Eltern
-
Peter Bade
Peter wurde im März 1747 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1747 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Januar 1832 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Januar 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Er arbeitete nach 1779 in Allershagen als Hauswirt und nach 1819 in Allershagen als Altenteiler.
-
Anna Elisabeth Dassow
Auch bekannt als Ann Lisch. Elisabeth wurde im August 1757 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Mai 1832 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Mai 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
-
Peter und Elisabeth haben am 3.Dezember 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Joachim Heinrich BaadeJoachim wurde am 23.November 1780 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 13.März 1857 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.März 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
Er arbeitete in Allershagen als Hauswirt, nach 1812 in Allershagen als Knecht und nach 1819 in Allershagen als Hauswirt.
- Catharina Maria BadeMaria wurde im September 1785 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.September 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Januar 1857 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
- Jochim Peter BaadeWurde auch Hans Peter genannt. Geboren wurde Peter am 1.November 1787 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1787 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.August 1862 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
Nach 1811 arbeitete er in Bartenshagen als Hauswirt (Gehöft Nr.7).
- Hans Joachim BadeGeboren wurde Hans in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1790. Verstorben ist Hans am 3.März 1870 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1870 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenschlag“.
1819 arbeitete Hans in Allershagen als Knecht und nach 1829 arbeitete Hans in Arendsee als Hauswirt.
- Elisabeth Ilsabe BaadeWurde auch Ilse genannt. Geboren wurde Elisabeth am 24.April 1792 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1792 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.September 1852.
- Johann Joachim BaadeJohann wurde am 1.November 1794 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1881 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Er arbeitete in Doberan als Zimmergeselle.
- Anna Margarethe BadeAnna wurde am 9.August 1797 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Juli 1884 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juli 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
- Catharina Elisabeth BadeElisabeth wurde am 2.Juni 1802 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist am 17.Februar 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Februar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
Elisabeth arbeitete 1819 in Allershagen als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.
Eltern
-
Carl Friedrich Andreas Rowolt
Geboren wurde Carl am 13.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 23.September 1921 und am 26.September 1921 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Nach 1867 arbeitete er in Reinshagen als Junge.
Carl gründete eine weitere Familie mit Sophia Christine Johanna Altschwager.
-
Friederike Lisette Maria Lange
Geboren wurde Friederike am 20.April 1864 in Gehlsdorf, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist am 2.April 1940 verstorben und am 6.April 1940 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
-
Carl und Friederike haben am 26.Juni 1885 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Frieda Sophia Maria Dora RowoltFrieda wurde in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 11.September 1886 geboren und dort am 10.Oktober 1886 getauft. Frieda ist nach 1941 verstorben.
- Martha Frieda Henny RowoltMartha wurde in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juli 1888 geboren und dort am 22.Juli 1888 getauft. Sie ist am 20.September 1925 verstorben und am 23.September 1925 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Henny Frieda Marie RowoltHenny wurde in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 30.August 1889 geboren und dort am 8.September 1889 getauft.
- Elsa Sophia Johanna RowoltElsa wurde in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juli 1894 geboren und dort am 5.August 1894 getauft. Sie ist am 16.April 1981 verstorben und in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Carl August Heinrich RowoltIst auch als Karl August Heinrich Rowoldt bekannt. Carl wurde in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 9.Februar 1902 geboren und dort am 23.Februar 1902 getauft.
In Groß Schwaß arbeitete Carl nach 1941 als Hufenpächter.
- Gertrud Emma Frieda RowoltGertrud wurde in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 1.April 1905 geboren und dort am 24.April 1905 getauft. Gertrud ist in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1992 verstorben und dort am 13.März 1992 bestattet worden.
- Käthe Henny Martha RowoltKäthe wurde in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juli 1909 geboren und dort am 20.Juli 1909 getauft. Sie ist am 25.Juni 1928 verstorben und am 28.Juni 1928 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.