.