Familie Grimnitz und Schmidt aus Rabenhorst

Eltern

  • Heinrich Carl Peter Grimnitz

    Geboren wurde Heinrich am 4.Februar 1852 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Februar 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 14.Dezember 1900.
    Nach 1878 arbeitete er in Sievershagen als Arbeiter, als Arbeiter nach 1885 in Rabenhorst und nach 1900 arbeitete er in Rostock als Arbeiter.

  • Maria Dorothea Schmidt

    Wurde auch Maria Dorothea Starck genannt. Geboren wurde Maria am 17.Juni 1853 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juni 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.September 1945 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.September 1945 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Herzschwäche“.

  • Heinrich und Maria haben am 26.Juli 1878 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Joachim Wilhelm GrimnitzGeboren wurde Carl am 16.Mai 1879 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Mai 1879 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 6.Februar 1958 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Kröpelin arbeitete er nach 1904 als Steinmetzmeister.
  • Mina Anna Johanna GrimnitzMina wurde am 22.April 1882 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.April 1882 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Dorothea Carolina GrimnitzAnna wurde am 12.April 1885 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1885 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Januar 1935 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Sie arbeitete in Rostock als Schwester.
  • Frieda Henriette Caroline GrimnitzFrieda wurde am 16.Februar 1888 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Februar 1888 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Frieda ist am 14.Januar 1889 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Friedrich Martin Joachim GrimnitzGeboren wurde Friedrich am 3.Dezember 1889 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1889 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.November 1966 in Stuttgart, Baden-Württemberg.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.

Familie Budde und Schwark aus Doberan

Eltern

  • Johann Jochim Budde

    Ist auch als Johann Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann am 8.Dezember 1825 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Dezember 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete Johann nach 1843 als Knecht und in Walkenhagen arbeitete Johann nach 1860 als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Möller.

  • Anna Maria Lucia Schwark

    Anna wurde am 13.Januar 1831 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Januar 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Jochen Christian Evers.

  • Johann und Anna haben am 19.April 1860 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Peter BuddeJohann wurde am 29.April 1863 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Mai 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 23.November 1865 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.November 1865 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Masern“.
  • Sophie Marie Joachime BuddeGeboren wurde Sophie am 24.Oktober 1866 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.November 1866 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophie am 28.September 1934 und bestattet worden in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Ludwig Albert BuddeWilhelm wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 31.Juli 1870 geboren und dort am 14.August 1870 getauft. Er ist am 17.März 1876 verstorben.

Familie Schumacher und Grossmann aus Westenbrügge

Eltern

  • Heinrich Karl Friedrich Schumacher

    Geboren wurde Heinrich am 17.November 1902 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1902 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1928 arbeitete Heinrich in Uhlenbrook als Arbeiter.

  • Justine Grossmann

    Geboren wurde Justine in Polen am 15.Dezember 1906.

  • Heinrich und Justine haben am 1.Juni 1928 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Harms und Schumacher aus Lichtenhagen

Eltern

  • Walter Johannes August Erich Harms

    Geboren wurde Walter am 15.Oktober 1903 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1903 getauft. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1981.
    Nach 1924 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter.

  • Hedwig Ida Marie Schumacher

    Geboren wurde Hedwig am 25.Februar 1906 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Walter und Hedwig haben am 17.Oktober 1924 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schumacher und Niemann aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Carl Christian Schumacher

    Johann wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Oktober 1822 geboren und dort am 20.Oktober 1822 getauft. Er ist am 2.August 1872 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.August 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1852 in Admannshagen als Knecht und in Admannshagen als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Maria Niemann

    Geboren wurde Anna am 2.September 1822 in Marienehe, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.September 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.August 1887 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.August 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenleiden“ angegeben.

  • Johann und Anna haben am 14.Juni 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Johann Friedrich SchumacherHeinrich wurde am 8.April 1864 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 8.April 1943 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1887 in Admannshagen als Arbeitsmann, nach 1896 in Admannshagen als Häusler und Händler und nach 1918 in Admannshagen als Büdner (Büdnerei Nr.16).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.