Familie Schumacher und Lange aus Retschow

Eltern

  • Jochim Schumacher

    Jochim wurde im Juni 1722 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juni 1722 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1773 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1746 in Reinshagen als Hüfner.

  • Trin Dorthe Lange

    Auch bekannt als Catharina Dorothea. Trin wurde im März 1724 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.März 1724 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Trin haben am 28.Oktober 1746 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Friedrich SchumacherGeboren wurde Carl im April 1748 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.April 1748 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter SchumacherJohann wurde im April 1750 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.April 1750 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 28.November 1809 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Dezember 1809 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Johann arbeitete nach 1787 in Reinshagen als Hauswirt.
  • Claus Joachim SchumacherGeboren wurde Claus im März 1752 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.März 1752 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Mai 1820 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1820 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schlagfluß“.
    In Nienhusen arbeitete er als Altenteiler.
  • Joachim Friedrich SchumacherIn Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Joachim am 19.Dezember 1756 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Schumacher und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Thies Jochim Schumacher

    Auch bekannt als Matthias. Thies wurde im März 1753 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1753 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1789 in Reinshagen als Einlieger.

  • Catharina Elisabeth Schumacher

    Wurde auch Trine Liese genannt. Geboren wurde Catharina vor 1764.

  • Thies und Catharina haben am 14.November 1782 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha SchumacherAnna wurde im Juli 1783 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Juli 1783 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Peter SchumacherGeboren wurde Johann im August 1785 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1785 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1847.
    Nach 1808 arbeitete er in Kritzmow als Knecht, als Tagelöhner nach 1811 in Groß Stove, als Einlieger nach 1817 in Matersen und in Niendorf arbeitete er als Katenmann.
  • Johann Jochim Hinrich SchumacherJohann wurde im August 1787 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.August 1787 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 10.April 1788 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.April 1788 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Friesel“.
  • Maria Sophia Friederike SchumacherGeboren wurde Sophia am 13.März 1789 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1789 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 29.November 1862 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Dezember 1862 bestattet worden. Sie starb an „Schlagfluß“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Schumacher und Brandt aus Reinshagen

Eltern

  • Clas Hinrich Schumacher

    Geboren wurde Clas im Juni 1721 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juni 1721 getauft. Verstorben ist Clas zwischen dem Februar 1753 und dem März 1753 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden 1753 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1748 arbeitete Clas in Reinshagen.

  • Len Greth Brandt

    Wurde auch Magdalena genannt.

  • Clas und Len haben am 8.November 1748 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clas Johann Hans SchumacherGeboren wurde Clas im Mai 1750 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1750 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Thies Jochim SchumacherAuch bekannt als Matthias. Thies wurde im März 1753 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1753 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1789 in Reinshagen als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Schumacher und Allwardt aus Retschow

Eltern

  • Hans Schumacher

    Geboren wurde Hans ungefähr 1674. Verstorben und bestattet worden ist er 1730 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1691 arbeitete Hans in Retschow als Vollbauer.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Margarethe Bull.
    Hans gründete eine weitere Familie mit Margret Lübzien.
    Hans gründete eine weitere Familie mit Maria Junge.

  • Trin Allwardt

    Trin ist 1723 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und bestattet worden.

  • Hans und Trin haben am 23.Oktober 1716 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Elisabeth SchumacherGeboren wurde Anna im November 1718 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Dezember 1718 getauft.
  • Clas Hinrich SchumacherGeboren wurde Clas im Juni 1721 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Juni 1721 getauft. Verstorben ist Clas zwischen dem Februar 1753 und dem März 1753 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden 1753 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1748 arbeitete Clas in Reinshagen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.

Familie Prüssing und Meseke aus Ivendorf

Eltern

  • Joachim Heinrich Prüssing

    Auch bekannt als Heinrich und Johann Heinrich. Joachim wurde am 26.April 1808 in Evershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.April 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1823 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist nach dem Juli 1871 verstorben.
    Er arbeitete nach dem Februar 1828 in Sievershagen als Knecht, nach dem November 1830 in Allershagen als Einlieger, nach 1830 in Allershagen als Knecht, nach 1842 in Ivendorf als Einlieger und Arbeitsmann, nach 1867 in Heiligenhagen als Einlieger und Arbeitsmann und nach dem Juli 1871 in Ivendorf als Einlieger.

  • Anna Catharina Maria Elisabeth Meseke

    Ist auch als Catharina Maria und Maria bekannt. Catharina wurde am 8.Januar 1802 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Catharina ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Juni 1869 verstorben und dort am 23.Juni 1869 bestattet worden.
    In Allershagen arbeitete Catharina nach 1828 als Mädchen.

  • Joachim und Catharina haben am 12.November 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Dorothea PrüssingMaria wurde am 28.Februar 1828 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1828 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Februar 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Februar 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza“.
  • Hans Heinrich PrüssingGeboren wurde Hans am 26.Juli 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.März 1842 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.
  • Johann Peter PrüssingGeboren wurde Johann am 26.Juli 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.Oktober 1831 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1831 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Zufall“.
  • Joachim Heinrich PrüssingGeboren wurde Joachim am 5.Oktober 1833 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Oktober 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.November 1890 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1890 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Verstarb an den erlittenen Verletzungen nach einem Sturz vom Dachboden auf die Diele“.
    Nach 1861 arbeitete er in Bliesekow als Knecht und nach 1862 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.
  • PrüssingEr wurde am 2.Mai 1836 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden und wurde am 4.Mai 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet.
  • Hans Peter PrüssingGeboren wurde Hans am 13.August 1837 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.August 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.März 1889 verstorben und dort am 2.April 1889 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Magenleiden und Brustleiden“ angegeben.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1868 als Tagelöhner.
  • Johann Carl PrüssingGeboren wurde Johann am 14.Februar 1842 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 6.Mai 1919.
    Nach 1864 arbeitete er in Neu Hohenfelde als Knecht, als Arbeitsmann nach 1870 in Heiligenhagen, als Arbeitsmann nach 1871 in Neu Hohenfelde und nach 1900 arbeitete er in Brunshaupten als Ziegeleiarbeiter (Erdfahrer).