Eltern
-
Johann Peter Christian Brandt
Geboren wurde Peter im März 1756 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1756 getauft. Verstorben ist er am 25.Januar 1834 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Januar 1834 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
In Rethwisch arbeitete er nach 1805 als Arbeitsmann, in Börgerende nach 1815 als Katenmann und Altenteiler und in Rethwisch arbeitete er vor 1834 als Tagelöhner.
Peter gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Sengebusch.
-
Trin Greth Schoof
Wurde auch Catharina Margaretha genannt. Geboren wurde Trin im Juli 1774 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Februar 1819 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Trin starb an „Auszehrung“.
Trin gründete eine weitere Familie mit Johann Jochim Hagemeister.
-
Peter und Trin haben am 21.Juli 1815 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brandt und Brand.
Eltern
-
Simon Friedrich Schoof
Geboren wurde Simon im Januar 1740 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1764 arbeitete er in Bollhagen als Kossat, in Klein Bollhagen nach 1774, in Nieder Steffenshagen nach 1776 und nach 1793 arbeitete er in Bollhagen als Altenteiler.
-
Margaretha Elisabeth Starck
Geboren wurde Margaretha am 21.Oktober 1737 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Oktober 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Simon und Margaretha haben am 11.November 1763 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Christoph SchoofGeboren wurde Johann im August 1764 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans Jürgen SchoofGeboren wurde Hans im Februar 1766 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Anna Maria Elisa SchoofGeboren wurde Anna ungefähr 1767 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.Juli 1832 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
- Margaretha Elisabeth SchoofGeboren wurde Margaretha im März 1768 und am 31.März 1768 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim Christian SchoofGeboren wurde Jochim im Dezember 1770 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.September 1841 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.September 1841 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Magenübel“.
In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Arbeitsmann, als Einlieger in Nieder Steffenshagen und in Hinter Bollhagen arbeitete er als Einlieger.
- Jürgen Hinrich SchoofGeboren wurde Jürgen im Juli 1772 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juli 1772 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Trin Greth SchoofWurde auch Catharina Margaretha genannt. Geboren wurde Trin im Juli 1774 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 8.Februar 1819 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1819 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Trin starb an „Auszehrung“.
- Trin Dorthie SchoofIst auch als Catharina DorotheaSchoof bekannt. Geboren wurde Trin im August 1776 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.August 1776 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Engel Ilsabe SchoofWurde auch Engel Sophia, Ilsabe und Maria Sophia genannt. Geboren wurde Engel im Februar 1780 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Februar 1780 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 31.März 1832 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1832 bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.
Eltern
-
Hans Schoof
Geboren wurde Hans ungefähr 1684. Verstorben ist Hans vor 1724.
In Ivendorf arbeitete Hans nach 1704 als Knecht.
-
Anna Rieve
Geboren wurde Anna in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1689.
Anna gründete eine weitere Familie mit Hans Petersen.
-
Hans und Anna haben am 28.November 1709 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Liesche SchoofAuch bekannt als Elisabeth. Liesche wurde im Oktober 1713 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Oktober 1713 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim SchoofJochim wurde im Juli 1715 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Hans SchoofHans wurde im Juni 1717 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Juni 1717 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Trin SchoofGeboren wurde Trin im März 1720 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.März 1720 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna SchoofGeboren wurde Anna im März 1722 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.März 1722 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.