Familie Rewolt und Randau aus Reinshagen

Eltern

  • Jochim Rewolt

    Wurde auch Jochim Rowolt genannt. Geboren wurde Jochim im April 1726 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1726 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor dem Juni 1760.
    Nach 1751 arbeitete er in Reinshagen als Bauer.

  • Anna Randau

    Geboren wurde Anna im Juli 1715 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1715 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor dem November 1776.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Peter Schumacher.
    Anna gründete eine weitere Familie mit Jochim Rewolt.

  • Jochim und Anna haben am 8.Juli 1751 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • RewoltUnbekannt wurde 1752 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Unbekannt ist tot geboren worden und wurde 1752 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • RewoltGeboren wurde unbekannt 1752 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Unbekannt ist tot geboren worden, unbekannt wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin 1752 bestattet.
  • Carl Christian RowoltIst auch als Carl Rowold bekannt. Geboren wurde Carl im Oktober 1754 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.November 1754 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.März 1827 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.März 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung nachdem er 25 Jahre lang an der Gicht gelitten und sich ununterbrochen zu Bette gelegen hatte“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1778 als Hausmann und in Reinshagen arbeitete er nach 1805 als Altenteiler.

Familie Bade und Papenhagen aus Vorder Bollhagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Bade

    In Hof Steffenshagen arbeitete Johann nach 1825 als Knecht.

  • Margaretha Maria Dorothea Papenhagen

    Geboren wurde Margaretha am 3.Januar 1795 in Diedrichshagen, Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Januar 1795 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margaretha am 22.Juni 1873 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Juni 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Vorder Bollhagen arbeitete Margaretha nach 1825 als Dienstmädchen.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Christian Wendt.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Margaretha Maria Johanna PapenhagenGeboren wurde Margaretha am 16.April 1825 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1825 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Juni 1873 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juni 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Lungenentzündung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Danneberg und Kiehl aus Hamburg

Eltern

  • Heinrich Joachim Carl Christian Danneberg

    Geboren wurde Heinrich in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1866. Verstorben ist Heinrich in Hamburg am 4.August 1907. Er starb an „Gehirnschlag“.
    In Hamburg arbeitete Heinrich als Droschkenkutscher.

  • Dorothea Henrike Marie Kiehl

    Dorothea wurde am 1.November 1868 in Papendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.November 1868 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Dorothea ist am 14.Oktober 1957 in Hamburg verstorben.

  • Heinrich und Dorothea haben am 5.Februar 1897 in Hamburg geheiratet.

Kinder

  • Alwine Marie Henrike DannebergGeboren wurde Alwine in Hamburg am 11.Mai 1897. Verstorben ist sie in Hamburg am 13.November 1897.
  • Albert Hermann Walther DannebergGeboren wurde Albert am 20.August 1898 in Hamburg. Er ist am 7.Juni 1917 verstorben. Als Todesursache wurde „Gefallen“ angegeben.
  • Walli Dora Maria DannebergGeboren wurde Walli in Hamburg am 13.April 1900. Verstorben ist sie in Hamburg am 18.April 1988.
  • Alma Erna Bertha DannebergGeboren wurde Alma in Hamburg am 29.Juli 1901. Verstorben ist sie in Hamburg am 19.Mai 1912.
  • Hermann Heinrich Karl DannebergGeboren wurde Hermann am 4.Februar 1904 in Hamburg. Verstorben ist er am 31.Dezember 1912 in Eppendorf, Hamburg.
  • Rosalie DannebergGeboren wurde Rosalie ungefähr 1907 in Hamburg.
  • Heinrich Gottlieb Bernhard DannebergGeboren wurde Bernhard am 30.März 1908 in Hamburg. Verstorben ist Bernhard am 6.Dezember 1995 in Hamburg.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Danneberg und Dannenberg.

Familie Radeloff und Radloff aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Jochim Radeloff

    Ist auch als Johann Joachim Christian Radloff und Johann Jochim Radloff bekannt. Geboren wurde Johann im Dezember 1777 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1777 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.März 1814 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.März 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1809 als Weber.

  • Anna Maria Radloff

    Geboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1788.

Kinder

  • Johann RadloffGeboren wurde Johann in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1804.
  • Anna Maria Dorothea RadloffGeboren wurde Anna am 23.August 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.November 1886 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete sie nach 1834 als Mädchen.