Familie Rust und Arends aus Hastorf

Eltern

  • Hinrich Rust

    Wurde auch Hinrich Russau genannt. Geboren wurde Hinrich im Februar 1664 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1664 getauft.
    Nach 1686 arbeitete er in Hanstorf als Hauswirt und nach 1708 arbeitete er in Konow als Einlieger.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Mau.
    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Gribnitz.
    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Lena Gottschau.

  • Dorothea Arends

    Verstorben ist Dorothea im April 1726 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.April 1726 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hinrich und Dorothea haben am 20.Januar 1714 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Dorothea RustGeboren wurde Magdalena im November 1714 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1714 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im April 1715 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
  • Anna Sophia RustGeboren wurde Anna im Februar 1716 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1716 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • August Friedrich Hinrich RustGeboren wurde August im August 1720 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.August 1720 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans RustGeboren wurde Hans im Dezember 1723 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1723 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im März 1724 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1724 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Hinrich RustHans wurde im Juli 1725 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Juli 1725 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Papenhagen und Tietz aus Satow

Eltern

  • Heinrich Martin Papenhagen

    Heinrich wurde am 23.Mai 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Er ist nach 1880 in Michigan, United States verstorben.
    Heinrich arbeitete nach 1836 in Gorow als Knecht und arbeitete auch nach 1880 in Newton Township.

  • Sophia Maria Christine Tietz

    Sophia wurde am 25.Oktober 1813 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Oktober 1813 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist vor 1880 verstorben.

  • Heinrich und Sophia haben am 21.Oktober 1836 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich Heinrich PapenhagenJohann wurde am 5.November 1836 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Dorothea Elisabeth PapenhagenGeboren wurde Maria am 26.Dezember 1841 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Januar 1842 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Johann Joachim PapenhagenHeinrich wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Dezember 1844 geboren und dort am 22.Dezember 1844 getauft.
  • Friederike Marie Sophie PapenhagenFriederike wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 16.Februar 1849 geboren und dort am 18.Februar 1849 getauft. Verstorben ist sie am 24.Juli 1912 in Bremer County, Iowa, United States.
  • Friedrich Joachim Theodor PapenhagenIst auch als Fred und Fritz bekannt. Friedrich wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 3.Oktober 1853 geboren und dort am 10.Oktober 1853 getauft. Verstorben ist Friedrich 1908 in Michigan, United States.
    In Newton Township arbeitete Friedrich nach 1880 als Day laborer.

Familie Radder und Gierahn aus Hanstorf

Eltern

  • Abraham Friedrich Johann Diederich Radder

    Geboren wurde Abraham am 13.Januar 1783 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1783 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.Januar 1853 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Januar 1853 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1819 arbeitete Abraham in Hastorf als Hauswirt.

    Abraham gründete eine weitere Familie mit Christina Sophia Anna Maria Dedow.
    Abraham gründete eine weitere Familie mit Louisa Maria Susanna Dedow.

  • Sophia Gierahn

    Sophia wurde am 2.Februar 1792 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Abraham und Sophia haben vor 1819 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Radder und Radder aus Hastorf

Eltern

  • Josua Radder

    Josua wurde ungefähr 1714 geboren. Verstorben ist Josua am 16.Mai 1753 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Anna Maria Radder

    Anna wurde ungefähr 1700 geboren.

  • Josua und Anna haben am 16.Oktober 1739 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christopher RadderGeboren wurde Christopher am 2.Oktober 1740 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Mai 1803 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Mai 1803 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
    Er arbeitete in Hastorf als Einlieger.
  • Catharina Elisabeth Dorothea RadderGeboren wurde Catharina am 18.Mai 1743 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Josua Cheel RadderGeboren wurde Josua am 12.Januar 1749 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Matthies RadderGeboren wurde Hans am 21.Dezember 1750 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Harms und Alwardt aus Sievershagen

Eltern

  • Hans Otto Harms

    Ist auch als Hans Joachim bekannt. Geboren wurde Hans im November 1776 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.November 1776 getauft.
    In Althof arbeitete Hans nach 1808 als Einlieger, in Sievershagen nach 1810 als Einlieger und Katenmann und in Lambrechtshagen arbeitete Hans als Büdner.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Dorothea Schwarck.

  • Christina Maria Alwardt

    Geboren wurde Christina in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Mai 1789.

  • Hans und Christina haben am 8.Juli 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia HarmsGeboren wurde Anna am 4.Mai 1809 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 1.Juli 1809 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juli 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Schlagfluß“.
  • Maria Sophia Engel HarmsGeboren wurde Sophia am 6.Juli 1810 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1810 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 23.März 1885 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.März 1885 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit, Wassersucht“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete Sophia nach 1833 als Mädchen und in Hastorf arbeitete Sophia 1867 als Altenteilerin.
  • Hans Jochim HarmsGeboren wurde Jochim am 26.Februar 1813 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1813 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.