Familie Buckow und Papenhagen aus Bargeshagen

Eltern

  • Christopher Buckow

    Geboren wurde Christopher in Zarnekow, Mecklenburg-Schwerin am 18.August 1777. Verstorben ist er in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin vor dem Oktober 1834.
    Nach 1805 arbeitete er in Hof Steffenshagen als Einlieger, als Tagelöhner nach 1808 in Doberan und nach 1819 arbeitete er in Bargeshagen als Arbeitsmann und Schafhirte.

  • Maria Elisabeth Catharina Papenhagen

    Wurde auch Catharina Maria und Mara Catharina genannt. Geboren wurde Maria im Mai 1786 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Christopher und Maria haben am 26.Oktober 1804 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen Christian BuckowWurde auch Joachim Christian genannt. Geboren wurde Jochen am 17.November 1805 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.April 1869 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.April 1869 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenkrankheit“.
    Nach 1837 arbeitete er in Mönkweden als Knecht und nach 1839 arbeitete er in Bargeshagen als Katenmann und Arbeitsmann.
  • Johann Christian BuckowGeboren wurde Johann am 30.Mai 1808 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Mai 1808 getauft. Verstorben ist er am 27.Januar 1860 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Januar 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magen- und Brustleiden“.
    Nach 1834 arbeitete er in Admannshagen als Knecht, als Arbeitsmann nach 1835 in Admannshagen und in Nienhagen arbeitete er als Häusler.
  • Johann Joachim BuckowJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.September 1810 geboren und dort am 30.September 1810 getauft.
  • Christiana Friederika BuckowChristiana wurde am 3.Januar 1819 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Januar 1819 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christiana ist am 16.Oktober 1868 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

Familie Lierck und Schwerin aus Bargeshagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Lierck

    Joachim wurde am 1.Juli 1863 geboren.

  • Anna Maria Sophia Schwerin

    Sophia wurde am 13.Juli 1859 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juli 1859 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Sophia haben am 27.Januar 1888 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margarete Anna Johanna LierckGeboren wurde Margarete am 21.Dezember 1893 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Dezember 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Martha Alma Hella Maria LierckGeboren wurde Martha am 18.Juni 1899 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Harms und Kröger aus Rethwisch

Eltern

  • Heinrich Christoph Carl Christian Harms

    Geboren wurde Heinrich am 21.Februar 1871 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.März 1871 getauft. Verstorben ist er am 28.Februar 1955 und bestattet worden in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1892 arbeitete Heinrich in Börgerende als Fischer und nach 1928 arbeitete er in Rethwisch als Häusler.

  • Sophia Marie Caroline Kröger

    Geboren wurde Sophia am 18.August 1867 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.August 1867 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 23.Mai 1932 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Mai 1932 bestattet worden. Sie starb an „Herzschlag“.

  • Heinrich und Sophia haben am 18.März 1892 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich Wilhelm HarmsWurde auch Hans Kröger genannt. Geboren wurde Hans am 4.November 1889 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1889 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich August Rudolf HarmsGeboren wurde Friedrich am 11.Oktober 1900 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Januar 1922 in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.April 1922 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Hohen Sprenzer See ertrunken“ angegeben.
    Er arbeitete in Hohen Sprenz als Fischer.
  • Ida Frieda Sophie HarmsGeboren wurde Ida am 15.März 1902 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
  • Rudolf Karl August HarmsRudolf wurde am 27.August 1905 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Rudolf arbeitete nach 1938 in Rethwisch als Arbeiter.
  • Erna Anna Marie HarmsGeboren wurde Erna in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 12.Oktober 1906.

Familie Lipka und Uplegger aus Bargeshagen

Eltern

  • Erich Lipka

    Erich wurde 1915 in Ostpreußen geboren. Er ist 1981 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Hertha Elisabeth Ida Uplegger

    Geboren wurde Hertha am 13.Juni 1917 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juli 1917 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.August 1997.

    Hertha gründete eine weitere Familie mit Hans Emil Paul Wilhelm Westendorf.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

Familie Kröger und Budde aus Lichtenhagen

Eltern

  • Carl Joachim Kröger

    Geboren wurde Carl im Februar 1762 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Februar 1762 getauft. Verstorben ist er am 13.Juni 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Juni 1845 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1788 arbeitete er in Lichtenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.12) und nach 1836 arbeitete er in Lichtenhagen als Altenteiler.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Hagemeister.

  • Catharina Margaretha Budde

    Wurde auch Catharina Bur genannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1773 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1773 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Carl und Catharina haben am 3.August 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia KrögerIst auch als Maria bekannt. Margaretha wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.September 1805 geboren und dort am 6.September 1805 getauft. Margaretha ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Oktober 1839 verstorben und dort am 14.Oktober 1839 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wochenbett“ angegeben.
  • Carl Heinrich KrögerCarl wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.August 1807 geboren und dort am 23.August 1807 getauft. Verstorben ist Carl 1838 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Peter KrögerCarl wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1810 geboren und dort am 9.April 1810 getauft. Carl ist am 28.Januar 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Carl Joachim KrögerGeboren wurde Carl am 15.Dezember 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Dezember 1811 getauft. Verstorben ist Carl am 21.September 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.September 1876 bestattet worden. Er starb an „Blätterrose mit Fieber“.
    In Lichtenhagen arbeitete Carl als Häusler.
  • Carl Christian KrögerChristian wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1815 geboren und dort am 1.April 1815 getauft. Christian ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juni 1898 verstorben und dort am 27.Juni 1898 bestattet worden.
    Christian arbeitete in Lichtenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.13) und Arbeiter.
  • Peter Albrecht KrögerPeter wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.April 1817 geboren und dort am 25.April 1817 getauft. Peter ist am 2.November 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.