Familie Rowolt und Ruwolt aus Kröpelin

Eltern

  • Carl Jochim Hinrich Rowolt

    Ist auch als Carl Jochim Heinrich Ruwolt bekannt. Geboren wurde Carl am 27.Mai 1797 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Mai 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Carl ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 10.Dezember 1863 verstorben und dort am 13.Dezember 1863 bestattet worden.
    Er arbeitete in Kröpelin als Webermeister und Bürger und in Kröpelin als Webermeister.

    Carl gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Elisabeth Raabe.

  • Friederica Christiana Hedewig Ruwolt

    Friederica wurde am 18.Februar 1800 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Februar 1800 in Satow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 17.Juli 1845 verstorben und dort am 19.Juli 1845 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Carl und Friederica haben am 20.Februar 1835 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Friedrich Christoph RuwoltJohann wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 1.Juni 1836 geboren und dort am 3.Juni 1836 getauft.
  • Maria Sophia Elisabeth RuwoltMaria wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1838 geboren und dort am 21.Februar 1838 getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 30.September 1847 verstorben und dort am 3.Oktober 1847 bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Henrica Sophia Carolina RuwoltHenrica wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 21.Dezember 1839 geboren und dort am 26.Dezember 1839 getauft. Henrica ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 19.April 1854 verstorben und dort am 23.April 1854 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Drüsenkrankheit“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Allwardt und Käckenmeister aus Matersen

Eltern

  • Hans Joachim Martin Allwardt

    Hans wurde am 1.Dezember 1868 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 18.März 1883 konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1894 in Matersen als Katenmann und nach 1919 in Schwaan als Arbeiter.

  • Caroline Marie Dorothea Friedericke Käckenmeister

    Ist auch als Lina bekannt. Geboren wurde Caroline am 1.Januar 1872 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1872 in Satow, Mecklenburg-Schwerin.

  • Hans und Caroline haben am 2.November 1894 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Liesbeth Christine Caroline AllwardtLiesbeth wurde am 27.September 1895 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Oktober 1895 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Maria AllwardtAnna wurde am 5.August 1897 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1897 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 12.September 1897 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.September 1897 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
  • Frieda Caroline AllwardtFrieda wurde am 5.August 1897 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.August 1897 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 6.September 1897 in Matersen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.September 1897 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Alwardt, Allwardt, Allwart und Alwart.

Familie Lange und Asmus aus Ribnitz

Eltern

  • Peter Heinrich Wilhelm Friedrich Lange

    Geboren wurde Peter am 9.Januar 1889 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Februar 1889 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1914 arbeitete er in Altheide als Arbeiter.

  • Frieda Dorette Elise Sophie Asmus

    Geboren wurde Frieda in Altheide, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1891.

  • Peter und Frieda haben am 3.August 1914 in Ribnitz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Pentzien und Dowe aus Reinshagen

Eltern

  • Hans Pentzien

    Hans wurde ungefähr 1655 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist 1693 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1689 in Reinshagen als Bauer.

  • Trin Dowe

    Trin wurde ungefähr 1644 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist 1716 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Anna PentzienGeboren wurde Anna ungefähr 1674 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie 1739 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Hinrich PentzienHinrich wurde im März 1683 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1683 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1706 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am gleichen Tag in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margaretha PentzienWurde auch Greta genannt. Geboren wurde Margaretha im Januar 1688 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1688 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Winter und Schumacher aus Retschow

Eltern

  • Jochim Friedrich Winter

    Geboren wurde Jochim vor 1751.

  • Anna Margaretha Schumacher

    Wurde auch Ann Greth genannt. Geboren wurde Margaretha im Oktober 1731 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1731 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Clas Brandt.

  • Jochim und Margaretha haben am 24.Oktober 1768 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Heinrich WinterGeboren wurde Jochim in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 17.März 1771 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 19.März 1807 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1807 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Retschow arbeitete Jochim als Einlieger.
  • Anna Elisabeth WinterIn Retschow, Mecklenburg-Schwerin wurde Anna am 22.Oktober 1773 getauft.