Eltern
-
Wilhelm Christian Heinrich Schuldt
Geboren wurde Wilhelm in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1878. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juli 1961.
Nach 1902 arbeitete er in Elmenhorst als Knecht, als Arbeiter nach 1904 in Blankenhagen, als Arbeiter nach 1904 in Warnemünde und nach 1906 arbeitete er in Bargeshagen als Arbeiter.
-
Catharina Henriette Marie Dethloff
Geboren wurde Catharina in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.April 1879. Verstorben ist Catharina in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Februar 1959.
-
Wilhelm und Catharina haben am 25.Juli 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Liesbeth Henny Sophie SchuldtGeboren wurde Liesbeth am 4.Dezember 1903 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Dezember 1903 getauft. Verstorben ist sie in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin 1988.
- Elsbeth Alma Hermine SchuldtElsbeth wurde in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.November 1904 geboren und dort am 26.Dezember 1904 getauft.
- Minna Ida Sophie SchuldtGeboren wurde Minna am 13.Dezember 1906 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Dezember 1906 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Doberan arbeitete sie nach 1936 als Friseuse.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.
Eltern
-
Jochim Dethloff
Ist auch als Joachim und Jochen bekannt. Geboren wurde Jochim im Oktober 1785 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Februar 1846 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erkältung“ angegeben.
In Elmenhorst arbeitete er nach 1820 als Knecht, in Elmenhorst nach 1821 als Arbeitsmann, in Elmenhorst nach 1823 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete er nach 1829 als Arbeitsmann.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Elisabeth Harms.
-
Charlotta Dorothea Elisabeth Altschwager
Wurde auch Dorothea ELISABETH Charlotte, Elisabeth Dorothea und Lotte genannt. Geboren wurde Charlotta am 17.Oktober 1817 in Groß Nienhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1817 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1840 arbeitete Charlotta in Diedrichshagen als Dienstmädchen.
Charlotta gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Jochim und Charlotta haben am 8.Dezember 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Sophia Margaretha DethloffGeboren wurde Anna am 13.September 1844 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1844 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.November 1848.
- Joachim Christian Peter DethloffJoachim wurde am 4.August 1846 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.August 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.November 1908 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.November 1908 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1876 in Doberan als Arbeitsmann und nach 1883 in Rabenhorst als Tagelöhner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Ties Hinrich Gribnitz
Ist auch als Martin, Mathies Heinrich und Thies Grimnitz bekannt. Geboren wurde Ties im Mai 1785 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Mai 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ties am 15.Juni 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Juni 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kopfkrankheit“ angegeben.
In Elmenhorst arbeitete Ties nach 1809 als Knecht, in Elmenhorst nach 1810 als Katenmann, in Elmenhorst nach 1815 als Einlieger und in Elmenhorst arbeitete Ties nach 1821 als Büdner.
-
Trin Fick Oeming
Auch bekannt als Catharina Sophia Gösch, Sophia Catharina Gösch und Catharina Sophia. Trin wurde am 28.Januar 1793 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Trin ist am 30.August 1850 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.September 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Cholera“.
-
Ties und Trin haben am 30.November 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Margaretha GribnitzWurde auch Catharina Margaretha Grimnitz genannt. Geboren wurde Margaretha am 8.Februar 1810 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 6.August 1867 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.August 1867 bestattet worden.
- Anna Catharina Margaretha GrimnitzGeboren wurde Catharina am 4.April 1812 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1812 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
1850 arbeitete sie in Elmenhorst als Mädchen.
- Jochim Heinrich Albrecht GrimnitzGeboren wurde Heinrich am 12.Juni 1815 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Catharina Sophia GrimnitzGeboren wurde Sophia am 1.Dezember 1818 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
- Catharina Maria GrimnitzGeboren wurde Maria am 29.April 1821 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Catharina GrimnitzAnna wurde am 13.Mai 1824 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Mai 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 30.Dezember 1896 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Januar 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustverschleimung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.