Familie Boldt und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Boldt

    Geboren und getauft wurde Johann am 11.Juni 1780 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Februar 1810 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1810 bestattet worden. Er starb an „hitzige Krankheit“.
    Nach 1807 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt.

  • Catharina Maria Hallier

    Geboren wurde Catharina am 1.Februar 1771 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1771 getauft.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Jochim Hinrich Schmidt.

  • Johann und Catharina haben am 4.Dezember 1807 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria BoldtGeboren wurde Maria in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.September 1808. Verstorben ist Maria am 21.Januar 1887 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Januar 1887 bestattet worden.
    1829 arbeitete Maria in Heiligenhagen als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Sturzrehm und Hallier aus Sildemow

Eltern

  • Ernst Friedrich Theodor Sturzrehm

  • Wilhelmine Marie Christiane Hallier

    Geboren wurde Wilhelmine am 20.Februar 1876 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1876 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Ernst Friedrich Carl HallierGeboren wurde Ernst am 18.April 1898 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Mai 1898 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Sturzriem und Sturzrehm.

Familie Ross und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Carl Joachim Christoph Ross

    Wurde auch Carl Joachim Theodor genannt. Geboren wurde Carl am 19.Juli 1832 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juli 1832 getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Tagelöhner.

  • Maria Sophia Elisabeth Hallier

    Wurde auch Elisabeth Maria Sophia genannt. Geboren wurde Maria am 25.Februar 1838 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Februar 1838 getauft.

  • Carl und Maria haben am 8.Januar 1864 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Heinrich Joachim RossGeboren wurde Carl am 18.Juli 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1871 getauft. Verstorben ist er am 6.August 1958 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.August 1958 bestattet worden.
    Nach 1897 arbeitete er in Kröpelin als Weber, als Weber nach 1898 in Heiligenhagen, als Malermeister nach 1900 in Heiligenhagen, als Häusler 1912 in Heiligenhagen und in Stäbelow arbeitete er als Rentner.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Hallier und Godemann aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jochen Heinrich Peter Hallier

    Heinrich wurde am 2.Oktober 1842 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Heinrich ist am 4.August 1907 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1866 in Heiligenhagen als Hauswirt (Gehöft Nr.2).

  • Maria Elisabeth Johanna Godemann

    Elisabeth wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.September 1838 geboren und dort am 12.September 1838 getauft. Sie ist am 24.August 1899 verstorben.

  • Heinrich und Elisabeth haben am 13.April 1866 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Heinrich HallierJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.April 1866 geboren und dort am 6.Mai 1866 getauft. Er ist am 8.November 1925 verstorben.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1900 als Arbeiter (Katen Nr.8).
  • Sophia Elisabeth Henrica HallierGeboren wurde Sophia am 10.April 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1868 getauft.
  • Peter Karl Heinrich HallierGeboren wurde Peter am 17.Oktober 1869 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Oktober 1869 getauft.
  • Heinrich Joachim Ludwig HallierHeinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juni 1871 geboren und dort am 9.Juli 1871 getauft.
  • Maria Elise Joachime HallierGeboren wurde Maria am 18.Februar 1874 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.März 1874 getauft. Verstorben ist Maria am 29.Juli 1951 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1951 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hans Karl Peter HallierGeboren wurde Hans am 25.Mai 1876 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juni 1876 getauft.
  • Elise Sophie Pauline HallierGeboren wurde Elise am 20.Februar 1878 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.März 1878 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.