Familie Radder und Bade aus Hastorf

Eltern

  • Hans Radder Jr.

    Hans arbeitete nach 1765 in Hastorf und nach 1764 in Hastorf als Knecht.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Elisabeth Waack.

  • Charlotta Amalia Bade

    In Hastorf arbeitete Charlotta 1765 als Mädchen.

  • Hans und Charlotta haben am 8.November 1765 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Franz Matthias RadderWurde auch Franz Martin genannt. Geboren wurde Franz am 19.August 1770 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Franz am 25.September 1838 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Franz starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1802 arbeitete Franz in Hohenfelde als Einlieger, als Tagelöhner nach 1811 in Hohenfelde, als Einlieger nach 1834 in Neu Hohenfelde und vor 1838 arbeitete Franz in Althof als Einlieger.

Familie Radder und Waack aus Hastorf

Eltern

  • Hans Radder Jr.

    Hans arbeitete nach 1765 in Hastorf und nach 1764 in Hastorf als Knecht.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Charlotta Amalia Bade.

  • Anna Catharina Elisabeth Waack

    Anna ist im Mai 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.

  • Hans und Anna haben am 21.Oktober 1763 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frantz Christian RadderGeboren wurde Frantz im Mai 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Godemann und Sass aus Walkenhagen

Eltern

  • Peter Hinrich Carl Godemann

    Peter wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Oktober 1784 geboren und dort am 17.Oktober 1784 getauft. Peter ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Januar 1830 verstorben und dort am 17.Januar 1830 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenschwindsucht“.

  • Maria Elisabeth Friederica Sass

    Maria wurde am 29.Juni 1792 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Juli 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.Januar 1856 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Januar 1856 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.

  • Peter und Maria haben am 29.Oktober 1813 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Friedrich GodemannJoachim wurde am 16.Januar 1814 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.Dezember 1856 verstorben und dort am 12.Dezember 1856 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
  • Anna Maria GodemannGeboren wurde Maria am 27.April 1816 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.April 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1841 verstorben und dort am 6.November 1841 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrampf“ angegeben.
  • Sophia Maria GodemannGeboren wurde Sophia am 21.Juli 1819 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Juli 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelmina Luisa Johanna GodemannGeboren wurde Wilhelmina am 1.Juni 1822 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juni 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Wilhelmina ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 17.Februar 1861 verstorben und dort am 21.Februar 1861 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenübel“ angegeben.
  • Johann Joachim Friedrich GodemannJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1825 geboren und dort am 6.März 1825 getauft. Verstorben ist Johann am 24.Februar 1885 in Stavenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Februar 1885 in Wismar St.Georg, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Christina Maria Dorothea GodemannChristina wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1828 geboren und dort am 8.Februar 1828 getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Dezember 1830 verstorben und dort am 17.Dezember 1830 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustseuche“ angegeben.
  • Sophia Marie Charlotte GodemannGeboren wurde Sophia am 5.März 1830 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.März 1830 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.April 1836 verstorben und dort am 12.April 1836 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Hirnentzündung“ angegeben.

Familie Schumacher und Pahren aus Retschow

Eltern

  • Gustav Johann Christoph Schumacher

    Gustav wurde ungefähr 1826 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Maria Christiana Elisabeth Christina Pahren

    Auch bekannt als Maria Christiana Elisbeth. Maria wurde am 24.September 1824 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1824 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Gustav und Maria haben am 19.Oktober 1846 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich Helmuth SchumacherJohann wurde am 13.Dezember 1846 geboren und am 20.Dezember 1846 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Maria Friederike SchumacherSophia wurde am 10.August 1849 geboren und am 13.August 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Friederike SchumacherMaria wurde am 20.Dezember 1850 geboren und am 22.Dezember 1850 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Johann Christian SchumacherGeboren wurde Joachim am 21.Januar 1853 und am 23.Januar 1853 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea Louise Sophia SchumacherGeboren wurde Dorothea am 19.Juli 1855 und am 22.Juli 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea Sophia Jochina SchumacherDorothea wurde am 6.Januar 1858 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Johann Christian SchumacherHeinrich wurde am 5.September 1860 geboren und am 9.September 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.