Eltern
-
Joseph Johannes Stenzel
Joseph wurde in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen im Februar 1765 geboren und dort am 18.Februar 1765 getauft. Er ist in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen am 25.Mai 1847 verstorben und dort am 28.Mai 1847 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete nach 1789 in Merkelsdorf als Inmann (Haus Nr.44), nach 1794 in Merkelsdorf als Bauer (Haus Nr.91) und nach 1832 in Merkelsdorf als Bauerausgedinger (Haus Nr.91). -
Maria Rost
Geboren wurde Maria am 5.Januar 1771 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen. Sie ist in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen am 5.August 1840 verstorben und dort am 8.August 1840 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Leberverhärtung“ angegeben.
-
Joseph und Maria haben am 11.November 1788 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen geheiratet.
Kinder
- Anton StenzelGeboren wurde Anton im Oktober 1789 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 7.Oktober 1789 getauft.
- Johann StenzelGeboren wurde Johann im März 1791 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 22.März 1791 getauft.
- Marianna StenzelGeboren wurde Marianna im März 1794 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 13.März 1794 getauft.
- Anna StenzelGeboren wurde Anna im Mai 1795 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 31.Mai 1795 getauft.
- Margaretha StenzelGeboren wurde Margaretha im Mai 1797 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 9.Mai 1797 getauft.
- Joseph StenzelGeboren wurde Joseph im März 1800 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 25.März 1800 getauft. Verstorben ist er am 9.März 1832 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 12.März 1832 bestattet worden. Joseph starb an „Lungensucht“.
- Katharina StenzelGeboren wurde Katharina im Mai 1803 in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen und dort auch am 21.Mai 1803 getauft.
- Ignaz StenzelIgnaz wurde in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen im März 1805 geboren und dort am 13.März 1805 getauft. Er ist in Merkelsdorf, Braunau, Böhmen am 8.August 1852 verstorben und dort am 11.August 1852 bestattet worden. Die Todesursache war „Luftröhren-Lungenschwindsucht“.
Er arbeitete nach 1831 in Merkelsdorf als Bauer (Haus Nr.91).