Familie Ross und Schumacher aus Nienhusen

Eltern

  • Johann Hinrich Ross

    Wurde auch Hans Johann genannt. Geboren wurde Johann ungefähr 1723. Verstorben ist er am 29.August 1792 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.September 1792 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Verstopfung“.
    Nach 1771 arbeitete er in Buchholz als Schneider, als Schneider nach 1775 in Nienhusen, als Einlieger nach 1780 in Groß Bölkow, als Einlieger nach 1788 in Pölchow und nach 1789 arbeitete er in Pölchow als Katenmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Sophia Goldschmidt.

  • Margaretha Maria Schumacher

    Wurde auch Greth Marie Schomacher und Greth genannt. Geboren wurde Margaretha ungefähr 1740. Verstorben ist sie im Februar 1780 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Februar 1780 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Margaretha haben am 16.Oktober 1762 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Zacharias Johann Adam RossAuch bekannt als Zacharias Hans. Zacharias wurde im Oktober 1763 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Oktober 1763 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 9.Dezember 1837 verstorben und dort am 12.Dezember 1837 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1796 in Benitz als Katenmann, nach 1799 in Niendorf als Einlieger, nach 1805 in Groß Stove als Einlieger, nach 1816 in Nienhusen als Einlieger und vor 1837 in Buchholz als Tagelöhner.
  • Anna Margaretha Elisabeth RossGeboren wurde Anna im November 1765 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1765 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Margaretha RossWurde auch Catharina Sophia Margaretha genannt. Geboren wurde Catharina im März 1768 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.März 1768 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich RossJohann wurde in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin im August 1771 geboren und dort am 18.August 1771 getauft. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Kritzmow arbeitete Johann nach 1804 als Einlieger und in Biestow arbeitete Johann nach 1815 als Kuhhirte.
  • Sophia Elisabeth RossGeboren wurde Sophia im Mai 1775 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Mai 1775 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Godemann und Flügge aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Godemann

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.März 1806 geboren und dort am 9.März 1806 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Februar 1870 verstorben und dort am 15.Februar 1870 bestattet worden.
    Hans arbeitete in Heiligenhagen als Knecht.

  • Ilsabe Maria Sophia Flügge

    Geboren wurde Sophia am 19.Juli 1818 in Groß Belitz, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juli 1818 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin. Sophia ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Februar 1885 verstorben und dort am 9.Februar 1885 bestattet worden.

  • Hans und Sophia haben am 1.September 1845 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen GodemannGeboren wurde Johann am 13.Dezember 1845 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Dezember 1845 getauft. Verstorben ist er am 4.Februar 1846 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Februar 1846 bestattet worden. Johann starb an „Husten“.
  • Maria Caroline Christine GodemannGeboren wurde Maria am 23.Februar 1847 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Februar 1847 getauft. Verstorben ist sie in Walkenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1925.
  • Sophia Dorothea Joachime GodemannGeboren wurde Sophia am 9.August 1849 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.August 1849 getauft. Verstorben ist Sophia in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 11.Januar 1901 und bestattet worden am 16.Januar 1901. Sie starb an „verunglückte bei der Dreschmaschine“.
  • Johann Carl Friedrich GodemannJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juli 1854 geboren und dort am 20.Juli 1854 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1872 verstorben und dort am 29.August 1872 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Johann Heinrich Carl GodemannHeinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1859 geboren und dort am 5.Juli 1859 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1917 verstorben und dort am 25.August 1917 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

Familie Schmidt und Naethbohm aus Rostock

Eltern

  • Hans Karl Joachim Schmidt

    Geboren wurde Hans am 30.April 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Mai 1897 getauft. Verstorben ist er am 4.Mai 1956 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Mai 1956 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenkrebs“ angegeben.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1931 als Büdner.

  • Ina Ottilie Elisabeth Elfriede Naethbohm

    Geboren wurde Ina am 7.Dezember 1901 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Dezember 1901 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ina am 2.Januar 1960 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Januar 1960 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Unterleibskrebs“ angegeben.

  • Hans und Ina haben am 10.April 1931 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Bartold Günther Johannes SchmidtGeboren wurde Heinrich am 24.Oktober 1932 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1932 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Juni 1934 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juni 1934 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
  • Gunda Berta Mariechen Rita Hulda SchmidtGeboren wurde Gunda am 7.Juni 1934 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juni 1934 getauft. Verstorben ist sie am 24.November 1995 in Stralsund, Stralsund, Pommern und dort auch am 8.Dezember 1995 bestattet worden.
  • Hans-Jochen Herbert Günther SchmidtGeboren wurde Hans-Jochen am 28.Juli 1935 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1935 in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans-Jochen am 13.Dezember 1936 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1936 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

Familie Jörss und Zülow aus New York City

Eltern

  • Heinrich Joachim Christoph Jörss

    Wurde auch Henry Joers genannt. Geboren wurde Heinrich am 31.August 1837 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1837 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 27.Januar 1911 und bestattet worden in Gerald, Franklin, Missouri, United States.
    Nach 1864 arbeitete er in Wahrstorf als Knecht und Tagelöhner.

  • Sophia Christiana Maria Zülow

    Geboren wurde Sophia in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juni 1832. Verstorben ist sie am 27.August 1918 und bestattet worden in Gerald, Franklin, Missouri, United States.

  • Heinrich und Sophia haben am 14.Oktober 1864 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia JoersGeboren wurde Sophia in Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1859.
  • Maria JoersGeboren wurde Maria in Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1862.
  • Louisa JoersGeboren wurde Louisa in Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1865.
  • J. Henry JoersIst auch als John H. bekannt. Geboren wurde J. am 16.November 1867 in New York City, New York, New York, United States. Verstorben ist er am 8.März 1935 in Port Hudson, Franklin, Missouri, United States und bestattet worden am 11.März 1935 in Lyon Township, Franklin, Missouri, United States.

Familie Schröder und Possehl aus Kröpelin

Eltern

  • NN. Schröder

    NN. ist vor 1814 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Catharina Sophia Elisabeth Possehl

    Geboren wurde Catharina in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1774.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Joachim Christian Koppelmann.

Kinder

  • Maria SchröderMaria wurde am 14.April 1808 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Joachim SchröderJoachim wurde am 15.Juni 1811 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.