Familie Kuse und Westendorf aus Stülow

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Kuse

    Geboren wurde Johann am 28.Juli 1832 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Juli 1832 getauft. Verstorben ist Johann am 9.August 1868 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.August 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenleiden“.

  • Margaretha Sophia Maria Westendorf

    Sophia wurde am 2.Dezember 1831 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 22.Mai 1894 verstorben.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Frahm.

  • Johann und Sophia haben am 20.Mai 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Peter Heinrich KuseGeboren wurde Joachim am 26.Januar 1864 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.Mai 1864 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juni 1864 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Joachim starb an „Halsbräune“.
  • Henrike Marie Sophie KuseHenrike wurde am 3.Februar 1868 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Februar 1868 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.November 1879 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.November 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Hamann und Danckwarth aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Christian Hamann

    Auch bekannt als John. Johann wurde am 10.Januar 1830 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Wisconsin, United States verstorben.
    Johann arbeitete nach 1859 in Vorder Bollhagen als Einlieger und nach 1860 in Brodhagen als Einlieger.

  • Anna Maria Christine Danckwarth

    Maria wurde am 8.August 1838 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.August 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist vor 1900 in Wisconsin, United States verstorben.

  • Johann und Maria haben am 20.April 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Christoph HamannAuch bekannt als Henry. Heinrich wurde am 17.Dezember 1860 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Dezember 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im September 1916 in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Hamann und Starck aus Glashagen

Eltern

  • Johann Christoph Hamann

    Johann wurde ungefähr 1787 in Kessin, Greifswald, Pommern geboren. Johann ist vor dem April 1860 verstorben.
    Er arbeitete nach 1814 in Retschow als Einlieger, nach 1818 in Hohenfelde als Tagelöhner und nach 1830 in Glashagen als Einlieger.

  • Maria Catharina Margaretha Starck

    Geboren wurde Maria am 12.Mai 1790 in Gerdshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1790 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 22.November 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Dorothea HamannMaria wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1813 geboren und dort am 6.Dezember 1813 getauft.
  • Johann Joachim HamannGeboren wurde Joachim am 6.Dezember 1818 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christian HamannAuch bekannt als John. Johann wurde am 10.Januar 1830 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Wisconsin, United States verstorben.
    Johann arbeitete nach 1859 in Vorder Bollhagen als Einlieger und nach 1860 in Brodhagen als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Krüger und Lüders aus Glasin

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Krüger

    Geboren wurde Johann am 26.Dezember 1851 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Groß Tessin, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1914.

  • Auguste Sophie Elise Lüders

    Auguste wurde am 13.Dezember 1849 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Auguste ist am 10.August 1928 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Auguste haben am 4.Dezember 1874 in Groß Tessin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Christian Ernst KrögerWilhelm wurde am 30.Januar 1874 in Passee, Mecklenburg-Schwerin geboren. Wilhelm ist am 25.Februar 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Wilhelmine Luise Christine KrögerWilhelmine wurde am 3.März 1875 in Glasin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 11.Juni 1960 in Glasin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Johann Carl Wilhelm KrögerJohann wurde am 31.Januar 1879 in Glasin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 27.März 1956 in Malliß, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Ludwig Joachim Heinrich KrögerLudwig wurde am 19.April 1883 in Glasin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Auguste Sophie Christine Caroline KrögerAuguste wurde am 1.Dezember 1887 in Glasin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Auguste ist 1950 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Range und Radeloff aus Retschow

Eltern

  • Joachim Heinrich Range

    Geboren wurde Joachim in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Januar 1795. Verstorben ist Joachim am 15.Februar 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1884 bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete er in Retschow als Büdner (Büdnerei Nr.11) und vor 1884 arbeitete Joachim in Heiligenhagen als Rentier.

  • Anna Margaretha Elisabeth Radeloff

    Margaretha wurde am 5.Oktober 1799 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1872 verstorben und dort am 19.Dezember 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.

  • Joachim und Margaretha haben am 13.Juli 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha Sophia RangeGeboren und getauft wurde Anna am 22.September 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Februar 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1880 bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
  • Johann Jochim Hinrich RangeGeboren wurde Johann am 16.November 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1821 getauft.