Familie Junge und Trede aus Brodhagen

Eltern

  • Hans Heinrich Junge

    Geboren wurde Hans im Juli 1775 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.März 1820 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1820 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Schlagfluss“.
    In Vorder Bollhagen arbeitete er als Knecht, als Einlieger und Ackervogt in Brodhagen und in Brodhagen arbeitete er als Statthalter.

  • Christina Margaretha Trede

    Geboren wurde Christina im November 1775 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.November 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Oktober 1841 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Pleuresie“.

  • Hans und Christina haben am 19.Oktober 1798 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Margaretha JungeCatharina wurde am 12.März 1799 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.Januar 1876 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Januar 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim Heinrich JungeGeboren wurde Jochim am 14.Dezember 1802 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 30.März 1817 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Peter Andreas JungeGeboren wurde Peter am 15.Juni 1807 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1807 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Peter am 7.Mai 1858 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1858 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Bollhagen arbeitete er als Weber.
  • Magdalena Maria Friederica JungeGeboren wurde Magdalena am 17.Oktober 1810 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.Januar 1874 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1874 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Magdalena starb an „Gicht“.
  • Wilhelmine Margaretha Sophia JungeWilhelmine wurde am 15.August 1819 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
    In Klein Bollhagen arbeitete sie nach 1844 als Mädchen.

Familie Vanheiden und Bade aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Vanheiden

    Auch bekannt als Joachim Heinrich Fahrenheim. Joachim wurde am 18.August 1825 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1911 verstorben und dort am 7.April 1911 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1850 in Vorder Bollhagen als Knecht, nach 1852 in Vorder Bollhagen als Einlieger, nach 1858 in Vorder Bollhagen als Einlieger und Kutscher und nach 1900 in Brunshaupten als Altenteiler.

  • Christina Sophia Maria Bade

    Auch bekannt als Sophia Baade. Sophia wurde am 27.Mai 1826 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Mai 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 7.Oktober 1907 verstorben und dort am 11.Oktober 1907 bestattet worden.

  • Joachim und Sophia haben am 13.September 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Joachim Johann VanheidenGeboren wurde Heinrich am 9.Februar 1849 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1849 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1876 arbeitete Heinrich in Bartenshagen als Knecht und nach 1878 arbeitete Heinrich in Vorder Bollhagen als Einlieger.
  • Maria Catharina Henrica VanheidenGeboren wurde Maria am 10.März 1852 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.März 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 1.August 1863 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.August 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Rudolph Christoph Johann Wilhelm VanheidenGeboren wurde Rudolph am 3.Februar 1854 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Februar 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Rudolph am 8.Mai 1856 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Christoph Peter Johann VanheidenChristoph wurde am 29.März 1856 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 10.April 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Christoph arbeitete in Vorder Bollhagen als Knecht und Tagelöhner.
  • Joachim Heinrich Carl VanheidenAuch bekannt als Joachim Heinrich Carl Fahrenheim. Joachim wurde am 24.Februar 1858 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1883 in Rabenhorst als Kutscher.
  • Sophie Marie Louise Henriette VanheidenGeboren wurde Sophie am 10.Mai 1860 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Mai 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Sophie am 29.März 1874 konfirmiert.
  • Christian Christoph Carl Martin VanheidenChristian wurde am 13.März 1862 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.März 1862 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Christian arbeitete in Brunshaupten als Fuhrmann.
  • Henrike Sophie Elisabeth VanheidenHenrike wurde am 2.Dezember 1863 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1863 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Christian Carl VanheidenJohann wurde am 7.März 1867 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1867 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Johann Heinrich VanheidenChristian wurde am 6.August 1869 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.August 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 29.Oktober 1869 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.November 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fahrenheim, Fahrnheim, Fahrenheid und Vanheiden.

Familie Sass und Schumacher aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Johann Jochim Sass

    In Ober Steffenshagen arbeitete Johann als Büdner und Weber.

  • Catharina Maria Schumacher

    Ist auch als Trin Marick bekannt. Geboren wurde Catharina im März 1746 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.März 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 28.Oktober 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Greth Lisch SassIst auch als Margaretha Elisabeth bekannt. Geboren wurde Greth im Oktober 1782 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Masch und Susemihl aus Elmenhorst

Eltern

  • Hans Daniel Masch

    Wurde auch Hans Daniel Maass genannt. Geboren wurde Daniel im November 1782 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 20.November 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 9.Juli 1809 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „an der Kolick“.
    In Lambrechtshagen arbeitete er als Arbeitsmann und nach 1809 arbeitete er in Evershagen als Knecht.

  • Catharina Maria Susemihl

    Catharina wurde im September 1782 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.September 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Dezember 1861 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Dezember 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Sie arbeitete nach 1809 in Elmenhorst als Mädchen.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Christoph Oldach.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Johann Heinrich MaschIst auch als Johann Heinrich Maass bekannt. Geboren wurde Johann am 7.März 1810 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.März 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. 1825 wurde Johann in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Johann am 10.Januar 1867 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Januar 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete Johann als Büdner und Arbeiter, in Admannshagen nach 1837 als Knecht und in Admannshagen arbeitete Johann nach 1839 als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Bull und Garve aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Bull

    Geboren wurde Jochim im August 1666 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.August 1666 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1735 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Oktober 1735 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Jochim arbeitete in Reddelich als Schulze.

  • Lise Garve

    Ist auch als Elisabeth bekannt. Geboren wurde Lise im November 1676 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.November 1676 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im März 1736 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1736 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Lise haben am 22.Juni 1701 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim BullGeboren wurde Jochim im Oktober 1702 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Oktober 1702 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im April 1706 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.April 1706 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Trin BullAuch bekannt als Catharina. Trin wurde im März 1704 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1704 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im September 1764 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.September 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans BullHans wurde im März 1706 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.März 1706 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im April 1762 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1745 in Reddelich als Schulze.
  • Maria BullMaria wurde im März 1708 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.März 1708 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim BullIst auch als Jochen bekannt. Geboren wurde Jochim im Dezember 1710 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1710 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Oktober 1767 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Oktober 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete er nach 1741 als Bauer (Gehöft Nr.3).
  • Lise BullAuch bekannt als Elisabeth. Lise wurde im Januar 1713 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.Januar 1713 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im April 1759 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.April 1759 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann BullGeboren wurde Johann im Juni 1715 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Juni 1715 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Dorothea BullMargaretha wurde im August 1716 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1716 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im August 1757 in Klein Schwaß, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.August 1757 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Clas BullGeboren wurde Clas im September 1719 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1719 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.