Eltern
-
Jochim Harder
Jochim arbeitete in Barnstorf als Katenmann.
- NN.
Kinder
- Catharina HarderGeboren wurde Catharina am 28.Mai 1791.
Jochim arbeitete in Barnstorf als Katenmann.
Geboren wurde Joachim am 6.September 1796 in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.September 1796 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
In Hanstorf arbeitete er nach 1821 als Tagelöhner und in Doberan arbeitete er nach 1828 als Arbeitsmann.
Anna wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 11.Oktober 1794 geboren und dort am 12.Oktober 1794 getauft. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.Februar 1829 verstorben und dort am 27.Februar 1829 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
Joachim und Anna haben am 23.November 1821 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Geboren wurde Friedrich am 22.Januar 1886 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1886 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.April 1927 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.April 1927 bestattet worden.
Nach 1917 arbeitete er in Rethwisch als Zimmermann.
Geboren wurde Margarethe am 20.August 1892 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margarethe am 17.August 1975 in Neumarkt, Bayern.
Margarethe gründete eine weitere Familie mit Ernst Christian Heinrich Brümmer.
Friedrich und Margarethe haben am 26.Dezember 1917 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Ist auch als Peter Carl bekannt. Geboren wurde Ludwig am 11.Februar 1791 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Februar 1791 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
In Barnstorf arbeitete er nach 1817 als Knecht, in Klein Schwaß nach 1822 als Katenmann, in Schutow nach 1826 als Katenmann und in Parkentin arbeitete er nach 1856 als Arbeitsmann.
Geboren wurde Catharina am 28.Mai 1791.
Ludwig und Catharina haben am 15.November 1822 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Hans wurde ungefähr 1771 geboren. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.Oktober 1808 verstorben und dort am 11.Oktober 1808 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
In Walkenhagen arbeitete er nach 1793 als Tagelöhner.
Ist auch als Anna MARIA bekannt. Geboren wurde Maria im Dezember 1755 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Dezember 1755 getauft. Verstorben ist sie am 13.Februar 1829 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Februar 1829 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
Hans und Maria haben am 2.Januar 1791 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.