Familie Stuhr und Junge aus Rethwisch

Eltern

  • Johann Heinrich Friedrich Stuhr

    Geboren wurde Johann in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 8.April 1840. Verstorben ist Johann am 27.Juni 1926 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juni 1926 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1879 arbeitete er in Börgerende als Arbeiter (Häuslerei Nr.20).

  • Sophia Marie Christiane Junge

    Geboren wurde Sophia in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1855. Verstorben ist sie am 28.Februar 1925 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1925 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Sophia haben am 8.Juli 1879 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich Hermann StuhrHans wurde am 7.Oktober 1879 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Oktober 1879 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1906 in Börgerende als Fischer.
  • Friedrich Paul Joachim StuhrFriedrich wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1884 geboren und dort am 16.März 1884 getauft.
    Er arbeitete nach 1913 in Börgerende als Fischer.

Familie Harms und Russ aus Elmenhorst

Eltern

  • Heinrich Johann Friedrich Harms

    Geboren wurde Heinrich am 15.November 1879 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.November 1879 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 24.Februar 1957 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Warnemünde arbeitete er nach 1903 als Arbeiter.

  • Meta Hulda Frieda Marie Russ

    Meta wurde am 23.September 1883 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Oktober 1883 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Meta haben am 4.September 1903 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Walter Johannes August Erich HarmsGeboren wurde Walter am 15.Oktober 1903 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.November 1903 getauft. Verstorben ist er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1981.
    Nach 1924 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter.
  • Betty Pauline Marie HarmsGeboren wurde Betty am 5.Februar 1905 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Februar 1905 getauft.
  • Paul Berthold Friedrich HarmsGeboren wurde Paul am 5.August 1906 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.August 1906 getauft.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1931 als Arbeiter.
  • Hedwig Frieda Wilhelmine Pauline HarmsGeboren wurde Hedwig am 11.Oktober 1910 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 13.November 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Hans Wilhelm HarmsGeboren wurde Heinrich am 29.Januar 1915 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Februar 1915 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Ehlers und Wöhlert aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Heinrich Christian Ehlers

    Geboren wurde Johann am 20.November 1856 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1856 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 26.September 1943 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1943 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1880 arbeitete Johann in Admannshagen als Arbeitsmann, als Häusler nach 1894 in Elmenhorst und in Dierkow arbeitete Johann als Arbeiter.

  • Maria Sophie Friederike Wöhlert

    Geboren wurde Maria in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juni 1863. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Maria am 14.April 1878 konfirmiert.

  • Johann und Maria haben am 19.November 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Peter Joachim EhlersGeboren wurde Wilhelm am 7.Januar 1881 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Januar 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Buckow, Berlin am 15.November 1927.
    Nach 1906 arbeitete er in Elmenhorst als Schlafwagen-Kondukteur.
  • Ludwig Carl Heinrich EhlersIst auch als Ludwig Karl Heinz bekannt. Geboren wurde Ludwig am 22.Juni 1882 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Juli 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.Oktober 1948 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete Ludwig nach 1911 als Hotelportier, in Rethwisch nach 1919 als Büdner (Büdnerei Nr.31) und in Doberan arbeitete er nach 1935 als Hotelbesitzer.
  • Karl Wilhelm August Paul EhlersGeboren wurde Karl am 23.Mai 1890 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Juni 1890 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1958.
    Nach 1913 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter und nach 1922 arbeitete er in Nienhagen als Häusler (Häuslerei Nr.5).
  • Emma Johanna Frida Wilhelmine EhlersEmma wurde am 13.Mai 1893 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Mai 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Frida Meta EhlersAnna wurde am 23.Oktober 1894 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Januar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 4.Oktober 1896 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Oktober 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.
  • Martha Auguste Meta EhlersMartha wurde am 21.Oktober 1897 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1972 verstorben.
  • Frieda Auguste Caroline EhlersGeboren wurde Frieda am 18.November 1899 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Dezember 1899 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Rudolf Otto Paul EhlersGeboren wurde Rudolf am 31.Januar 1907 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.Dezember 1927 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Rudolf starb an „Lungengangrän“.
    In Rostock arbeitete er als Friseur.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ehlers und Ehlert.

Familie Stuhr und Schwarck aus Börgerende

Eltern

  • Joachim Heinrich Stuhr

    Geboren wurde Joachim am 29.Juni 1836 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juni 1836 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
    In Börgerende arbeitete er nach 1868 als Arbeitsmann.

  • Anna Catharina Sophia Joachime Schwarck

    Geboren wurde Anna am 1.Januar 1846 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin.

  • Joachim und Anna haben am 20.November 1868 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ernst Albert Friedrich StuhrGeboren wurde Ernst am 1.Dezember 1880 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Dezember 1880 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ernst vor 1935.
    In Nienhagen arbeitete er nach 1906 als Arbeiter und in Admannshagen arbeitete Ernst als Arbeiter.

Familie Wollenberg und Paepcke aus Rethwisch

Eltern

  • Wilhelm Karl Friedrich Wollenberg

    Geboren wurde Wilhelm in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1878. Verstorben ist Wilhelm am 16.Juli 1942 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Juli 1942 bestattet worden. Wilhelm starb an „Leberkrebs“.
    Nach 1908 arbeitete Wilhelm in Rethwisch als Büdner und nach 1935 arbeitete Wilhelm in Rethwisch als Landwirt (Häsulerei Nr.16).

    Wilhelm gründete eine weitere Familie mit Ella Wilhelmine Hella Birnbaum.

  • Karoline Emma Johanna Paepcke

    Geboren wurde Karoline in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1887. Verstorben ist sie am 6.Mai 1927 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Mai 1927 bestattet worden.

  • Wilhelm und Karoline haben am 17.November 1908 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Karl Friedrich Hermann WollenbergGeboren wurde Wilhelm in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 12.September 1911. Verstorben ist er am 19.April 1944 und bestattet worden am 22.April 1944. Wilhelm starb an „bei der Beobachtung eines feindlichen Zieles durch die Kugel eines feindlichen Scharfschützen getroffen“.
    Nach 1938 arbeitete er in Rethwisch als Arbeiter.
  • Herta Ida Wilhelmine WollenbergHerta wurde am 8.November 1912 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 1.November 1941 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.November 1941 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gelenkrheumatismus, Blutvergiftung, Sepsis“.
  • Friedrich Wilhelm WollenbergGeboren wurde Friedrich in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 7.Februar 1917.
  • Ilse Paula Franziska WollenbergGeboren wurde Ilse in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 3.Mai 1922. Verstorben ist Ilse am 28.Juli 1922 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.Juli 1922 bestattet worden.