Familie Krüger und Winter aus Barnstorf

Eltern

  • Christian Peter Krüger

    Geboren wurde Christian ungefähr 1759. Verstorben ist er am 1.Januar 1815 in Groß Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1815 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „hitziges Fieber“.
    Nach 1785 arbeitete er in Barnstorf als Knecht, als Einlieger nach 1790 in Barnstorf und vor 1815 arbeitete er in Groß Schwaß als Einlieger.

  • Catharina Sophia Winter

    Catharina wurde im Mai 1752 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1752 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 14.Dezember 1807 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Dezember 1807 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustbeschwerden“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Christoph Lettow.

  • Christian und Catharina haben am 11.November 1785 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Peter KrügerGeboren wurde Jochim am 19.Juli 1787 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juli 1787 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 25.Juni 1859 in Bramow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juni 1859 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
    Jochim arbeitete in Bramow als Einlieger.
  • Anna Sophia KrügerAuch bekannt als Anna Sophia Kröger. Anna wurde am 28.Juli 1790 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Juli 1790 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Juli 1827 verstorben.
  • Johann Friedrich KrügerJohann wurde am 15.Juli 1793 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juli 1793 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.