Familie Pentzien und Hagedorn aus Doberan

Eltern

  • Joachim Nicolas Pentzien

    Joachim wurde am 26.November 1790 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1790 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.Mai 1854 verstorben und dort am 5.Mai 1854 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
    Er arbeitete nach 1815 in Brodhagen als Webergeselle, nach 1816 in Doberan als Weber und nach 1820 in Doberan als Webermeister.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Christina Margaretha Alwardt.

  • Engel Maria Christiana Hagedorn

    Geboren wurde Maria am 18.Juli 1807 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1807 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.November 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1863 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krampf“ angegeben.

  • Joachim und Maria haben am 3.Februar 1830 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Georg Bernhard Theodor Martin PentzienBernhard wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Oktober 1831 geboren und dort am 4.Oktober 1831 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1895 verstorben und dort am 7.September 1895 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Webermeister.
  • Johann Joachim Heinrich PentzienJohann wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1833 geboren und dort am 8.Dezember 1833 getauft.
  • Wilhelmine Friederike Helene PentzienWilhelmine wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Juli 1836 geboren und dort am 24.Juli 1836 getauft.
  • Dorothea Maria Luise PentzienDorothea wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1839 geboren und dort am 10.Februar 1839 getauft. Dorothea ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1904 verstorben und dort am 12.Juni 1904 bestattet worden.
    Sie arbeitete in Doberan als Hebamme.

Familie Garbe und Pentzien aus Doberan

Eltern

  • Joachim Heinrich Christian Garbe

    Geboren wurde Joachim am 24.September 1834 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 9.März 1864 verstorben und dort am 13.März 1864 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Unterleibsentzündung“ angegeben.
    Er arbeitete in Doberan als Fabrikarbeiter.

  • Dorothea Maria Luise Pentzien

    Dorothea wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1839 geboren und dort am 10.Februar 1839 getauft. Dorothea ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1904 verstorben und dort am 12.Juni 1904 bestattet worden.
    Sie arbeitete in Doberan als Hebamme.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Heirich Evert.

  • Joachim und Dorothea haben am 24.April 1863 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Garbe und Garve.

Familie Evert und Pentzien aus Doberan

Eltern

  • Johann Joachim Heirich Evert

    Geboren wurde Johann am 18.Mai 1816 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Februar 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Februar 1873 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.

  • Dorothea Maria Luise Pentzien

    Dorothea wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1839 geboren und dort am 10.Februar 1839 getauft. Dorothea ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 8.Juni 1904 verstorben und dort am 12.Juni 1904 bestattet worden.
    Sie arbeitete in Doberan als Hebamme.

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Christian Garbe.

  • Johann und Dorothea haben am 2.Januar 1872 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johanna Henriette Luise EvertGeboren wurde Johanna am 16.März 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1873 getauft. Verstorben ist Johanna am 5.Oktober 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Oktober 1873 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.