Familie Gerdes aus Bramow

Eltern

  • Albrecht Gerdes

    Albrecht arbeitete nach 1716 in Bramow als Tagelöhner.

  • NN.

Kinder

  • Anna Margaretha GerdesMargaretha wurde im Januar 1716 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Januar 1716 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Januar 1720 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.Januar 1720 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Lenck Mari GerdesLenck wurde im November 1717 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1717 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorthe GerdesGeboren wurde Dorthe im Oktober 1719 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Oktober 1719 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Peter GerdesPeter wurde im Dezember 1727 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1727 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.

Familie Gerdes und Klawen aus Bramow

Eltern

  • Peter Gerdes

    In Bramow arbeitete Peter nach 1695 als Bauer.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Margret Kempe.

  • Dorothea Klawen

    Ist auch als Dorothea Klavehn bekannt. Dorothea wurde im September 1653 geboren und am 2.September 1653 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Januar 1697 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Januar 1697 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Hinrich Dassow.

  • Peter und Dorothea haben am 21.November 1695 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ann GerdesGeboren wurde Ann im Dezember 1696 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Dezember 1696 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ann im April 1702 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.April 1702 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.

Familie Gerdes und Wendt aus Papendorf

Eltern

  • Hans Gerdes

    In Papendorf arbeitete Hans nach 1687 als Bauer.

  • Thrien Wendt

  • Hans und Thrien haben am 18.November 1686 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sim GerdesGeboren wurde Sim im August 1687 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.August 1687 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Tilsche GerdesGeboren wurde Tilsche im Oktober 1688 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Oktober 1688 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Peter GerdesGeboren wurde Peter im April 1690 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1690 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ilse GerdesGeboren wurde Ilse im Januar 1692 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Januar 1692 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Albrecht GerdesAlbrecht wurde im Juni 1693 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Hans GerdesGeboren wurde Hans im März 1695 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1695 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er im November 1701 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 6.November 1701 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hinrich GerdesGeboren wurde Hinrich im Oktober 1696 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1696 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria GerdesGeboren wurde Maria im Juli 1698 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1698 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Thies GerdesGeboren wurde Thies im September 1701 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1701 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im November 1701 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.November 1701 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gerdes, Gerds, Giertz und Gertz.

Familie Danckwarth und Rickwardt aus Biestow

Eltern

  • Hans Danckwarth sr.

    Hans wurde in Klein Stove, Mecklenburg-Schwerin geboren. Verstorben ist Hans im Januar 1686 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Januar 1686 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Stove arbeitete er vor dem September 1658 als Knecht und in Sildemow arbeitete Hans nach dem 30.September 1658 als Einlieger.

  • Anna Rickwardt

    Verstorben ist Anna im August 1707 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.August 1707 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Anna haben am 22.Februar 1658 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Liseke DanckwarthGeboren wurde Liseke im Januar 1659 und am 20.Januar 1659 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich DanckwarthGeboren wurde Hinrich im Januar 1662 und am 24.Januar 1662 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna DanckwarthAnna wurde im Januar 1665 geboren und am 24.Januar 1665 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorthie DanckwarthDorthie wurde im Dezember 1668 geboren und am 29.Dezember 1668 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Danckwarth, Danckwardt, Danckwart, Dankwarth, Dankwardt und Dankwart.

Familie Finck und von der Heyden aus Biestow

Eltern

  • Hans Finck sr.

    Nach 1643 arbeitete Hans in Kritzmow.

  • Anna von der Heyden

    Verstorben ist Anna im März 1698 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1698 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hans und Anna haben am 25.April 1659 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Tilsche FinckGeboren wurde Tilsche im Oktober 1662 und am 20.Oktober 1662 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria FinckGeboren wurde Maria im Januar 1665 und am 13.Januar 1665 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fink und Finck.