Familie Bade und Rowoldt aus Hastorf

Eltern

  • Johann Heinrich Bade

    Auch bekannt als Johann Baade. Johann ist vor 1860 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Johann arbeitete nach 1806 in Konow als Knecht, nach 1807 in Neuhof als Tagelöhner, nach 1815 in Konow als Einlieger, nach 1820 in Hastorf als Einlieger und nach 1830 in Parkentin als Einlieger und Arbeitsmann.

  • Catharina Maria Rowoldt

    Auch bekannt als Maria Catharina Rowolt. Catharina wurde ungefähr 1784 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1860 verstorben und dort am 4.Juni 1860 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Johann und Catharina haben am 24.Oktober 1806 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Catharina BadeIst auch als Catharina Maria Sophia Baade bekannt. Geboren wurde Sophia am 24.Oktober 1807 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Oktober 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Parkentin arbeitete Sophia nach 1830 als Mädchen.
  • Anna Elisabeth Carolina BadeGeboren wurde Anna am 12.August 1815 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1815 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.Dezember 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Dezember 1831 bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
  • Anna Sophia Christina BadeAnna wurde am 7.August 1820 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.August 1820 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1831 verstorben und dort am 20.November 1831 bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Reinck und Fahrenheim aus Retschow

Eltern

  • Carl Matthies Reinck

    Geboren wurde Carl in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin im August 1702. Verstorben ist Carl am 3.Oktober 1788 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Oktober 1788 bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
    1751 arbeitete Carl in Retschow als Vollhüfner.

  • Catharina Fahrenheim

    Wurde auch Trin genannt. Geboren wurde Catharina im März 1710 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1710 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Carl und Catharina haben am 31.Oktober 1732 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clara Ilsabe ReinckGeboren wurde Ilsabe im Oktober 1733 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Oktober 1733 getauft. Verstorben ist Ilsabe am 6.März 1815 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.März 1815 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
  • Ann Dorthe ReinckGeboren wurde Ann in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1736. Verstorben ist sie vor 1753.
  • Hans Hinrich ReinckGeboren wurde Hans in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im September 1737. Verstorben ist er vor 1753.
  • Christian ReinckGeboren wurde Christian in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1740. Verstorben ist er am 8.Januar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Januar 1825 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Retschow arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Eva Elisabeth ReinckGeboren wurde Eva im November 1741 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.November 1741 getauft. Verstorben ist Eva am 26.Januar 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Eva starb an „Altersschwäche“.
  • Matthies ReinckGeboren wurde Matthies in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin im September 1743. Verstorben ist Matthies am 3.Januar 1818 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Januar 1818 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Retschow arbeitete Matthies als Hauswirt und in Retschow arbeitete Matthies als Altenteiler.
  • Carl ReinckGeboren wurde Carl in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1749. Verstorben ist er am 9.November 1835 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.November 1835 bestattet worden.
    Nach 1780 arbeitete er in Retschow als Hausmann.
  • Maria ReinckGeboren wurde Maria in Retschow, Mecklenburg-Schwerin im September 1753.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Winter und Pentzien aus Reinshagen

Eltern

  • Friedrich Winter

    Geboren wurde Friedrich im November 1691 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1691 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1751 arbeitete Friedrich in Reinshagen als Hüfner und Schulze.

  • Margaretha Pentzien

    Wurde auch Greta genannt. Geboren wurde Margaretha im Januar 1688 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1688 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Friedrich und Margaretha haben am 21.Oktober 1712 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim WinterJochim wurde im Dezember 1713 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1713 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim ist am 11.März 1787 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.März 1787 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Jochim arbeitete 1751 in Reinshagen als Knecht.
  • Trin Ließke WinterTrin wurde im April 1719 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.April 1719 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ann Trin WinterAnn wurde im April 1724 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.April 1724 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Mevius und Harms aus Lütten Klein

Eltern

  • Jochim Hinrich Mevius

    Geboren wurde Jochim am 27.August 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1834 konfirmiert.
    Nach 1842 arbeitete Jochim in Diedrichshagen als Zieglergeselle und nach 1843 arbeitete er in Lütten Klein als Zieglergeselle.

  • Margaretha Sophia Harms

    Geboren wurde Margaretha am 14.Juli 1823 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juli 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha am 7.Juni 1880 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Margaretha haben am 2.Dezember 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich MeviusGeboren wurde Joachim am 18.Mai 1843 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Mai 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.Oktober 1911 in Krummendorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Hallier und Bade aus Reinshagen

Eltern

  • Gottfried Georg Hallier

    Wurde auch Gottfried Georg Heinrich und Heinrich genannt. Geboren wurde Gottfried in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1802. Verstorben ist er am 14.Februar 1880 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Gottfried starb an „Altersschwäche“.
    In Reinshagen arbeitete er als Hauswirt, als Knecht 1819 in Heiligenhagen und nach 1866 arbeitete er in Reinshagen als Altenteiler.

  • Anna Margarethe Bade

    Anna wurde am 9.August 1797 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Juli 1884 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juli 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Hinrich Jacob Winter.
    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Jürris.

  • Gottfried und Anna haben am 6.September 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Peter HallierGeboren wurde Peter in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1830. Verstorben ist Peter am 2.August 1911 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.August 1911 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1859 arbeitete Peter in Reinshagen als Gehöftserbe, als Erbpächter nach 1893 in Pölchow und nach 1907 arbeitete Peter in Reinshagen als Altenteiler.
  • Sophia Elisabeth Johanna HallierGeboren wurde Sophia in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 8.Oktober 1834. Verstorben ist Sophia am 7.Juni 1903 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1903 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Maria Sophia Hanna HallierGeboren wurde Maria am 15.März 1836 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 13.Oktober 1836 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Oktober 1836 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
  • Catharina Christina Elisabeth HallierGeboren wurde Elisabeth in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Oktober 1837. Verstorben ist Elisabeth am 21.April 1875 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1875 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Ruhr“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.