Eltern
-
Johann Joachim Jürris
Geboren wurde Johann am 20.September 1802 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.September 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 11.Mai 1827 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Mai 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Halsbräune“.
Nach 1823 arbeitete Johann in Reinshagen als Hauswirt.
-
Anna Margarethe Bade
Anna wurde am 9.August 1797 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Juli 1884 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juli 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Hinrich Jacob Winter.
Anna gründete eine weitere Familie mit Gottfried Georg Hallier.
-
Johann und Anna haben am 15.August 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.
Eltern
-
Jochim Hinrich Matthies Rust
Geboren wurde Jochim im April 1769 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.April 1769 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 7.September 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.September 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
-
Christina Margaretha Rust
Christina wurde im April 1768 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.April 1768 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christina ist am 15.Juni 1828 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Juni 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Jochim und Christina haben am 31.Oktober 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Hinrich RustJohann wurde am 4.April 1795 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Er arbeitete nach 1858 in Barnstorf als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.