Familie Vick und Mahn aus Klein Grenz

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Vick

    Heinrich wurde 1814 geboren. Er ist vor 1886 verstorben.

  • Anna Dorothea Mahn

    Geboren wurde Dorothea am 22.September 1830 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1830 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.Dezember 1891 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1892 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Dorothea haben am 9.Januar 1852 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Andreas VickJohann wurde am 10.November 1852 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1852 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.Januar 1893 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Januar 1893 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochen Heinrich Martin VickGeboren wurde Jochen am 13.November 1855 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und am 18.November 1855 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Dorothea VickGeboren wurde Maria am 7.September 1857 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1857 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea Sophia Friederica VickGeboren wurde Dorothea am 18.August 1862 in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1862 in Kambs, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Winter und Dassow aus Wilsen

Eltern

  • Joachim Heinrich Winter

    Geboren wurde Joachim am 10.November 1793 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 23.Februar 1886 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1823 arbeitete er in Wilsen als Hauswirt und Schulze und nach 1886 arbeitete Joachim in Wilsen als Erbpächter und Altenteiler.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Hagemeister.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Elisabeth Reinck.
    Joachim gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Bünger.

  • Maria Dorothea Dassow

    Geboren wurde Maria am 12.Mai 1802 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1802 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 21.Juli 1865 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1865 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1819 arbeitete sie in Klein Schwaß als Mädchen.

  • Joachim und Maria haben am 26.Februar 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Dorothea WinterMaria wurde am 3.Dezember 1841 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Dezember 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Malchin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1872 verstorben und dort am 21.Dezember 1872 bestattet worden.
    Sie arbeitete 1867 in Wilsen als Wirtschafterin.

Familie Hillbrandt und Barten aus Groß Schwaß

Eltern

  • Johann Joachim Hillbrandt

    Geboren wurde Johann am 22.Mai 1836 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1918.
    In Groß Schwaß arbeitete er als Katenmann (Armenkaten 4b).

  • Anna Catharina Wendula Barten

    Geboren wurde Wendula am 16.April 1841 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.September 1918 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.September 1918 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Peter Wilhelm Heinrich HillbrandtGeboren wurde Peter am 11.April 1878 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1878 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Peter am 22.Oktober 1918 in Sachsenberg, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1918 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    1908 arbeitete Peter in Groß Schwaß als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hillbrandt und Hildebrandt.