Familie Thielemann aus Hastorf

Eltern

  • NN. Thielemann

  • NN.

    Verstorben ist NN. im März 1674 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1674 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Trien ThielemannGeboren wurde Trien ungefähr 1652. Verstorben ist sie am 28.April 1697 und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden. Sie starb an „Zauberey halben verbrand“.

Familie Rust und Kuse aus Konow

Eltern

  • Jochim Niclas Rust

    Geboren wurde Jochim im Dezember 1734 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1734 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.März 1814 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.April 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Bruch“.
    Nach 1762 arbeitete er in Konow als Knecht.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Dorothea Sophia Christina Kuse.

  • Catharina Elisabeth Kuse

    Geboren wurde Catharina im August 1740 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.August 1740 getauft. Verstorben ist sie im Juli 1762 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Juli 1762 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „nach der Entbindung ihren Geist aufgeben müssen“ angegeben.

  • Jochim und Catharina haben am 6.November 1761 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • RustGeboren wurde er in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juli 1762. Verstorben ist er im Juli 1762 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juli 1762 bestattet worden. Er starb an „zu früh, doch glücklich zur Welt gebracht, nach der Entbindung aber ihren Geist aufgeben müssen“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.

Familie Sass und Kuse aus Hanstorf

Eltern

  • Hans Sass

    Geboren wurde Hans ungefähr 1757. Verstorben ist er am 7.März 1787 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.März 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Satow arbeitete Hans nach 1785 als Knecht und in Neuhof arbeitete er nach 1786 als Tagelöhner.

  • Anna Catharina Maria Kuse

    Ist auch als Anna Catharina und Maria bekannt. Anna wurde ungefähr 1760 geboren. Verstorben ist sie am 1.Mai 1790 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Mai 1790 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Kindbette an Kraftlosigkeit“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Jochim Kuse.

  • Hans und Anna haben am 14.Oktober 1785 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Kuse

Eltern

  • Christian Kuse

    In Hastorf arbeitete Christian als Einlieger.

  • NN.

Kinder

  • Anna Catharina Maria KuseIst auch als Anna Catharina und Maria bekannt. Anna wurde ungefähr 1760 geboren. Verstorben ist sie am 1.Mai 1790 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Mai 1790 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Kindbette an Kraftlosigkeit“ angegeben.

Familie Kuse und Kuse aus Hanstorf

Eltern

  • Jochim Kuse

    Jochim wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im August 1747 geboren und dort am 11.August 1747 getauft. Er ist am 22.Januar 1798 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Januar 1798 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete nach 1768 in Hanstorf als Einlieger und Knecht und nach 1775 in Hastorf als Kossat.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Sophia Radder.

  • Anna Catharina Maria Kuse

    Ist auch als Anna Catharina und Maria bekannt. Anna wurde ungefähr 1760 geboren. Verstorben ist sie am 1.Mai 1790 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Mai 1790 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Kindbette an Kraftlosigkeit“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Sass.

  • Jochim und Anna haben am 19.Oktober 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.