Familie Pentzien und Frahm aus Steffenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Peter Walter Pentzien

    Geboren wurde Joachim am 16.August 1924 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1924 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Ilse Marie Luiese Gerda Frahm

    Geboren wurde Ilse am 5.Januar 1924 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Ilse haben am 25.Juni 1948 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Pentzien
  • (privat) Pentzien

Familie Koch und Wohlenberg aus Silstedt

Eltern

  • Andreas Friedrich Christoph Koch

  • Christiane Friederike Wilhelmine Wohlenberg

Kinder

  • Heinrich Christoph KochWurde auch Christian genannt. Geboren wurde Heinrich in Silstedt, Sachsen-Anhalt am 16.Juli 1849.
    Von 1890 bis 1910 arbeitete er in Klein Bollhagen als Häusler und Arbeiter.
  • Heinrich Friedrich Jacob KochGeboren wurde Heinrich in Silstedt, Sachsen-Anhalt am 28.August 1853. Verstorben ist Heinrich am 7.Mai 1913 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Mai 1913 bestattet worden.
    In Arendsee arbeitete er als Häusler und Schmied.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Koch und Kock.

Familie Pentzien und Voss aus Brodhagen

Eltern

  • Walther Paul Theodor Bernhard Pentzien

    Geboren wurde Walther am 12.Mai 1894 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 4.April 1909 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 25.Juli 1957.

  • Anna Marie Henni Emma Paula Voss

    Geboren wurde Anna am 10.September 1903 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1903 getauft.

  • Walther und Anna haben am 26.Oktober 1923 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Krempien und Range aus Doberan

Eltern

  • Hans Peter Krempien

    Geboren wurde Peter am 25.Juli 1819 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin vor 1902.
    Nach 1848 arbeitete Peter in Doberan als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1851 in Walkenhagen und nach 1858 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.

  • Henrica Anna Maria Range

    Wurde auch Anna Maria Friederike und Anna Marie Henrike genannt. Geboren wurde Henrica am 14.Februar 1823 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1902.
    1847 arbeitete Henrica in Bartenshagen als Dienstmädchen.

  • Peter und Henrica haben am 21.Oktober 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophie Marie Henrike KrempienGeboren wurde Sophie am 3.September 1848 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.September 1848 getauft. Verstorben ist Sophie am 5.Januar 1851 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1851 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophie starb an „Krampf“.
  • Heinrich Hans Friedrich Johann KrempienGeboren wurde Heinrich am 25.Februar 1851 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1851 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich in Dresden, Sachsen am 15.September 1912.
    Nach 1881 arbeitete Heinrich in Doberan als Kutscher und vor 1912 arbeitete Heinrich in Dresden als Bereiter.
  • Maria Sophie Luise Christiane KrempienGeboren wurde Maria am 24.September 1853 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Oktober 1853 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 26.April 1907 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Luise Friederike Sophia KrempienGeboren wurde Luise am 23.Februar 1856 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.März 1856 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Luise am 8.Mai 1856 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Mai 1856 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ausschlag“ angegeben.
  • Anna Friederike Hedwig KrempienGeboren wurde Anna am 24.Februar 1858 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.März 1858 getauft. Verstorben ist Anna am 10.Juli 1887 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juli 1887 in Rostock St.Nikolai, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Magenkolik“ angegeben.
    In Rostock arbeitete Anna als Dienstmädchen.
  • Johann Friedrich Wilhelm Martin KrempienGeboren wurde Johann am 5.Mai 1861 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1861 getauft. Verstorben ist er am 10.August 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1863 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Scharlachfrieseln“ angegeben.
  • Wilhelmine Sophia KrempienGeboren wurde Wilhelmine am 15.September 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.September 1863 getauft. Verstorben ist sie am 22.März 1951 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche mit allgemeiner Abnutzung“ angegeben.

Familie Krempin und Sperling aus Bartenshagen

Eltern

  • Thies Jacob Krempin

    Auch bekannt als Martin Jacob. Thies wurde im Oktober 1778 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Oktober 1778 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Thies ist am 25.August 1854 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1854 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.
    Thies arbeitete nach 1801 in Bartenshagen als Büdner und Weber.

  • Anna Margaretha Sperling

    Geboren wurde Margaretha im September 1781 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.September 1781 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Hans Jochim KrempinGeboren wurde Hans am 7.September 1803 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1803 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.August 1846 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
    Nach 1838 arbeitete er in Rostock als Arbeitsmann und Kohlenmesser.
  • Margaretha Sophia KrempienWurde auch Anna Sophia genannt. Geboren wurde Margaretha am 13.November 1806 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 17.Juli 1814 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Juli 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
  • Anna Maria KrempienMaria wurde am 13.März 1813 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1813 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 7.Januar 1888 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 12.Januar 1888 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Heinrich KrempinGeboren wurde Johann am 16.November 1814 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist er am 29.April 1864 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1864 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1847 arbeitete er in Rostock als Kohlenmesser.
  • Hans Peter KrempienGeboren wurde Peter am 25.Juli 1819 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin vor 1902.
    Nach 1848 arbeitete Peter in Doberan als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1851 in Walkenhagen und nach 1858 arbeitete er in Doberan als Arbeitsmann.