Familie Behrens und Seyer aus Biestow

Eltern

  • Carl Joachim Behrens

    Joachim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1807 geboren und dort am 21.Oktober 1807 getauft. Er wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1822 konfirmiert. Er ist am 19.Juli 1872 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Juli 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
    Er arbeitete nach dem Dezember 1836 in Schutow als Katenmann und nach 1867 in Admannshagen als Büdner (Büdnerei Nr.5).

  • Anna Sophia Seyer

    Geboren wurde Sophia am 5.September 1797 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1797 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 12.September 1859 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1859 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Cholera“.

  • Joachim und Sophia haben am 2.Dezember 1836 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Klörries und Schütt aus Biestow

Eltern

  • Thies Klörries

    Ist auch als Thies Klörs bekannt. Geboren wurde Thies ungefähr 1638 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1718 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Oktober 1718 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1670 arbeitete er in Elmenhorst, in Niendorf nach 1673 als Bauer und in Niendorf arbeitete er nach 1677 als Schulze.

    Thies gründete eine weitere Familie mit Thrien Kruse.

  • Margarethe Schütt

  • Thies und Margarethe haben am 17.April 1703 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Klörries und Kruse aus Niendorf

Eltern

  • Thies Klörries

    Ist auch als Thies Klörs bekannt. Geboren wurde Thies ungefähr 1638 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1718 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Oktober 1718 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1670 arbeitete er in Elmenhorst, in Niendorf nach 1673 als Bauer und in Niendorf arbeitete er nach 1677 als Schulze.

    Thies gründete eine weitere Familie mit Margarethe Schütt.

  • Thrien Kruse

    Geboren wurde Thrien vor 1652 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Dezember 1701 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Dezember 1701 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Thies und Thrien haben ungefähr 1670 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dorothea KlörriesDorothea wurde im November 1673 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.November 1673 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Tilsche KlörriesGeboren wurde Tilsche in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1674.
  • Jochim KlörriesGeboren wurde Jochim im Februar 1677 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Februar 1677 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim im März 1712 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.März 1712 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Jochim arbeitete in Niendorf als Knecht, in Niendorf nach 1706 als Bauer und in Niendorf arbeitete Jochim nach 1708 als Schulze.
  • Thies KlörriesGeboren wurde Thies im März 1680 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.März 1680 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1724 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.August 1724 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Niendorf als Knecht und in Niendorf arbeitete er nach 1714 als Kossat.
  • Liese KlörriesIst auch als Elisabeth und Ließke bekannt. Liese wurde im November 1683 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Johann KlörriesGeboren wurde Johann im Februar 1689 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1689 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann im März 1693 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1693 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Brügge und Radloff aus Bramow

Eltern

  • Hans Hinrich Brügge

    Geboren wurde Hans ungefähr 1750. Verstorben ist Hans am 9.Februar 1790 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1790 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „epidemisches faules Fieber“.
    In Bramow arbeitete Hans als Katenmann.

  • Margaretha Catharina Maria Radloff

    Geboren wurde Margaretha im Oktober 1764 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1764 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.März 1841 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1841 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Jochim Johann Hinrich Münds.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.