Eltern
-
Johann Joachim Heinrich Beese
Geboren wurde Heinrich am 31.August 1851 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 7.September 1851 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1878 arbeitete Heinrich in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1887 arbeitete Heinrich in Nienhagen als Büdner (Büdnerei Nr.1).
-
Lisette Margarethe Sophie Schultz
Geboren wurde Lisette am 24.November 1855 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Heinrich und Lisette haben am 13.September 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Anna Johanna BeeseMaria wurde am 15.September 1878 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Oktober 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Carolina Katharina Henriette BeeseCarolina wurde am 28.August 1887 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Carolina ist am 17.Mai 1942 in Berlin verstorben und am 23.Mai 1942 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blinddarmentzündung“.
- Ida Johanna Marie Sophie BeeseGeboren wurde Ida am 10.Januar 1891 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1891 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 16.April 1974 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
- Frieda BeeseGeboren wurde Frieda am 19.Mai 1898 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.
Eltern
-
Jochim Christian Kröger
Geboren wurde Jochim ungefähr 1733. Verstorben ist er am 25.Januar 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1794 bestattet worden. Er starb an „Coligue“.
Vor 1794 arbeitete er in Lichtenhagen als Altenteiler.
-
Margaretha Elisabeth Schwerin
Margaretha wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1739 geboren und dort am 8.Dezember 1739 getauft.
-
Jochim und Margaretha haben am 22.September 1757 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Hinrich Barteld KrögerGeboren wurde Johann im April 1760 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.April 1760 getauft.
- Carl Joachim KrögerGeboren wurde Carl im Februar 1762 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Februar 1762 getauft. Verstorben ist er am 13.Juni 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juni 1845 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1788 arbeitete er in Lichtenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.12) und nach 1836 arbeitete er in Lichtenhagen als Altenteiler.
- Sophia Elisabeth KrögerSophia wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1765 geboren und dort am 7.April 1765 getauft.
- Anna Catharina Maria KrögerWurde auch Anna Maria und Anna Catharina Maria Krüger genannt. Geboren wurde Anna im August 1769 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1769 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 26.März 1837 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.März 1837 bestattet worden. Sie starb an „Schlagfluß“.
- Margaretha Maria KrögerMargaretha wurde im März 1774 geboren und am 14.März 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.