Eltern
-
Hans Joachim Heincke
Geboren wurde Hans am 16.Mai 1803 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Mai 1803 getauft. Verstorben ist er am 26.Juli 1873 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juli 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „rheumatisches Leiden“ angegeben.
In Lüningshagen arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und Schulze und in Retschow arbeitete er nach 1819 als Knecht.
-
Margaretha Sophia Reinck
Geboren wurde Sophia am 21.September 1809 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.Mai 1884 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Mai 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Herzschlag“ angegeben.
-
Kinder
- Anna Sophie Jochina HeinckeSophie wurde am 5.Dezember 1827 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sophie ist am 23.Januar 1900 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1900 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza, Herzfehler“.
- Anna Maria Friederike HeinckeAuch bekannt als Maria Elisabeth. Maria wurde am 24.Oktober 1834 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1903 verstorben und dort am 6.November 1903 bestattet worden.
Sie arbeitete nach 1900 in Güstrow als Altenteilerin.
- Johann Peter Heinrich HeinckeGeboren wurde Heinrich in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.Oktober 1839. Verstorben ist er am 31.August 1892 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Heinrich starb an „Herzleiden“.
In Lüningshagen arbeitete er als Erbpächter und Schulze.
- Carl Theodor HeinckeGeboren wurde Carl am 10.Februar 1842 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1842 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Januar 1917 verstorben und dort am 6.Januar 1917 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Blasenleiden“ angegeben.
Er arbeitete in Lichtenhagen als Erbpächter.
- Johann Christian HeinckeJohann wurde am 10.Februar 1842 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1842 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 20.Dezember 1908 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Dezember 1908 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Herzleiden“.
Johann arbeitete nach 1886 in Lüningshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.5) und Schulze.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Heincke, Heinke und Heinick.
Eltern
-
Heinrich Andreas Ross
Heinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1775 geboren und dort am 17.Oktober 1775 getauft. Heinrich ist am 23.Januar 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Januar 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Heinrich arbeitete nach 1819 in Heiligenhagen als Einlieger und vor 1825 in Reinshagen als Einlieger.
-
Catharina Elisabeth Ross
Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1781 geboren und dort am 18.April 1781 getauft.
-
Heinrich und Catharina haben am 25.Februar 1803 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans Joachim RossGeboren wurde Hans am 21.Mai 1803 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Mai 1803 getauft. Verstorben ist Hans am 5.Mai 1869 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1869 bestattet worden. Hans starb an „durch herabstürzen vom Heuboden“.
In Heiligenhagen arbeitete Hans als Büdner und Zimmergeselle und 1819 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Dienstjunge.
- Catharina Sophia RossAuch bekannt als Catharina Maria Sophia. Sophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Februar 1806 geboren und dort am 16.Februar 1806 getauft. Sie ist am 13.April 1837 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.April 1837 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
- Johann Heinrich RossJohann wurde am 13.März 1809 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Hinrich Ross
Geboren wurde Hinrich im April 1724 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.April 1724 getauft. Verstorben ist er am 2.März 1796 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1796 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1749 arbeitete er in Reinshagen als Hüfner.
-
Greta Schumacher
Geboren wurde Greta im September 1718 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1718 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Greta gründete eine weitere Familie mit Peter Sass.
-
Hinrich und Greta haben am 21.November 1749 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Christina Sophie RossGeboren wurde Christina im Februar 1751 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1751 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Februar 1789 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Februar 1789 bestattet worden. Sie starb an „an der Mutterbeschwerung und Colic“.
- Jochim Hinrich RossGeboren wurde Hinrich im November 1753 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1753 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.März 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.März 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
In Reinshagen arbeitete er nach 1783 als Hausmann.
- Johann Peter RossGeboren wurde Johann im November 1756 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1756 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Peter Ross
Geboren wurde Peter ungefähr 1801.
Nach 1875 arbeitete er in Reinshagen als Arbeitsmann.
-
Margaretha Maria Christina Tamss
Geboren wurde Maria am 14.März 1808 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 20.Dezember 1875 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.Dezember 1875 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
-
Kinder
- Katharina Elisabeth RossKatharina wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 5.März 1833 geboren und dort am 6.März 1833 getauft. Sie ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 27.November 1869 verstorben und dort am 30.November 1869 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustleiden“.
- Heinrich RossHeinrich wurde ungefähr 1839 geboren.
- Sophia RossGeboren wurde Sophia ungefähr 1843.
- Jochim RossJochim wurde ungefähr 1844 geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.