Familie Klenow aus Jörnstorf

Eltern

  • Wilhelm Friedrich Karl Klenow

    Geboren wurde Wilhelm am 30.November 1889 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Dezember 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Wilhelm am 3.Februar 1961 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Februar 1961 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1935 arbeitete Wilhelm in Jörnstorf als Büdner und Landwirt.

  • NN.

Kinder

  • Erna Berta Marie KlenowGeboren wurde Erna in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1919.
  • Anna Erna Hermine KlenowGeboren wurde Anna in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1935. Verstorben ist sie am 6.August 1935 in Jörnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.August 1935 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Schwarz und Ross aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Christoph Schwarz

    Johann wurde am 17.Januar 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Johann ist am 31.Mai 1875 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Juni 1875 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Reinshagen als Arbeitsmann und in Bliesekow als Tagelöhner.

  • Maria Elisabeth Friederike Ross

    Wurde auch Elisabeth genannt. Geboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1831. Verstorben ist Maria in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 24.Dezember 1908.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Christian Weidt.

Kinder

  • Anna Sophia Joachina SchwarzGeboren wurde Anna am 24.Dezember 1853 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1854 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.April 1911 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.April 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich SchwarzHeinrich wurde ungefähr 1855 geboren.
  • Sophia SchwarzSophia wurde ungefähr 1858 geboren.
  • Johann Joachim Christian SchwarzJohann wurde am 16.August 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 20.Oktober 1923 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1923 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenkrankheit“.
    Er arbeitete in Hastorf als Tagelöhner.
  • Elise Sophie Christine Jochime SchwarzAuch bekannt als Elisabeth. Elise wurde am 27.September 1863 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Oktober 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 10.August 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Maria Sophia Jochina SchwarzGeboren wurde Maria am 2.Juli 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Juli 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schwartz, Schwarz und Schwart.

Familie Schwerin und Evers aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Jacob Adam Schwerin

    Jacob wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1742 geboren und dort am 27.November 1742 getauft. Er ist am 12.Dezember 1823 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Dezember 1823 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1781 in Lambrechtshagen als Einlieger, nach 1810 in Allershagen als Katenmann und arbeitete auch nach 1819 in Rabenhorst.

  • Anna Maria Evers

    Maria wurde ungefähr 1743 geboren. Verstorben ist sie am 18.November 1817 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.November 1817 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Jacob und Maria haben am 5.November 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich Martin SchwerinIst auch als Hinrich Mathias bekannt. Geboren wurde Hinrich im Oktober 1775 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hinrich am 1.Januar 1848 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Januar 1848 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.
    In Allershagen arbeitete Hinrich nach 1802 als Knecht, in Kammerhof nach 1804 als Häcker und in Rabenhorst arbeitete Hinrich nach 1807 als Katenmann.
  • Anna Margaretha SchwerinAnna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1781 geboren und dort am 16.Januar 1781 getauft.
  • Trin Mrick SchwerinIst auch als Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Trin im Februar 1786 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1786 getauft. Verstorben ist Trin am 5.März 1819 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.März 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.

Familie Strübing und Stubbe aus Parkentin

Eltern

  • Albert Martin Heinrich Strübing

    Albert wurde am 27.März 1892 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.März 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.Juni 1965 in Werdohl, Nordrhein-Westfalen verstorben.
    Er arbeitete nach 1927 in Glashagen als Landmann und nach 1931 in Glashagen als Landwirt.

  • Anna Luise Johanna Stubbe

    Auch bekannt als Johanna Luise. Anna wurde am 20.Dezember 1895 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 26.Juni 1977 in Werdohl, Nordrhein-Westfalen verstorben.

  • Albert und Anna haben am 18.März 1927 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Schwerin und Tremp aus Rabenhorst

Eltern

  • Hinrich Martin Schwerin

    Ist auch als Hinrich Mathias bekannt. Geboren wurde Hinrich im Oktober 1775 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1775 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hinrich am 1.Januar 1848 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Januar 1848 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.
    In Allershagen arbeitete Hinrich nach 1802 als Knecht, in Kammerhof nach 1804 als Häcker und in Rabenhorst arbeitete Hinrich nach 1807 als Katenmann.

  • Margaretha Elisabeth Tremp

    Auch bekannt als Greth Lisch. Margaretha wurde am 11.November 1771 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Hinrich und Margaretha haben am 22.Januar 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochen Heinrich SchwerinWurde auch Joachim Heinrich genannt. Geboren wurde Jochen am 3.Dezember 1804 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Dezember 1804 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 1.Januar 1848.
    Nach 1827 arbeitete er in Rabenhorst als Tagelöhner, als Arbeitsmann nach 1853 in Steinbeck und nach 1867 arbeitete er in Rethwisch als Einlieger.
  • Catharina Sophia Dorothea SchwerinCatharina wurde am 26.Februar 1808 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Februar 1808 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Margaretha Sophia SchwerinCatharina wurde am 29.Oktober 1810 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Oktober 1810 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Carl Heinrich SchwerinGeboren wurde Hans am 4.Januar 1813 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1813 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 7.März 1845 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.April 1845 bestattet worden. Er starb an „Erkältung“.
    Nach 1835 arbeitete er in Rethwisch als Knecht und nach 1836 arbeitete er in Rethwisch als Arbeiter.
  • Lucia Catharina Sophia SchwerinLucia wurde am 12.Oktober 1815 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Oktober 1815 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Lucia ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1878 verstorben und dort am 22.Dezember 1878 bestattet worden.
  • Johann Peter SchwerinJohann wurde am 13.April 1819 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Peter Heinrich Christian SchwerinGeboren wurde Peter am 28.Januar 1824 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Februar 1824 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.