Familie Ross und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Carl Joachim Christoph Ross

    Wurde auch Carl Joachim Theodor genannt. Geboren wurde Carl am 19.Juli 1832 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juli 1832 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Tagelöhner.

  • Maria Sophia Elisabeth Hallier

    Wurde auch Elisabeth Maria Sophia genannt. Geboren wurde Maria am 25.Februar 1838 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Februar 1838 getauft.

  • Carl und Maria haben am 8.Januar 1864 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich Joachim RossGeboren wurde Carl am 18.Juli 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1871 getauft. Verstorben ist er am 6.August 1958 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.August 1958 bestattet worden.
    Nach 1897 arbeitete er in Kröpelin als Weber, als Weber nach 1898 in Heiligenhagen, als Malermeister nach 1900 in Heiligenhagen, als Häusler 1912 in Heiligenhagen und in Stäbelow arbeitete er als Rentner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Schwarz und Klöcking aus Stäbelow

Eltern

  • Heinrich Daniel Schwarz

    Geboren wurde Heinrich am 10.Januar 1864.
    In Hamburg arbeitete Heinrich als Zollaufseher.

  • Carolina Friederica Maria Klöcking

    Geboren wurde Carolina am 8.Juli 1870 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Juli 1870 getauft.

  • Heinrich und Carolina haben am 5.Mai 1890 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schwartz, Schwarz und Schwart.

Familie Voss und Boldt aus Buchholz

Eltern

  • Karl Heinrich Johann Voss

    Geboren wurde Karl am 11.April 1865.
    Nach 1890 arbeitete er in Stäbelow als Schmiedegeselle und nach 1895 arbeitete er in Buchholz als Schmiedemeister.

  • Emma Maria Elise Boldt

    Emma wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1867 geboren und dort am 17.März 1867 getauft. Sie wurde 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Karl und Emma haben am 11.April 1890 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ilse Maria Lina Wilhelmina Joachima VossGeboren wurde Ilse am 9.Januar 1895 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Februar 1895 getauft.
  • Betty Henriette Pauline Friederike Bertha VossGeboren wurde Betty am 21.Februar 1898 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1898 getauft.
  • Ina Luise Pauline VossIna wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 26.April 1901 geboren und dort am 2.Juni 1901 getauft.
  • Paul Julius Erich Albert VossPaul wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 11.Mai 1904 geboren und dort am 19.Juni 1904 getauft.
  • Karla Anna Alwine Johanna VossGeboren wurde Karla am 6.September 1908 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1908 getauft.

Familie Peters und Klöcking aus Stäbelow

Eltern

  • Joachim Heinrich Peter Peters

    Ist auch als Joachim Johann Heinrich bekannt. Geboren wurde Joachim am 8.September 1841 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Stäbelow arbeitete er nach 1867 als Arbeitsmann und in Stäbelow arbeitete er nach 1873 als Häusler (Häuslerei Nr.3).

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Johanna Maria Sophia Schmidt.

  • Margaretha Sophia Maria Klöcking

    Wurde auch Sophia Maria Margaretha genannt. Geboren wurde Margaretha am 7.Juni 1838 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Juni 1838 getauft. Verstorben ist sie am 31.Januar 1874 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1874 bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

  • Joachim und Margaretha haben am 19.November 1867 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Friedrich PetersJohann wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1867 geboren und dort am 22.Dezember 1867 getauft.
  • Heinrich Joachim August PetersGeboren wurde Heinrich am 13.August 1870 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.August 1870 getauft. Verstorben ist er am 27.Mai 1888 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Mai 1888 bestattet worden.
    In Stäbelow arbeitete Heinrich als Knecht.
  • Albrecht Julius Heinrich PetersGeboren wurde Albrecht am 29.September 1873 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1873 getauft. Verstorben ist er am 11.April 1874 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.April 1874 bestattet worden. Er starb an „Schwäche“.

Familie Wollenberg und Voige aus Stäbelow

Eltern

  • NN. Wollenberg

    Verstorben ist NN. vor dem Mai 1798.

  • Margaretha Sophia Voige

    Auch bekannt als Margaretha Maria und Maria. Margaretha wurde im August 1759 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.August 1759 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1833 verstorben und dort am 12.Februar 1833 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Jochim Reincke.
    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Heinrich Gosecke.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.