Eltern
-
Johann Joachim Evert
Geboren wurde Johann im Oktober 1774 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1774 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor 1827.
Nach 1801 arbeitete er in Vorder Bollhagen als Einlieger, als Einlieger nach 1803 in Groß Bollhagen, als Einlieger nach 1808 in Brodhagen und nach 1812 arbeitete er in Retschow als Einlieger.
-
Anna Maria Elisabeth Bölckow
Ist auch als Anna Elisabeth und Anna Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 26.März 1766 in Tatschow, Mecklenburg-Schwerin.
-
Kinder
- Johann Hinrich Gottlieb EversAuch bekannt als Johann Joachim. Johann wurde am 8.September 1801 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist nach 1867 verstorben.
Er arbeitete nach 1819 in Retschow als Knecht, 1827 in Hütten als Knecht, nach 1827 in Hastorf als Tagelöhner und in Neu Hohenfelde als Einlieger.
- Anna Sophia EversGeboren wurde Anna am 10.August 1803 in Groß Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.August 1803 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna 1870 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
- Magdalena Dorothea EversGeboren wurde Magdalena in Groß Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1805.
- Hans Peter Heinrich EversGeboren wurde Hans am 29.März 1808 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.März 1808 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.
Eltern
-
Wilhelm Joachim Karl Johannes Rowolt
Geboren wurde Wilhelm am 26.November 1882 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Dezember 1882 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin am 22.November 1955 verstorben und dort am 25.November 1955 bestattet worden.
In Brunshaupten arbeitete Wilhelm nach dem Mai 1917 als Arbeiter.
-
Friederike Johanna Maria Reincke
Friederike wurde am 10.November 1891 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.November 1891 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1971 verstorben und dort am 27.November 1971 bestattet worden.
-
Wilhelm und Friederike haben am 4.Oktober 1912 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Annalise Frieda Dora RowoltAnnalise wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 25.November 1912 geboren und dort am 15.Dezember 1912 getauft. Annalise ist in Kühlungsborn, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1985 verstorben und dort am 26.Oktober 1985 bestattet worden.
- Betty Erna Marie RowoltBetty wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1913 geboren und dort am 7.Dezember 1913 getauft. Verstorben ist Betty am 18.März 1916 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.März 1916 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin.
- Werner Johannes Heinrich RowoltWerner wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 4.Mai 1917 geboren und dort am 28.Mai 1917 getauft. Werner ist in Rostock, Mecklenburg-Schwerin im September 1979 verstorben und dort am 13.September 1979 bestattet worden.
- Elfriede Ella Hella Rowoldt
- Herbert Johannes Heinrich RowoldtGeboren wurde Herbert am 27.November 1920 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1920 getauft. Verstorben ist er am 31.Januar 1944 in Russland. Als Todesursache wurde „gefallen“ angegeben.
- Henny Friederike Dora Rowoldt
- Heinz Willi Albert RowoldtGeboren wurde Heinz am 6.Mai 1928 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Juni 1928 getauft. Verstorben ist er am 18.August 2007.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.
Kinder
- Hans Peter EvertGeboren wurde Hans im Mai 1772 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Mai 1772 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 26.Mai 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Mai 1852 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Reinshagen arbeitete Hans nach 1800 als Knecht, in Reinshagen nach 1801 als Einlieger, in Püschow nach 1814 als Statthalter und in Reinshagen arbeitete Hans vor 1852 als Einlieger.
- Johann Joachim EvertGeboren wurde Johann im Oktober 1774 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Oktober 1774 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin vor 1827.
Nach 1801 arbeitete er in Vorder Bollhagen als Einlieger, als Einlieger nach 1803 in Groß Bollhagen, als Einlieger nach 1808 in Brodhagen und nach 1812 arbeitete er in Retschow als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Evers, Evert, Ewert, Ewers und Everss.