Familie Bannow und Westendorf aus Brunshaupten

Eltern

  • Johann Jochim Friedrich Bannow

    Geboren wurde Johann am 24.August 1834 in Mechelsdorf, Mecklenburg-Schwerin und am 31.August 1834 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 14.Mai 1914 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1914 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Arendsee arbeitete er als Knecht, Tagelöhner und Arbeiter und in Brodhagen arbeitete Johann als Büdner.

  • Maria Magdalena Pauline Henriette Westendorf

    Geboren wurde Maria am 8.Juni 1835 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juni 1835 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.November 1907 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.November 1907 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 14.Februar 1873 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Garbe und Never aus Bastorf

Eltern

  • Hans Jochim Christoph Garbe

    Geboren wurde Hans am 26.November 1822 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schmadebeck arbeitete er als Häusler und in Bastorf arbeitete er als Büdner.

  • Maria Magdalena Christiana Never

    Geboren wurde Maria am 3.November 1834 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.November 1834 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 8.Mai 1894 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Mai 1894 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Maria haben am 16.November 1860 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Hannchen Henrica GarbeGeboren wurde Sophia am 17.Juni 1862 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Heinrich Friedrich Christian GarbeGeboren wurde Joachim am 23.Juli 1865 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hermann Christoph Joachim GarbeGeboren wurde Hermann in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Oktober 1872.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Garbe und Oldschwager aus Schmadebeck

Eltern

  • Hans Jochim Carl Garbe

    Geboren wurde Hans am 4.Dezember 1794 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 1.November 1880 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.November 1880 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    Hans arbeitete in Bastorf als Büdner und Altenteiler und in Schmadebeck arbeitete Hans nach 1827 als Tagelöhner.

  • Engel Catharina Maria Oldschwager

    Engel wurde am 25.Dezember 1797 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 21.September 1882 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.September 1882 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Kinder

  • Hans Jochim Christoph GarbeGeboren wurde Hans am 26.November 1822 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin.
    In Schmadebeck arbeitete er als Häusler und in Bastorf arbeitete er als Büdner.
  • Jochim Heinrich Christian GarbeJochim wurde am 12.Juli 1827 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juli 1827 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Möller und Glöde aus Detershagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Möller

    Ist auch als Johann Jochim Hinrich bekannt. Geboren wurde Joachim im Februar 1769 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Februar 1769 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Detershagen arbeitete Joachim nach 1794 als Dröscher, in Detershagen nach 1809 als Häcker und Tagelöhner und in Detershagen arbeitete Joachim nach 1819 als Katenmann.

  • Catharina Christina Juliana Glöde

    Ist auch als Catharina und Christina Catharina bekannt. Geboren wurde Catharina im November 1771 in Kägsdorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1771 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.Februar 1812 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Februar 1812 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Folgen des Wochenbettes“ angegeben.

  • Joachim und Catharina haben am 18.Oktober 1793 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Dorothea MöllerGeboren wurde Maria am 19.April 1794 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.April 1794 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Christina Elisabeth MöllerGeboren wurde Catharina am 7.Mai 1796 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Mai 1796 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Magdalena Sophia Dorothea MöllerGeboren wurde Magdalena am 29.Juni 1798 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juli 1798 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim MöllerGeboren wurde Jochim am 2.August 1806 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Georg Christian MöllerGeboren wurde Heinrich am 14.Dezember 1809 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Dezember 1809 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Juliana Elisabeth Maria MöllerAuch bekannt als Lisette Maria Juliane. Juliana wurde am 7.Oktober 1811 in Detershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Oktober 1811 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Januar 1868 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Januar 1868 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Heldt und Rohde aus Alt Gaarz

Eltern

  • Johann Joachim Christian Heldt

    Johann wurde am 8.Dezember 1857 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Johann arbeitete nach 1892 in Neu Hohenfelde als Arbeitsmann und nach 1938 in Parkentin als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Carolina Maria Sophia Margaretha Feldberg.

  • Marie Christine Henriette Rohde

    Geboren wurde Marie am 16.Juli 1857 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Marie haben am 31.Oktober 1884 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.