Familie Westendorf und Kleinow aus Purkshof

Eltern

  • Christian Johann Heinrich Westendorf

    Wurde auch Christian Heinrich genannt. Geboren wurde Christian am 28.Februar 1856 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1856 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christian am 23.November 1938 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1938 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzschwäche, Altersschwäche“.
    Nach 1883 arbeitete Christian in Stuthof als Arbeiter, als Katenmann nach 1888 in Teschendorf und nach 1897 arbeitete Christian in Purkshof als Tagelöhner.

  • Marie Sophie Anna Kleinow

    Geboren wurde Marie in Krummendorf, Mecklenburg-Schwerin am 17.März 1865. In Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin wurde Marie am 31.März 1879 konfirmiert. Verstorben ist Marie am 14.Juni 1947 in Gehlsheim, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juni 1947 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Marie starb an „Schlaganfall, Herzschlag“.

  • Christian und Marie haben am 23.November 1883 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich Joachim Christian WestendorfGeboren wurde Carl am 30.November 1883 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1883 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin 1972.
    Nach 1900 arbeitete er in Häschendorf als Pferdeknecht, als Arbeiter nach 1906 in Purkshof und nach 1907 arbeitete er in Ribnitz als Arbeiter.
  • Ernst Joachim Heinrich WestendorfGeboren wurde Ernst am 13.September 1888 in Teschendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1888 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1909 arbeitete er in Blankenhagen als Arbeiter und nach 1912 arbeitete er in Purkshof als Arbeiter.
  • Martha Anna Hedwig WestendorfGeboren wurde Martha am 19.November 1897 in Purkshof, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Dezember 1897 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Sass und Ohlerich aus Rostock

Eltern

  • Otto Arthur Heinrich Sass

    Otto wurde in Prerow, Barth, Pommern am 16.August 1882 geboren und dort am 15.Oktober 1882 getauft.
    In Warnemünde arbeitete er nach 1908 als Buchhalter und Kaufmann, in Rostock nach 1913 als Kaufmann und in Warnemünde arbeitete er nach 1919 als Kaufmann.

  • Martha Henny Auguste Ottilie Ohlerich

    Martha wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 27.Oktober 1888 geboren und dort am 25.November 1888 getauft. Verstorben ist sie am 5.März 1941 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin.

  • Otto und Martha haben am 22.November 1908 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Werner SassGeboren wurde Werner am 28.September 1911 in Lübeck, Schleswig-Holstein.
  • SassGeboren wurde sie am 12.Januar 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 12.Januar 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Januar 1913 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lebensschwäche“ angegeben.

Familie Hallier und Lübcke aus Rostock

Eltern

  • Carl Friedrich Wilhelm Hallier

    Geboren wurde Carl in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1882. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1958.
    Nach 1905 arbeitete er in Rostock als Steinsetzer und nach 1920 arbeitete er in Rostock als Materialienverwalter.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Martha Grete Anna Meininger.

  • Emma Bertha Marie Lübcke

    Emma wurde am 1.März 1885 in Neubukow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Carl und Emma haben am 25.Juni 1920 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Hallier und Meininger aus Rostock

Eltern

  • Carl Friedrich Wilhelm Hallier

    Geboren wurde Carl in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Januar 1882. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 27.Januar 1958.
    Nach 1905 arbeitete er in Rostock als Steinsetzer und nach 1920 arbeitete er in Rostock als Materialienverwalter.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Emma Bertha Marie Lübcke.

  • Martha Grete Anna Meininger

    Martha wurde am 5.April 1885 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Juli 1885 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Martha ist 1961 in Neuruppin, Brandenburg verstorben.

    Martha gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Carl und Martha haben am 15.Juli 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hella Luise Karla HallierGeboren wurde Hella am 15.Mai 1904 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Juni 1905 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.August 1933 in Hamburg.
  • Ewald Willi Karl HallierEwald wurde am 23.April 1905 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Juni 1905 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Ewald ist 1985 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1942 in Doberan als Arbeiter, nach 1949 in Groß Bölkow als Arbeiter und arbeitete auch nach 1974 in Rostock.
  • Bruno Paul Berthold HallierGeboren wurde Bruno am 17.November 1906 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1907 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1913.
  • Magda Helene Christiane HallierGeboren wurde Magda am 14.Mai 1908 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1908 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Magda 1993 in Berlin.
  • Gottlieb Martin Werner HallierGeboren wurde Gottlieb am 23.April 1909 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Februar 1910 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.August 1911 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
  • Grete Klara Liesbeth HallierGeboren wurde Grete am 27.November 1910 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1911 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1989 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Warnholz und Seyer aus Rostock St.Marien

Eltern

  • Carl Johann Ludwig Warnholz

    Carl wurde in Lübtheen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Oktober 1870 geboren und dort am 19.Oktober 1870 getauft. Er ist in Teterow, Mecklenburg-Schwerin am 4.Februar 1915 verstorben und dort am 8.Februar 1915 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1912 in Rostock als Privatier und Privatmann und vor 1915 in Teterow als Buchhalter.

  • Bertha Auguste Henriette Wilhelmine Seyer

    Bertha wurde am 17.Dezember 1863 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1864 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Bertha ist am 5.Januar 1935 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1935 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Bronchialkatharr“.

    Bertha gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Carl und Bertha haben am 24.Januar 1912 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.