Familie Methling und Boosmann aus Glashagen

Eltern

  • Friedrich Ludwig Heinrich Methling

    Wurde auch Friedrich Heinrich genannt. Geboren wurde Friedrich in Rostocker Wulfshagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1829. Verstorben ist er am 6.Oktober 1909 in Boitin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Oktober 1909 bestattet worden.
    Nach 1860 arbeitete Friedrich in Glashagen als Schullehrer und nach 1903 arbeitete er in Boitin als Lehrer a.D..

  • Catharina Sophia Lucia Boosmann

    Geboren wurde Sophia am 13.Januar 1844 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 27.Juli 1918 in Boitin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Juli 1918 bestattet worden.

  • Friedrich und Sophia haben am 9.November 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Friederika Amalia MethlingGeboren wurde Maria am 21.September 1861 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.September 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. 1876 wurde Maria in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Maria am 12.August 1889 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.August 1889 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unterleibsentzündung“ angegeben.
  • Wilhelm Johann Christian MethlingWilhelm wurde am 3.März 1863 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.März 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelm ist am 20.April 1865 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Bertha Christine Maria Johanna MethlingGeboren wurde Bertha am 1.Juli 1866 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juli 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.April 1901 in Gresenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1901 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Martin Ludwig MethlingHeinrich wurde am 25.Oktober 1870 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.November 1870 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Friedrich Wilhelm Ludwig MethlingFriedrich wurde am 14.Juni 1872 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juni 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Boitin, Mecklenburg-Schwerin am 1.Oktober 1904 verstorben und dort am 4.Oktober 1904 bestattet worden.
    Er arbeitete in Hamburg als Rathausverwaltungsgehilfe.
  • Ludwig August Martin Christian MethlingGeboren wurde Ludwig am 22.März 1876 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Boitin arbeitete er nach 1903 als Küster und Lehrer.

Familie Methling und Krambeer aus Boitin

Eltern

  • Ludwig August Martin Christian Methling

    Geboren wurde Ludwig am 22.März 1876 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.April 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Boitin arbeitete er nach 1903 als Küster und Lehrer.

  • Helene Elise Friederike Krambeer

    Helene wurde am 28.Dezember 1877 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Kinder

  • Helene Karoline Marie MethlingHelene wurde in Boitin, Mecklenburg-Schwerin am 25.September 1903 geboren und dort am 16.Oktober 1903 getauft.
  • Fritz Martin Adolf Hans MethlingFritz wurde in Boitin, Mecklenburg-Schwerin am 28.August 1906 geboren und dort am 21.September 1906 getauft.

Familie Ahrens und Güstrow aus Schutow

Eltern

  • Johann Friedrich Ahrens

    Wurde auch Johann Arends genannt. Geboren wurde Johann im August 1753 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1753 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.Oktober 1832 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1803 arbeitete er in Marienehe als Katenmann, als Katenmann nach 1805 in Lambrechtshagen, als Einlieger nach 1807 in Bartenshagen und nach 1819 arbeitete er in Schutow als Einlieger, Hirte und Armer.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Harms.

  • Anna Elisabeth Güstrow

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ahrens, Arens und Ahrns.

Familie Giertz und Ziems aus Sachsenberg

Eltern

  • Heinrich Wilhelm August Giertz

    Geboren wurde Heinrich am 19.Februar 1892 in Boldenstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Februar 1892 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 14.Juli 1951 in Sachsenberg, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Juli 1951 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Verfolgungswahn“ angegeben.

  • Alma Ziems

    Geboren wurde Alma am 14.Juni 1897 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 28.November 1969 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Dezember 1969 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.

Familie Bull und Utesch aus Stülow

Eltern

  • Hans Bull

    Hans wurde ungefähr 1646 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist im Mai 1731 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Mai 1731 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1681 in Stülow als Baumann.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Abel Möller.

  • Maria Utesch

    Maria wurde im April 1663 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.April 1663 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Juli 1743 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Juli 1743 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Maria haben am 18.November 1686 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans BullGeboren wurde Hans im August 1687 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1687 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist nach 1753 verstorben.
    Hans arbeitete in Stülow als Baumann und Kirchenvorsteher.
  • Maria BullMaria wurde im März 1689 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1689 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist ungefähr 1723 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Clas BullClas wurde im Februar 1691 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1691 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1717 in Stülow.
  • Johann BullGeboren wurde Johann im September 1694 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1694 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im Januar 1752 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1724 arbeitete er in Glashagen als Schulze.
  • Hinrich BullGeboren wurde Hinrich im Februar 1697 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.März 1697 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete Hinrich nach 1732 als Hauswirt.
  • Simon BullGeboren wurde Simon im Februar 1700 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Februar 1700 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1769 verstorben und dort am 2.Juni 1769 bestattet worden.
  • Peter BullGeboren wurde Peter im Oktober 1707 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1707 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.