Familie Babtzien

Eltern

  • NN. Babtzien

  • NN.

Kinder

  • Simon BabtzienSimon wurde ungefähr 1631 geboren.
  • Hans BabtzienHans wurde ungefähr 1644 geboren. Er ist im Oktober 1706 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Oktober 1706 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Hans arbeitete in Börgerende als Kossat.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bobsin, Bobzin, Bobsien, Bobzien, Babzin, Babzien und Babtzien.

Familie Schmidt und Evers aus Altenhagen

Eltern

  • Hermann Emil Carl Arnold Schmidt

    Hermann wurde am 4.Oktober 1886 geboren.
    Er arbeitete nach 1913 in Altenhagen als Schmiedemeister.

  • Elsa Auguste Johanna Evers

    Elsa wurde am 4.April 1890 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.April 1890 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elsa wurde am 27.März 1904 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Hermann und Elsa haben am 7.Februar 1913 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Arnold Friedrich Peter SchmidtPaul wurde am 22.April 1913 in Altenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Juni 1913 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erich Willy Emil Julius SchmidtGeboren wurde Erich am 22.April 1913 in Altenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juni 1913 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin. Erich ist vor dem September 1947 verstorben.

Familie Evers und Hagedorn aus Börgerende

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Evers

    Geboren wurde Johann am 14.Juni 1824 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 1.Oktober 1898 in Klein Siemen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.Oktober 1898 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete er als Häusler und nach dem 1.Oktober 1896 arbeitete Johann in Klein Siemen.

  • Sophia Christina Carolina Hagedorn

    Geboren wurde Sophia am 23.November 1828 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1828 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Januar 1916 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Februar 1916 bestattet worden.

  • Johann und Sophia haben am 14.Januar 1853 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich EversGeboren wurde Johann am 19.Juni 1851 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juli 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Juli 1861 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juli 1861 bestattet worden. Er starb an „Ertrunken in der Torfgrube“.
  • Catharina Maria Henrica EversGeboren wurde Catharina am 5.Januar 1855 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Januar 1855 getauft.
  • Hans Heinrich Wilhem EversGeboren wurde Wilhem am 15.November 1860 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1861 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 2.Juli 1928 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch im Juli 1928 bestattet worden.
    In Börgerende arbeitete er nach 1892 als Maurer, in Klein Siemen nach 1896 als Kossat (Gehöft Nr.2), in Klein Siemen nach 1906 als Kossat und in Satow arbeitete er vor 1928 als Hofbesitzer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.

Familie Öhmcke und Papenhagen aus Ivendorf

Eltern

  • Jochim Hinrich Öhmcke

    Ist auch als Heinrich Joachim Oemig bekannt. Geboren wurde Hinrich im Dezember 1738 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Dezember 1738 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im August 1782 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.August 1782 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1770 als Bauer.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Maria Pohse.
    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Löbsin.

  • Anna Maria Papenhagen

    Geboren wurde Anna im Februar 1752 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1752 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Januar 1823 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Februar 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Joachim Boldt.

  • Hinrich und Anna haben am 26.November 1779 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Elisabeth Henrike ÖhmckeGeboren wurde Anna am 25.Oktober 1783 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Oktober 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 1.März 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1836 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

Familie Boldt und Papenhagen aus Parkentin

Eltern

  • Joachim Boldt

    Joachim wurde ungefähr 1741 geboren. Verstorben ist er am 3.März 1796 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Pleuresie“ angegeben.
    Er arbeitete in Ivendorf als Bauer und Altenteiler.

  • Anna Maria Papenhagen

    Geboren wurde Anna im Februar 1752 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1752 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Januar 1823 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Februar 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Jochim Hinrich Öhmcke.

  • Joachim und Anna haben am 24.Oktober 1782 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.