Familie Bade und Pingel aus Hanstorf

Eltern

  • Josua Bade

    Geboren wurde Josua in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 13.April 1697. Verstorben ist Josua im April 1757 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.April 1757 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1739 arbeitete Josua in Hastorf als Baumann.

    Josua gründete eine weitere Familie mit Maria Dorothea Bade.

  • Anna Maria Pingel

    Anna wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im November 1714 geboren und dort am 30.November 1714 getauft.

  • Josua und Anna haben am 5.Juni 1739 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christoph Friedrich BadeGeboren wurde Christoph am 8.September 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.März 1740 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Elisabeth Dorothea BadeGeboren wurde Catharina am 22.Juli 1740 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 27.März 1743 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Josua Hinrich BadeGeboren wurde Josua am 18.März 1742 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er ungefähr 1756.
  • Elisabeth BadeGeboren wurde Elisabeth am 1.Mai 1746 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gerhard Christopher BadeGeboren wurde Gerhard am 24.Juni 1749 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Gerhard ungefähr 1751 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Elisabeth Maria BadeAnna wurde am 2.Juni 1752 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist am 21.Dezember 1817 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Köhn und Rowolt aus Kröpelin

Eltern

  • Jochim Peter Köhn

    Geboren wurde Jochim ungefähr 1760. Verstorben ist er am 19.Oktober 1838 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Oktober 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Püschow arbeitete er nach 1796 als Knecht.

  • Maria Elisabeth Rowolt

    Geboren wurde Maria im Oktober 1779 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1779 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 22.November 1842 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.November 1842 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.

  • Jochim und Maria haben am 15.April 1795 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Elisabeth KöhnMaria wurde am 19.Juni 1795 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 11.Februar 1840 in Fulgenkoppel, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Februar 1840 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
  • Anna Christina Elisabeth KöhnGeboren wurde Anna am 4.Dezember 1797 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Dezember 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Johann Jochim KöhnGeboren wurde Carl am 28.Dezember 1800 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Dezember 1800 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Catharina Maria KöhnGeboren wurde Maria am 13.August 1803 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.August 1803 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Sheboygan Falls, Sheboygan, Wisconsin, United States am 24.April 1881. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Johann Friedrich Christian KöhnJohann wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1816 geboren und dort am 3.März 1816 getauft. Er ist vor 1900 verstorben.

Familie Köhn und Specht aus Reinshagen

Eltern

  • Hans Köhn

    Ist auch als Nicolaus bekannt. Hans ist vor 1805 verstorben.
    In Niendorf arbeitete er nach 1771 als Tagelöhner und in Reinshagen als Tagelöhner.

  • Anna Catharina Specht

Kinder

  • Catharina Maria Elisabeth Köhn
  • Jochim Peter KöhnGeboren wurde Jochim ungefähr 1760. Verstorben ist er am 19.Oktober 1838 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Oktober 1838 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Püschow arbeitete er nach 1796 als Knecht.
  • Hans Christopher Diedrich KöhnAuch bekannt als Christoph Diedrich und Diedrich. Hans wurde am 23.Februar 1771 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1771 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1807 verstorben und dort am 27.Januar 1807 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1793 in Konow als Knecht, nach 1796 in Püschow als Einlieger und vor 1807 in Steffenshagen als Einlieger und Tagelöhner.
  • Christian Diedrich Matthias Peter KöhnGeboren wurde Christian in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1781. Verstorben ist Christian am 12.März 1842 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.März 1842 bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1800 arbeitete Christian in Satow als Knecht und vor 1842 arbeitete Christian in Satow als Tagelöhner.

Familie Reinck und Köhn aus Püschow

Eltern

  • Jochim Hinrich Reinck

    Jochim arbeitete nach 1789 in Reinshagen als Knecht, nach 1796 in Püschow als Statthalter, nach 1797 in Püschow als Einlieger und nach 1800 in Püschow als Statthalter.

  • Catharina Maria Elisabeth Köhn

  • Jochim und Maria haben am 17.April 1789 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Sophia ReinckSophia wurde am 7.Juli 1789 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Juli 1789 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist am 13.Dezember 1866 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Dezember 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Entkräftung“.
  • Ilsabe Magdalena Diederica ReinckGeboren wurde Ilsabe am 3.April 1797 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Maria Christina ReinckGeboren wurde Catharina am 6.Juni 1800 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Juni 1800 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.

Familie Kaekenmeister und Rust aus Retschow

Eltern

  • Christian Ernst Jochen Johann Friedrich Kaekenmeister

    Wurde auch Christian Küchenmeister genannt. Geboren wurde Christian am 1.Februar 1822 in Miekenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1822 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.August 1895 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.August 1895 bestattet worden. Er starb an „Schlaganfall“.

  • Maria Elisabeth Johanna Rust

    Geboren wurde Maria am 17.Juli 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Juli 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 2.August 1878 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.August 1878 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Darmentzündung“ angegeben.

  • Christian und Maria haben am 27.Oktober 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Joachim Friedrich KaekenmeisterGeboren wurde Johann am 24.Januar 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Februar 1849 getauft. Verstorben ist er am 13.Mai 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1855 bestattet worden. Johann starb an „Kopfkrankheit“.
  • Johann Joachim Bernhard KaekenmeisterGeboren wurde Johann am 8.April 1851 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.April 1851 getauft.
    In Teschow arbeitete er als Häusler (Häuslerei Nr.6).
  • Sophia Dorothea Carolina KaekenmeisterGeboren wurde Sophia am 18.Januar 1858 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Januar 1858 getauft.