Familie Krohn und Kellermann aus Klein Schwaß

Eltern

  • Heinrich Peter Krohn

    Geboren wurde Heinrich am 25.April 1847 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Mai 1847 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.Januar 1905 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Januar 1905 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Schwaß arbeitete er nach 1881 als Häusler.

  • Anna Sophia Kellermann

    Sophia wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1854 geboren und dort am 8.April 1854 getauft. Verstorben ist sie am 9.April 1927 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.April 1927 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Emma Anna Sophia Johanna KrohnGeboren wurde Emma am 18.Juni 1881 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juli 1881 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 15.März 1943 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.März 1943 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Dorothea Johanna KrohnSophia wurde am 12.Dezember 1882 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 24.Februar 1913 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Westendorf und Barten aus Stäbelow

Eltern

  • Carl Hans Wilhelm Friedrich Westendorf

    Carl wurde am 12.Februar 1883 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.März 1883 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 29.Mai 1958 verstorben und dort am 2.Juni 1958 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1900 in Nienhagen als Landmann, nach 1908 in Nienhagen als Erbpächter und nach 1908 in Stäbelow als Erbpächter.

  • Elise Maria Catharina Barten

    Elise wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1884 geboren und dort am 4.Januar 1885 getauft. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Mai 1968 verstorben und dort im Mai 1968 bestattet worden.

  • Carl und Elise haben am 6.November 1908 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Fritz Siegfried Peter Carl WestendorfFritz wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1910 geboren und dort am 25.Dezember 1910 getauft. Er ist am 24.September 1944 in Krasnojarsk, Sibirien, Russland verstorben.
    Er arbeitete nach 1939 in Stäbelow als Landwirt.

Familie Adler und Winter aus Sildemow

Eltern

  • Jochen Hinrich Adler

    Geboren wurde Hinrich am 25.Mai 1785 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 30.Dezember 1826 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Januar 1827 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „in der Mergelgrube verschüttet“ angegeben.
    In Wahrstorf arbeitete er nach 1809 als Knecht, in Pölchow nach 1812 als Einlieger, in Ziesendorf nach 1814 als Katenmann, in Brookhusen nach 1815 als Katenmann, in Niendorf nach 1822 als Kuhhirte und in Sildemow arbeitete er nach 1825 als Arbeitsmann.

  • Anna Maria Winter

    Wurde auch Anna Margaretha und Margaretha Maria genannt. Geboren wurde Anna in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1787. Verstorben ist sie am 3.Juli 1864 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juli 1864 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Jochim Möller.

  • Hinrich und Anna haben am 16.November 1809 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Carolina Dorothea AdlerMaria wurde am 15.Juni 1810 in Wahrstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juni 1810 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 12.April 1880 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.April 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Anna Sophia AdlerGeboren wurde Sophia am 16.August 1812 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1812 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Catharina AdlerGeboren wurde Anna am 15.Oktober 1814 in Ziesendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1814 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Dorothea Elisabeth AdlerElisabeth wurde am 15.Februar 1817 in Brookhusen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Februar 1817 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist in Damm, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Sie arbeitete nach 1844 in Lambrechtshagen als Mädchen.
  • Hans Hinrich AdlerGeboren wurde Hinrich am 2.August 1822 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1822 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er vor 1901.
    In Lambrechtshagen arbeitete er als Tagelöhner und in Rabenhorst arbeitete er nach 1856 als Tagelöhner.
  • Johann Heinrich Christian AdlerJohann wurde am 5.Mai 1825 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Mai 1825 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Boosmann und Westendorf aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Hans Peter Heinrich Boosmann

    Geboren wurde Hans am 9.September 1832 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.September 1832 getauft. Verstorben ist er am 8.August 1896 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.August 1896 bestattet worden.
    In Lambrechtshagen arbeitete er als Erbpächter (Gehöft Nr.5).

    Hans gründete eine weitere Familie mit Johanna Maria Sophia Pentzien.

  • Anna Elisabeth Maria Westendorf

    Geboren wurde Maria am 4.Oktober 1850 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Oktober 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juni 1897 verstorben und dort am 22.Juni 1897 bestattet worden.

  • Hans und Maria haben am 29.Oktober 1880 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian Wilhelm BoosmannJohann wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.August 1883 geboren und dort am 26.August 1883 getauft. Johann ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1887 verstorben und dort am 30.Dezember 1887 bestattet worden.
  • Hans Joachim Christian Heinrich BoosmannHans wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1887 geboren und dort am 16.Oktober 1887 getauft. Er ist am 8.April 1930 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1909 in Lambrechtshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.5).
  • Wilhelm Christian Joachim Friedrich BoosmannWilhelm wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Januar 1891 geboren und dort am 8.Februar 1891 getauft. Er ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1951 verstorben und dort am 22.Dezember 1951 bestattet worden. Die Todesursache war „Cerebralsklerose“.
    Er arbeitete in Stäbelow als Landarbeiter (Häuslerei Nr.12) und in Stäbelow als Rentner.

Familie Brinckmann und Dethloff aus Bartenshagen

Eltern

  • Heinrich Joachim Ernst Brinckmann

    Heinrich wurde am 9.November 1886 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1886 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 26.November 1950 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 29.November 1950 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Heinrich arbeitete nach 1942 in Bartenshagen als Pächter (Gehöft Nr.13).

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Erna Henriette Elisabeth Garbe.

  • Elisabeth Frieda Bertha Dethloff

    Geboren wurde Elisabeth am 11.Januar 1894 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Januar 1894 getauft. Verstorben ist sie am 5.August 1920 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.August 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kindbettsfieber“ angegeben.

  • Heinrich und Elisabeth haben am 29.Mai 1914 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Albrecht Carl Joachim BrinckmannGeboren wurde Heinrich am 1.September 1914 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.September 1914 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich 1947 in Ratzeburg, Schleswig-Holstein und bestattet worden in Schleswig-Holstein. Als Todesursache wurde „tödlich in der Nähe von Ratzeburg verunglückt“ angegeben.
    In Bartenshagen arbeitete Heinrich nach 1939 als Landmann.
  • BrinckmannGeboren wurde er am 22.Juli 1915 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden und wurde am 23.Juli 1915 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Irma Margaretha Meta Paula BrinckmannGeboren wurde Irma am 10.August 1917 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1917 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie 2001.
  • Erich Johann Joachim Martin BrinckmannGeboren wurde Erich am 13.April 1919 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Mai 1919 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Dezember 1941 in Kalinin, Russland und bestattet worden in Russland.
  • Werner Peter Paul Hans BrinckmannWerner wurde am 26.Juni 1920 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.August 1920 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.November 1990 in Lemgo, Nordrhein-Westfalen verstorben.
    Werner arbeitete nach 1948 in Bartenshagen als Landwirt, 1951 in Bartenshagen als Pächter (Gehöft Nr.13) und 1953 in Extertal als Landwirt.