Familie Schult aus Hohenfelde

Eltern

  • Clas Hinrich Schult

    Geboren wurde Clas im Januar 1736 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Januar 1736 getauft.
    In Hohenfelde arbeitete er nach dem November 1769 als Einlieger.

  • NN.

Kinder

  • Maria SchultGeboren wurde Maria am 22.Juli 1762 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Januar 1842 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Januar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Catharina Elisabeth SchultCatharina wurde am 16.Dezember 1765 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Catharina ist am 14.Juni 1826 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Juni 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
    Catharina arbeitete nach 1813 in Parkentin als Einliegerin.
  • Catharina Margaretha SchultGeboren wurde Catharina im Dezember 1769 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Dezember 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Wendt und Schult aus Parkentin

Eltern

  • Hans Hinrich Wendt

    Hans arbeitete in Hohenfelde als Einlieger.

  • Catharina Margaretha Schult

    Geboren wurde Catharina im Dezember 1769 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Dezember 1769 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Franz Heinrich Trost.

  • Hans und Catharina haben am 12.Juli 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Peters und Radeloff aus Lüningshagen

Eltern

  • Johann Jochim Friedrich Peters

    Geboren wurde Johann am 24.Juli 1782. Verstorben ist Johann am 31.Januar 1811 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1809 arbeitete Johann in Retschow als Webergeselle und vor 1811 arbeitete Johann in Lüningshagen als Tagelöhner.

  • Anna Catharina Radeloff

    Geboren wurde Anna am 10.September 1789 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.September 1789 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Anna haben am 16.November 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Friedrich PetersJohann wurde am 10.September 1810 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.Januar 1811 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Januar 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „vom schwindsüchtigen Vater angeerbte körperliche Schwäche“.

Familie Blohm und Schaaren aus Satow

Eltern

  • Christoph Ludwig Blohm

    Geboren wurde Ludwig am 24.Oktober 1778 in Pommern.
    In Satow arbeitete er nach 1810 als Tagelöhner und in Kröpelin arbeitete er nach 1816 als Arbeitsmann.

  • Maria Dororthea Schaaren

    Geboren wurde Maria im September 1781 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.September 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Ludwig und Maria haben am 16.Februar 1810 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Tarnow und Bünger aus Retschow

Eltern

  • Hinrich Tarnow

    Geboren wurde Hinrich im Mai 1699 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Mai 1699 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Greta Bünger

    Geboren wurde Greta im Mai 1704 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Mai 1704 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hinrich und Greta haben 1730 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.