Eltern
-
Johann Peter Schumacher
Geboren wurde Peter am 25.April 1831 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1831 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 18.April 1910 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1910 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Peter arbeitete in Ivendorf als Knecht, in Bliesekow 1867 als Hirte, in Bliesekow 1879 als Arbeitsmann und in Bliesekow arbeitete Peter 1900 als Kuhhirte.
Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Masch.
Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Joachime Heidtmann.
-
Dorothea Heidtmann
Auch bekannt als Doris. Dorothea wurde am 14.August 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Dorothea gründete eine weitere Familie mit NN. .
-
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.
Eltern
-
Johann Jacob Jochim Husholler
Auch bekannt als Johann Haushalter und Johann Christian. Johann wurde im Oktober 1749 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Oktober 1749 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 11.April 1808 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.April 1808 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Johann arbeitete nach 1771 in Gorow, nach 1772 in Clausdorf, nach 1777 in Gorow als Tagelöhner und nach 1796 in Gorow als Einlieger und Hirte.
-
Eva Susanna Völcker
Geboren wurde Eva im Juni 1746 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juni 1746 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Johann und Eva haben am 8.Februar 1771 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Detlof Johann Ludewig HushollerWurde auch Johann Haushalter und Johann Dethloph genannt. Geboren wurde Johann im Dezember 1771 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Dezember 1771 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Oktober 1838 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1838 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1797 arbeitete er in Gorow als Knecht, als Einlieger nach 1798 in Gorow, als Katenmann nach 1807 in Ziesendorf, als Tagelöhner nach 1812 in Levkendorfer Woland und vor 1838 arbeitete er in Pölchow als Tagelöhner.
- Maria Hedewig HushollerIst auch als Maria Haushalter bekannt. Geboren wurde Maria im Januar 1773 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Januar 1773 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.Oktober 1841 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.November 1841 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
1796 arbeitete sie als Dienstdirne.
- Christina Dorothea Elisabeth HushollerChristina wurde am 10.Juni 1777 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1777 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Dezember 1793 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Januar 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Faulfieber“.
- Johann Carl Friedrich HushollerGeboren wurde Johann am 31.August 1779 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.September 1779 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
- Carl Christian Theophil HushollerWurde auch Carl Christian Haushalter genannt. Geboren wurde Christian am 24.Februar 1783 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1783 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 13.Oktober 1851 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Oktober 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1805 arbeitete er in Heiligenhagen als Knecht, als Tagelöhner nach 1807 in Gorow und vor 1851 arbeitete er in Gorow als Katenmann.
- Anna Sophia Maria HushollerWurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Anna am 11.Juli 1785 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1785 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Friedrich Franz Carl Johann HushollerGeboren wurde Friedrich am 23.Juni 1789 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juni 1789 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.Februar 1796 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1796 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Friedrich starb an „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Haushalter, Hushalter, Husholder und Husholler.
Eltern
-
Johann Peter Schumacher
Geboren wurde Peter am 25.April 1831 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1831 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 18.April 1910 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1910 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Peter arbeitete in Ivendorf als Knecht, in Bliesekow 1867 als Hirte, in Bliesekow 1879 als Arbeitsmann und in Bliesekow arbeitete Peter 1900 als Kuhhirte.
Peter gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Masch.
Peter gründete eine weitere Familie mit Dorothea Heidtmann.
-
Catharina Sophia Joachime Heidtmann
Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Februar 1834 geboren und dort am 2.März 1834 getauft.
-
Peter und Catharina haben am 15.August 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.
Eltern
-
Joachim Heinrich Schumacher
Geboren wurde Joachim im Februar 1785 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Februar 1785 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Januar 1858 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Januar 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Verstopfung“ angegeben.
Er arbeitete in Reinshagen als Einlieger und in Bliesekow als Katenmann.
-
Catharina Dorothea Ross
Geboren wurde Catharina am 22.März 1790 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.März 1790 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 18.März 1851 verstorben.
-
Joachim und Catharina haben am 12.Dezember 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Margaretha Sophia SchumacherGeboren wurde Margaretha am 14.Dezember 1811 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Dezember 1811 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Februar 1878 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1878 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Catharina Elisabeth SchumacherElisabeth wurde am 15.März 1814 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1814 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 29.Mai 1886 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Mai 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
- Hans Heinrich SchumacherHans wurde am 11.Oktober 1816 geboren und am 13.Oktober 1816 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Joachim SchumacherGeboren wurde Johann am 21.November 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 23.November 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.Januar 1892 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Nierenleiden“.
Nach 1867 arbeitete er in Retschow als Arbeitsmann und vor 1892 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.
- Catharina Maria SchumacherGeboren wurde Maria am 19.April 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Januar 1872 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1872 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.
- Catharina Sophia SchumacherGeboren wurde Sophia am 7.Juni 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juni 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Februar 1907 verstorben und dort am 24.Februar 1907 bestattet worden.
- Joachim Heinrich SchumacherGeboren wurde Joachim am 13.März 1828 und am 16.März 1828 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor 1895.
Nach 1862 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.
- Johann Peter SchumacherGeboren wurde Peter am 25.April 1831 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1831 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Peter am 18.April 1910 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.April 1910 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Peter arbeitete in Ivendorf als Knecht, in Bliesekow 1867 als Hirte, in Bliesekow 1879 als Arbeitsmann und in Bliesekow arbeitete Peter 1900 als Kuhhirte.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.